@m4xz
Hab' tatsächlich mal so einen Test gemacht. 20 kHz waren nicht zu hören, 19 kHz konnte ich schon wahrnehmen - richtig deutlich wurde es um die 16 kHz. Glaube aber mal gelesen zu haben, dass die höheren nicht hörbaren Töne die hörbaren "tragen" und so für ein natürlicheres Hören sorgen. Kann ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 16. Sep 2010, 20:57
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
- Do 16. Sep 2010, 18:59
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
- Do 16. Sep 2010, 01:27
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
- Mi 15. Sep 2010, 16:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
Also, nach meinen Nachforschungen im Netz, dürfte der realistische Max.-Pegel der Silver RX8 bei 105-106dB liegen. Für meinen 24m²-Raum dürfte das wohl ausreichen.
Zum Verstärker:
Eine nuLine 102 schließe ich nun aus, da ihr Max.-Pegel mit ATM-Modul (welches ich für den Tiefgang unbedingt benötigen ...
Zum Verstärker:
Eine nuLine 102 schließe ich nun aus, da ihr Max.-Pegel mit ATM-Modul (welches ich für den Tiefgang unbedingt benötigen ...
- Mi 15. Sep 2010, 04:20
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
- Mi 15. Sep 2010, 03:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
Was hast du denn für einen Verstärker?
Keinen. Dieses Thema hatte ich mir eigentlich für nach der Entscheidung, um die Lautsprecher aufgehoben. Aber ich denke, jeder der die 681er befeuern kann, kommt auch mit einem paar nuLine 102er oder den RX8 klar. Also, welchen empfiehlst Du mir? Darf schon ...
Keinen. Dieses Thema hatte ich mir eigentlich für nach der Entscheidung, um die Lautsprecher aufgehoben. Aber ich denke, jeder der die 681er befeuern kann, kommt auch mit einem paar nuLine 102er oder den RX8 klar. Also, welchen empfiehlst Du mir? Darf schon ...
- Mi 15. Sep 2010, 03:03
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
Wollte schon fragen: Wen hab' ich denn da am Apparat? Eine Westerwelle... einen seiner Jünger... oder doch nur jemand, der sich seine Meinung bei Bildzeitung und Pro7 abholt. Aber sei's drum. :)
Jedoch habe ich meine Nuberts auch mit so eine Lautstärke noch nicht ansatzweise dazu bringen können um ...
Jedoch habe ich meine Nuberts auch mit so eine Lautstärke noch nicht ansatzweise dazu bringen können um ...
- Mi 15. Sep 2010, 02:29
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
- Mi 15. Sep 2010, 00:22
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042
- Di 14. Sep 2010, 22:59
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Maximaler Schalldruck von Nubert-Lautsprechern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8042