Hallo zusammen.
Auch ich habe lange gerungen, die 290 Euro für das ATM-4 Modul auszugeben.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen! In meinem Wohnzimmer ist die Raumakkustik auch höhenkritisch, so dass eine Höhenabsenkung am ATM-4 das gewünschte Ergebnis brachte. Ich habe den Höhen-Mitten-Regler ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr 22. Apr 2011, 13:26
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Upgrade auf Nuvero11?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2747
- Do 20. Jan 2011, 23:33
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: CD-Spieler Denon DCD-895
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2417
Re: CD-Spieler Denon DCD-895
Hi TheseGoToEleven.
Danke für die Info.
Ich verwende ausschließlich Lossless auf einem IPod classic 160GB. Als Dock kommt das originale Yamaha YDS-12 zum Einsatz. Ich habe ja sowas in der Richtung schon geahnt und mir deshalb zuerst einmal einen CD-Spieler von Verwandten ausgeliehen.
Grüße
Michael
Danke für die Info.
Ich verwende ausschließlich Lossless auf einem IPod classic 160GB. Als Dock kommt das originale Yamaha YDS-12 zum Einsatz. Ich habe ja sowas in der Richtung schon geahnt und mir deshalb zuerst einmal einen CD-Spieler von Verwandten ausgeliehen.
Grüße
Michael
- Do 20. Jan 2011, 21:52
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: CD-Spieler Denon DCD-895
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2417
CD-Spieler Denon DCD-895
Hallo zusammen.
Ich habe zur Zeit leihweise einen Denon DCD-895 CD-Spieler zuhause. Meine Frage ist nun, wo dieses Gerät leistungsmäßig und preislich einzuordnen ist. Er stammt aus den frühen 90er Jahren und sieht aus wie neu. Das Gerät ist zwar von einem japanischen Hersteller, witzigerweise steht ...
Ich habe zur Zeit leihweise einen Denon DCD-895 CD-Spieler zuhause. Meine Frage ist nun, wo dieses Gerät leistungsmäßig und preislich einzuordnen ist. Er stammt aus den frühen 90er Jahren und sieht aus wie neu. Das Gerät ist zwar von einem japanischen Hersteller, witzigerweise steht ...
- So 16. Jan 2011, 20:15
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Neu: Yamaha R-S700 Stereo Receiver
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8470
Re: Neu: Yamaha R-S700 Stereo Receiver
@El_Duffo:
Richtig, es können keinerlei Einstellungen am Receiver bezüglich des Subwoofer-Ausgangs vorgenommen werden.
Bei Verwendung eines Nubert-AW kann man diesen zwischen Vor- und Endstufe einschleifen und den Line-out Cut auf 40 oder 80 Hz stellen. Ansonsten schließt man den Woofer über die ...
Richtig, es können keinerlei Einstellungen am Receiver bezüglich des Subwoofer-Ausgangs vorgenommen werden.
Bei Verwendung eines Nubert-AW kann man diesen zwischen Vor- und Endstufe einschleifen und den Line-out Cut auf 40 oder 80 Hz stellen. Ansonsten schließt man den Woofer über die ...
- So 9. Jan 2011, 01:04
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Mehr Boxenvolumen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3320
Re: Mehr Boxenvolumen
@Robert G.
Irgendjemand hier im Forum hat in der Signatur stehen: "Raumakustik ist ein Schwein." Korrekt. Deswegen habe ich auch in Schwäbisch Gmünd ständig die Stühle umhergeschoben und verschiedenen Positionen im Raum getestet. NuVero 4 und NuLine 82 konnte ich auch ohne Probleme (sind ja keine ...
Irgendjemand hier im Forum hat in der Signatur stehen: "Raumakustik ist ein Schwein." Korrekt. Deswegen habe ich auch in Schwäbisch Gmünd ständig die Stühle umhergeschoben und verschiedenen Positionen im Raum getestet. NuVero 4 und NuLine 82 konnte ich auch ohne Probleme (sind ja keine ...
- Sa 8. Jan 2011, 14:41
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo Vollverstärker für nuLine 102 + ATM
- Antworten: 84
- Zugriffe: 9065
Re: Stereo Vollverstärker für nuLine 102 + ATM
Also die NADs sind von der Haptik her auch irgendwie "bäh". Davon konnte ich mich in Schwäbisch Gmünd überzeugen.
Die Cambridge- und Marantz-Geräte haben mir sehr gut gefallen und fühlen sich auch so an.
Grüße
Michael
Die Cambridge- und Marantz-Geräte haben mir sehr gut gefallen und fühlen sich auch so an.
Grüße
Michael
- Sa 8. Jan 2011, 14:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Mehr Boxenvolumen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3320
Re: Mehr Boxenvolumen
Hallo elowan.
Auch ich habe die NuVero4 auf Boxenständern, allerdings an einem R-S700.
Ich kann dir nur folgendes raten: Bleib bei den NuVeros.
Ich habe die Reise nach Schwäbisch Gmünd auf mich genommen und dort ALLE Modelle bis auf die NuLook-Serie probegehört (hatte viel Zeit ;)).
Es wurden ...
Auch ich habe die NuVero4 auf Boxenständern, allerdings an einem R-S700.
Ich kann dir nur folgendes raten: Bleib bei den NuVeros.
Ich habe die Reise nach Schwäbisch Gmünd auf mich genommen und dort ALLE Modelle bis auf die NuLook-Serie probegehört (hatte viel Zeit ;)).
Es wurden ...
- Do 6. Jan 2011, 13:35
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuVero 10
- Antworten: 161
- Zugriffe: 27945
Re: nuVero 10
Hallo zusammen.
Ich lese diesen Thread schon eine Weile mit und möchte auch mal meinen Senf dazugeben.
Ursprünglich wollte ich mir zwei NuVero 7 als Hauptlautsprecher kaufen. Als ich aber dann in Schwäbisch Gmünd beim Hörtest war, hat sie mir nicht so gut gefallen. Für meinen Geschmack war sie ...
Ich lese diesen Thread schon eine Weile mit und möchte auch mal meinen Senf dazugeben.
Ursprünglich wollte ich mir zwei NuVero 7 als Hauptlautsprecher kaufen. Als ich aber dann in Schwäbisch Gmünd beim Hörtest war, hat sie mir nicht so gut gefallen. Für meinen Geschmack war sie ...
- Do 6. Jan 2011, 00:40
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Für NuVero10 YAMAHA R-S700 oder A-S700 statt Marantz SM8?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8768
Re: Für NuVero10 YAMAHA R-S700 oder A-S700 statt Marantz SM8
Danke für eure Hinweise.
Ich habe mich etwas in den Yamaha BD-S1067 verguckt, der soll auch sehr audiophil sein und darüber hinaus einen hervorragenden Scaler besitzen. Aber das wird jetzt etwas off-topic. Ich schaue mich mal in anderen Threads um.
Grüße
Michael
Ich habe mich etwas in den Yamaha BD-S1067 verguckt, der soll auch sehr audiophil sein und darüber hinaus einen hervorragenden Scaler besitzen. Aber das wird jetzt etwas off-topic. Ich schaue mich mal in anderen Threads um.
Grüße
Michael
- Di 4. Jan 2011, 23:28
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Für NuVero10 YAMAHA R-S700 oder A-S700 statt Marantz SM8?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8768
Re: Für NuVero10 YAMAHA R-S700 oder A-S700 statt Marantz SM8
@KillerCakes und cooli:
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin nun zu dem Schluss gekommen, dass ich nach einem audiophilen BlueRay-Player Ausschau halten werde, falls es sowas überhaupt gibt.
Grüße
Michael
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin nun zu dem Schluss gekommen, dass ich nach einem audiophilen BlueRay-Player Ausschau halten werde, falls es sowas überhaupt gibt.
Grüße
Michael