Ich bin zur Zeit fleissig am mitlesen :wink:
Clever wäre natürlich, die nuBox Boxen komplett gegen nuLine auszutauschen, da es dort Gitter und kein Stoff hat... Dann könnte ich das ganze 5.1 ins Wohnzimmer verschieben und hätte mit den 84ern gute Leistung für Stereo. Aber puh, das wäre dann sehr ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 21 Treffer
- Fr 13. Dez 2013, 14:11
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welches Päärchen für House / Electro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2723
- Do 12. Dez 2013, 13:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welches Päärchen für House / Electro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2723
Re: Welches Päärchen für House / Electro
Die Katzen würden da auf die Wohnwand nicht rauf kommen, die nuBox'en würden schon gehen von daher. Also eben solange es die Kompaktboxen sind.
Budget, stimmt, das habe ich vergessen. also 400-500 Euro würde ich schon ausgeben, günstiger natürlich besser :wink: Zumal der Unterschied zwischen 300 ...
Budget, stimmt, das habe ich vergessen. also 400-500 Euro würde ich schon ausgeben, günstiger natürlich besser :wink: Zumal der Unterschied zwischen 300 ...
- Mi 11. Dez 2013, 16:59
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welches Päärchen für House / Electro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2723
Welches Päärchen für House / Electro
Hallo zusammen
Ich besitze in einem Extra Zimmer bereits ein 5.1 von Nubert ( nubox 481, 301, usw) und möchte mir nun für das Wohnzimmer ebenfalls ein Boxenpäärchen von Nubert anschaffen, da ich damit sehr zufrieden bin.
Eins vorneweg, am sinnvollsten wäre es natürlich, ich könnte mein 5.1 ins ...
Ich besitze in einem Extra Zimmer bereits ein 5.1 von Nubert ( nubox 481, 301, usw) und möchte mir nun für das Wohnzimmer ebenfalls ein Boxenpäärchen von Nubert anschaffen, da ich damit sehr zufrieden bin.
Eins vorneweg, am sinnvollsten wäre es natürlich, ich könnte mein 5.1 ins ...
- Mo 31. Jan 2011, 09:30
- Forum: Subwoofer
- Thema: Korrekte Einstellung AW-441
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1348
Re: Korrekte Einstellung AW-441
Danke euch beiden, der Link hat mich schlussendlich aufgeklärt, bzw. ich habe festgestellt, dass meine Szenarien so stimmen.
Ich habe den Pioneer 920 als AVR.
Was mich noch interessieren würde, wenn die Surroundboxen als niedrigste Frequenz 78Hz haben, diese als Large deklariert werden, also auch ...
Ich habe den Pioneer 920 als AVR.
Was mich noch interessieren würde, wenn die Surroundboxen als niedrigste Frequenz 78Hz haben, diese als Large deklariert werden, also auch ...
- Fr 28. Jan 2011, 19:35
- Forum: Subwoofer
- Thema: Korrekte Einstellung AW-441
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1348
Re: Korrekte Einstellung AW-441
Um vielleicht das ganze ein wenig zu erweitern, ein paar Szenarien:
Sub yes, Surroundboxen small, Front Large, Trennfrequenz 80Hz:
Bass erhält alle Frequenzen von den beiden Surroundkanälen die unter 80Hz liegen.
Bass erhält nichts von den Kanälen der Frontboxen. Ist deren niedrigste Frequenz z.B ...
Sub yes, Surroundboxen small, Front Large, Trennfrequenz 80Hz:
Bass erhält alle Frequenzen von den beiden Surroundkanälen die unter 80Hz liegen.
Bass erhält nichts von den Kanälen der Frontboxen. Ist deren niedrigste Frequenz z.B ...
- Fr 28. Jan 2011, 19:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: Korrekte Einstellung AW-441
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1348
Korrekte Einstellung AW-441
Hallo zusammen
Ich bin grad ein wenig studieren, wie ich mein Set, bestehend aus 2x481, 2xDS-301 und 1xCS-411 am besten einstelle in Bezug auf den AW-441.
Im Moment sind die beiden 481 als Front auf Large, der Center ebenfalls auf Large, die beiden 301er sind auf small und der Sub ist auf Plus ...
Ich bin grad ein wenig studieren, wie ich mein Set, bestehend aus 2x481, 2xDS-301 und 1xCS-411 am besten einstelle in Bezug auf den AW-441.
Im Moment sind die beiden 481 als Front auf Large, der Center ebenfalls auf Large, die beiden 301er sind auf small und der Sub ist auf Plus ...
- Fr 7. Jan 2011, 09:55
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Zoll / Wo werden die Boxen hergestellt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1457
Re: Zoll / Wo werden die Boxen hergestellt?
Nubert produziert zwar nicht alle Teile selber, aber zusammen gebaut werden die Boxen in Schwäbisch Gmünd.
Inwieweit das dann auch für die neue Serie nuPro gilt, müßtest Du mal bei der Hotline erfragen.
Da Nubert aber noch mehr Kunden in der Schweiz hat, dürfte es mit dem Zoll keine Probleme geben ...
Inwieweit das dann auch für die neue Serie nuPro gilt, müßtest Du mal bei der Hotline erfragen.
Da Nubert aber noch mehr Kunden in der Schweiz hat, dürfte es mit dem Zoll keine Probleme geben ...
- Fr 7. Jan 2011, 09:47
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Zoll / Wo werden die Boxen hergestellt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1457
Zoll / Wo werden die Boxen hergestellt?
Hi!
Der Schweizer Zoll hat mir folgende Auskunft gegeben:
Für Erzeugnisse, die nicht in der EU/EFTA oder nicht in einem Staat, mit welchem die Schweiz ein Freihandelsabkommen abgeschlossen hat, hergestellt wurden, ist der Zoll geschuldet. Die Zollabgabe richtet sich nach Art, Material und ...
Der Schweizer Zoll hat mir folgende Auskunft gegeben:
Für Erzeugnisse, die nicht in der EU/EFTA oder nicht in einem Staat, mit welchem die Schweiz ein Freihandelsabkommen abgeschlossen hat, hergestellt wurden, ist der Zoll geschuldet. Die Zollabgabe richtet sich nach Art, Material und ...
- Do 6. Jan 2011, 15:18
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Beratung Lautsprecherkauf
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1476
Re: Beratung Lautsprecherkauf
Die Ohrhöhe wäre auf 115cm, was heisst das nun für die Dipol-LS? Etwa gleiche Höhe? Dann würde das 97cm Stativ von Nubert ja gerade noch gehen...
- Do 6. Jan 2011, 10:48
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Beratung Lautsprecherkauf
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1476
Re: Beratung Lautsprecherkauf
Ein kleiner Tip dazu : Nimm lieber den einen oder anderen Meter mehr das Du zur Not noch eine kleine Reserve hast und nicht auf einmal beginnen mußt mit z.B löten oder irgendwelche Quetschverbinder ranmurksen mußt ..... ( alles schon gesehen........)
Danke für den Tipp, wobei ich ja notfalls auch ...
Danke für den Tipp, wobei ich ja notfalls auch ...