Hallo caine2011,
vielen Dank für die Exkursion.
MfG
Otmar
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 28 Treffer
- Do 3. Dez 2015, 11:39
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Netzwerkplayer Cambridge CXN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3612
- Do 3. Dez 2015, 11:09
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Netzwerkplayer Cambridge CXN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3612
Re: Netzwerkplayer Cambridge CXN
Hallo SydB,
vielen Dank für Deine Antwort.
Eine ergänzende Frage für mein Verständnis:
Ich habe einen TV Panasonic Viera cxw704, mit angesteckter USB-Festplatte.
Der Panasonic wird im Windows-Explorer (Windows 10) als Computer angezeigt
und wenn ich das Icon anklickte kann ich auf die ...
vielen Dank für Deine Antwort.
Eine ergänzende Frage für mein Verständnis:
Ich habe einen TV Panasonic Viera cxw704, mit angesteckter USB-Festplatte.
Der Panasonic wird im Windows-Explorer (Windows 10) als Computer angezeigt
und wenn ich das Icon anklickte kann ich auf die ...
- Do 3. Dez 2015, 10:43
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Netzwerkplayer Cambridge CXN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3612
Re: Netzwerkplayer Cambridge CXN
Hallo zusammen,
nun habe ich meine 120 GB SSD-Festplatte an der Rückseite des Cambridge CXN eingesteckt.
Ich erkenne im Display des Cambridge die Festplatte und alle "Cover" werden angezeigt.
Der Zugriff auf die Musikdateien funktioniert einwandfrei.
Aber obwohl sich der Cambridge am ...
nun habe ich meine 120 GB SSD-Festplatte an der Rückseite des Cambridge CXN eingesteckt.
Ich erkenne im Display des Cambridge die Festplatte und alle "Cover" werden angezeigt.
Der Zugriff auf die Musikdateien funktioniert einwandfrei.
Aber obwohl sich der Cambridge am ...
- Mo 30. Nov 2015, 07:42
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Netzwerkplayer Cambridge CXN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3612
Re: Netzwerkplayer Cambridge CXN
Vielen Dank Spucke,
aber ich habe jetzt die Erklärung!
Da ich über die FritzBox 7490 "serve", war auch AVM gefordert.
Die Antwort lautete sinngemäß:
Die FritzBox 7490 kann noch keine eingebetteten Cover-Metainformationen
in Flac-Dateien verarbeiten.
Nun habe ich vorübergehend die USB-Festplatte ...
aber ich habe jetzt die Erklärung!
Da ich über die FritzBox 7490 "serve", war auch AVM gefordert.
Die Antwort lautete sinngemäß:
Die FritzBox 7490 kann noch keine eingebetteten Cover-Metainformationen
in Flac-Dateien verarbeiten.
Nun habe ich vorübergehend die USB-Festplatte ...
- Fr 27. Nov 2015, 05:52
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Netzwerkplayer Cambridge CXN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3612
Re: Netzwerkplayer Cambridge CXN
Hallo Spucke,
vielen Dank für die Antwort!
Teilerfolg!
MP3-Dateien
Wenn man die Metainformationen des Covers in jede Datei einbettet,
dann wird das Cover angezeigt.
Flac-Dateien
Gehe ich, wie oben beschrieben, bei Flac-Dateien vor,
wird das Cover nicht angezeigt.
Es wird auch nicht angezeigt nach ...
vielen Dank für die Antwort!
Teilerfolg!
MP3-Dateien
Wenn man die Metainformationen des Covers in jede Datei einbettet,
dann wird das Cover angezeigt.
Flac-Dateien
Gehe ich, wie oben beschrieben, bei Flac-Dateien vor,
wird das Cover nicht angezeigt.
Es wird auch nicht angezeigt nach ...
- Mi 25. Nov 2015, 10:01
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Netzwerkplayer Cambridge CXN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3612
Netzwerkplayer Cambridge CXN
Hallo,
wir haben vor Kurzem den Netzwerkplayer Cambridge CXN erworben,
betrieben an nuLine 284 - und sind sehr zufrieden!
Doch leider funktioniert folgendes nicht:
Beim Abspielen von Musik vom Mediaserver werden im Display keine Album-Cover angezeigt.
Konfiguration:
FritzBox 7390, mit einer ...
wir haben vor Kurzem den Netzwerkplayer Cambridge CXN erworben,
betrieben an nuLine 284 - und sind sehr zufrieden!
Doch leider funktioniert folgendes nicht:
Beim Abspielen von Musik vom Mediaserver werden im Display keine Album-Cover angezeigt.
Konfiguration:
FritzBox 7390, mit einer ...
- Fr 9. Jan 2015, 15:55
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: AV Receiver als Vorverstärker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1955
Re: AV Receiver als Vorverstärker
Vielen Dank, für die interessanten Informationen!
Man wünscht sich bestenfalls ein "einheitliches -Ja- oder -Nein-".
So ist halt die Leidenschaft, wenn es um "perfekte" Musikwiedergabe geht (im Rahmen des finanziell Machbaren).
Auch im fortgeschrittenen Alter bleibt man ein Lehrling.
NuGuido79 ...
Man wünscht sich bestenfalls ein "einheitliches -Ja- oder -Nein-".
So ist halt die Leidenschaft, wenn es um "perfekte" Musikwiedergabe geht (im Rahmen des finanziell Machbaren).
Auch im fortgeschrittenen Alter bleibt man ein Lehrling.
NuGuido79 ...
- Fr 9. Jan 2015, 10:27
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: AV Receiver als Vorverstärker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1955
AV Receiver als Vorverstärker
Hallo, Musik-Freunde!
Wir betreiben z.Z.:
Yamaha AV-Receiver RX-1020, als Vorverstärker (Rest einer Surroundanlage)
Cambridge Audio Azur 651 W, Endverstärker
NuLine 284 (Stereo)
Würde ein Austausch des AV-Receivers gegen
den Netzwerkplayer/Vorverstärker
Cambridge Magic 6 V2 einen „hörbaren ...
Wir betreiben z.Z.:
Yamaha AV-Receiver RX-1020, als Vorverstärker (Rest einer Surroundanlage)
Cambridge Audio Azur 651 W, Endverstärker
NuLine 284 (Stereo)
Würde ein Austausch des AV-Receivers gegen
den Netzwerkplayer/Vorverstärker
Cambridge Magic 6 V2 einen „hörbaren ...
- Do 24. Apr 2014, 07:51
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Das Hören von Musik-Quellen optimieren: TV und Internetradio
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4061
Das Hören von Musik-Quellen optimieren: TV und Internetradio
Hallo Musikfreunde!
Wir sind seit kurzer Zeit stolze Eigentümer
eines nuLine 284-Paares.
Die Boxen sind ein "Traum"!
Wir betreiben diese an einem AV-Receiver Yamaha 1020.
Angeschlossen sind - ein TV über HDMI (ARC) und Internetradio
über LAN, am Yamaha.
Ist das Hören der Musik-Quellen - TV-Audio ...
Wir sind seit kurzer Zeit stolze Eigentümer
eines nuLine 284-Paares.
Die Boxen sind ein "Traum"!
Wir betreiben diese an einem AV-Receiver Yamaha 1020.
Angeschlossen sind - ein TV über HDMI (ARC) und Internetradio
über LAN, am Yamaha.
Ist das Hören der Musik-Quellen - TV-Audio ...
- Di 15. Apr 2014, 13:15
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuLine 284 mit Leistungsverstärker?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3681
Re: nuLine 284 mit Leistungsverstärker?
Liebe Autoren,
nachdem Sie mir im Grunde vermittelt haben, dass
der AV Receiver Yamaha 1020 ausreicht, zum Betrieb
der nuLine 284, wurde ich nachdenklich über das
was moigus schrieb:
..."niedrigere Sensibilität des menschlichen Gehörs für tiefe und hohe Frequenzen bei
niedrigen Pegeln ausgleichen ...
nachdem Sie mir im Grunde vermittelt haben, dass
der AV Receiver Yamaha 1020 ausreicht, zum Betrieb
der nuLine 284, wurde ich nachdenklich über das
was moigus schrieb:
..."niedrigere Sensibilität des menschlichen Gehörs für tiefe und hohe Frequenzen bei
niedrigen Pegeln ausgleichen ...