@Legoman
Nein, meine Lösung sieht daher anders aus, weil ich die Spikes nicht auf mitgelieferten Füße geklebt habe.
Ich habe die vorhandenen Füße abgemacht und die Spikes in den Löchern befestigt, worin die mitgelieferten füße befestigt, waren.
Ich bin deinem Tipp mit den Nachbarn und dem ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr 26. Nov 2010, 15:46
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikes für AW-991
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2674
- Fr 26. Nov 2010, 15:19
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-991 schaltet sich als an und aus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 714
Re: AW-991 schaltet sich als an und aus
Du könntest versuchen den Sub. am Verstärker höher einzustellen (dB erhöhen) und den sub selbst, dann etwas runter regulieren.
Dann bekommt er mehr Signal vom Verstärker und bleibt evtl. auch im Fernsehbetrieb an.
Gruß
Nurk
Dann bekommt er mehr Signal vom Verstärker und bleibt evtl. auch im Fernsehbetrieb an.
Gruß
Nurk
- Di 23. Nov 2010, 02:24
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikes für AW-991
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2674
Re: Spikes für AW-991
Hi zusammen
Habe meinen Sub jetzt mit Spikes auf einer 3cm dicken Granitplatte stehen, welche wiederum mit Absorbern auf dickem Tepich steht.
Ich habe mir die Viablue Spikes mit M8 Gewinde besorgt, da das Gewinde für die Löcher der mitgelieferten Absorber etwas zu klein ist,
habe ich die Gewinde ...
Habe meinen Sub jetzt mit Spikes auf einer 3cm dicken Granitplatte stehen, welche wiederum mit Absorbern auf dickem Tepich steht.
Ich habe mir die Viablue Spikes mit M8 Gewinde besorgt, da das Gewinde für die Löcher der mitgelieferten Absorber etwas zu klein ist,
habe ich die Gewinde ...
- Sa 20. Nov 2010, 00:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikes für AW-991
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2674
Re: Spikes für AW-991
Hi OleM
Danke für deine Antwort, aber ich möchte den Sub. ja nicht mit den Spikes auf den Boden stellen,
sondern auf eine Granitplatte (4cm) welche meiner Idee nach durch ihre Masse (Gewicht) die Vibrationen reduzieren soll.
Diese würde ich unter den Sub auf den Boden legen, habe bei mir dicken ...
Danke für deine Antwort, aber ich möchte den Sub. ja nicht mit den Spikes auf den Boden stellen,
sondern auf eine Granitplatte (4cm) welche meiner Idee nach durch ihre Masse (Gewicht) die Vibrationen reduzieren soll.
Diese würde ich unter den Sub auf den Boden legen, habe bei mir dicken ...
- Do 18. Nov 2010, 16:31
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikes für AW-991
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2674
Spikes für AW-991
Guten Tag zusammen, bin neu hier und seit Anfang der Woche, stolzer besitzer eines AW-991.
Ich habe mir diese Woche endlich ein surround system (5.1) zusammengestellt, da ich bisher die LE 190 von Canton hatte/habe
und mit denen auch sehr zufrieden bin, habe ich mir 2x GLE430 + 1x GLE 455 zu meinen ...
Ich habe mir diese Woche endlich ein surround system (5.1) zusammengestellt, da ich bisher die LE 190 von Canton hatte/habe
und mit denen auch sehr zufrieden bin, habe ich mir 2x GLE430 + 1x GLE 455 zu meinen ...