...ich weiß was Du meinst :) ...aber zum ausgiebigen Testen bin ich leider, was den Heimkinobereich anbelangt bis auf 2 - 3 Filmszenen leider noch nicht soweit gekommen. ...so ist das halt mit Familie...aber alles gut....wird die Tage noch intensiviert...
Bei der Musikwiedergabe wie schon ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 42 Treffer
- Mi 25. Nov 2020, 20:02
- Forum: Raumakustik
- Thema: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2273
- So 22. Nov 2020, 18:19
- Forum: Raumakustik
- Thema: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2273
Re: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
Hallo, war damals nicht vorgesehen...jetzt ein wenig zu spät, da ich dann nachträglich mit einem
Kabelkanal arbeiten müsste...das möchte ich von der Optik nicht. Ich denke, dass die 60 er im Bassbereich gerade im Film und Musikbereich die 50er übertrumpfen werden...
Glaube ich zumindest. Im ...
Kabelkanal arbeiten müsste...das möchte ich von der Optik nicht. Ich denke, dass die 60 er im Bassbereich gerade im Film und Musikbereich die 50er übertrumpfen werden...
Glaube ich zumindest. Im ...
- So 22. Nov 2020, 13:16
- Forum: Raumakustik
- Thema: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2273
Re: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
...ich habe es trotzdem mal gewagt, die Investition getätigt und die "alten" Nuvero 30 auf den BS 1002 1 Meter hohen Ständern in ein Nuvero 60 Surround Paar als Direktstrahler auf 64 cm hohen Ständern getauscht....
Mit dieser Konfiguration bin ich persönlich sehr zufrieden. Gerade auch im Hinblick ...
Mit dieser Konfiguration bin ich persönlich sehr zufrieden. Gerade auch im Hinblick ...
- So 1. Nov 2020, 20:09
- Forum: Raumakustik
- Thema: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2273
Re: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
....noch kurz eine Zwischenfrage bezüglich der richtigen Ausrichtung / Aufstellung der Nuvero 30 als Surround Direkt Lautsprecher... ( linke und rechte Box )
ich habe derzeit die seitlichen Surroundlautsprecher Nuvero 30 von Dipol auf Direkt umgestellt, weiter nach vorne gezogen und auf das Ohr ...
ich habe derzeit die seitlichen Surroundlautsprecher Nuvero 30 von Dipol auf Direkt umgestellt, weiter nach vorne gezogen und auf das Ohr ...
- Fr 23. Okt 2020, 20:53
- Forum: Raumakustik
- Thema: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2273
Re: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
Danke für den Tipp. Den Film habe ich... Dachte auch an die Scene von Star Wars I ( das Rennen )
Sobald meine Familie mal kurz aus dem Haus ist messe ich das System auf die neue Position der Surrounds im Direktmodus ein und teste dies mal...
Bin gespannt....
Sobald meine Familie mal kurz aus dem Haus ist messe ich das System auf die neue Position der Surrounds im Direktmodus ein und teste dies mal...
Bin gespannt....
- Fr 23. Okt 2020, 20:17
- Forum: Raumakustik
- Thema: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2273
Re: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
Vielen Dank für Dein Feedback...
Ich habe heute mal die Surrounds nach vorne geholt und diese im Direktmodus auf die Ohren links und rechts ausgerichtet: Fazit für Musik und Fernsehen deutlich besser. Teste demnächst den Heimkinobetrieb....
Ich denke Du hast recht die Surrounds generell nach vorne ...
Ich habe heute mal die Surrounds nach vorne geholt und diese im Direktmodus auf die Ohren links und rechts ausgerichtet: Fazit für Musik und Fernsehen deutlich besser. Teste demnächst den Heimkinobetrieb....
Ich denke Du hast recht die Surrounds generell nach vorne ...
- Do 22. Okt 2020, 21:32
- Forum: Raumakustik
- Thema: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2273
Re: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
Vielen Dank,
Die Hights waren mir über den Rears vom Sitzplatz aus gesehen ein wenig zu weit weg.
Von daher habe ich mich dann für diese Position entschieden. Wir sitzen leider ein wenig zu
Nah an der Rückwand mit dem Sofa...
Danke Dir fürs Feedback...
Was meinen die anderen bezüglich der ...
Die Hights waren mir über den Rears vom Sitzplatz aus gesehen ein wenig zu weit weg.
Von daher habe ich mich dann für diese Position entschieden. Wir sitzen leider ein wenig zu
Nah an der Rückwand mit dem Sofa...
Danke Dir fürs Feedback...
Was meinen die anderen bezüglich der ...
- Do 22. Okt 2020, 17:55
- Forum: Raumakustik
- Thema: Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2273
Surroundlautsprecher optimal aufgestellt oder Optimierungsbedarf?
Hallo zusammen,
wollte Euch mal zu Eurer Meinung bezüglich der optimalen Aufstellung meiner Surroundlautsprecher Nuvero 30 befragen...
Derzeit verwende ich ein 7.1.4 Nuvero System mit Nuvero 140 als Front Nuvero 70 als Center und Nuvero 30 für die Surroundlautsprecher in der Dipolschaltung, sowie ...
wollte Euch mal zu Eurer Meinung bezüglich der optimalen Aufstellung meiner Surroundlautsprecher Nuvero 30 befragen...
Derzeit verwende ich ein 7.1.4 Nuvero System mit Nuvero 140 als Front Nuvero 70 als Center und Nuvero 30 für die Surroundlautsprecher in der Dipolschaltung, sowie ...
- Do 23. Mär 2017, 08:49
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Einstellung max.Abtastrate Pioneer SC-LX88
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1784
Re: Einstellung max.Abtastrate Pioneer SC-LX88
Da könntest Du recht haben. In der Bedienungsanleitung ist hier leider kein Hinweis zu finden.
Mich wundert es nur, warum die Standardeinstellung von Pioneer auf 48 steht...macht eigentlich doch keinen Sinn?
Mich wundert es nur, warum die Standardeinstellung von Pioneer auf 48 steht...macht eigentlich doch keinen Sinn?
- Do 23. Mär 2017, 08:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Einstellung max.Abtastrate Pioneer SC-LX88
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1784
Einstellung max.Abtastrate Pioneer SC-LX88
Hallo Zusammen,
ich bin mir ein wenig unsicher bezüglich der Einstellung der max. Abtastrate bei meinem Pioneer SC-LX 88.
Mögliche Einstellungen hier: 48 96 und 192 khz.
Eigentlich müsste die Antwort 192 khz heißen, jedoch verwundert mich, dass die Werkseinstellung nur auf 48 steht.
Betreiben tue ...
ich bin mir ein wenig unsicher bezüglich der Einstellung der max. Abtastrate bei meinem Pioneer SC-LX 88.
Mögliche Einstellungen hier: 48 96 und 192 khz.
Eigentlich müsste die Antwort 192 khz heißen, jedoch verwundert mich, dass die Werkseinstellung nur auf 48 steht.
Betreiben tue ...