Bei meinem RX-V767 habe ich die kleinen Kappen an den LS-Klemmen mit der Spitze einer Schwere "herausgeprockelt", danach passen Bananenstecker problemlos.
Beim RX-797 gibt es anscheinend zwei Versionen. Die eine ist für "USA, Kanada, Australien und andere Gebiete" (was sind "andere Gebiete ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 11. Feb 2011, 22:35
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-797 im Betrieb mit aufgetrennten Endstufen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10246
- Do 10. Feb 2011, 21:24
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-797 im Betrieb mit aufgetrennten Endstufen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10246
Re: Yamaha RX-797 im Betrieb mit aufgetrennten Endstufen
Ich muss gestehen, das habe ich noch gar nicht probiert. :oops:
Hatte einfach noch keine Zeit dazu (bisher ist das Kabel per Schraubklemme gequetscht.)
Dieses Problem mit der Zeit kenn ich auch! :)
Sollte ich inzwischen was in Erfahrung bringen, oder sogar selbst mit der Schraube dahinter ...
Hatte einfach noch keine Zeit dazu (bisher ist das Kabel per Schraubklemme gequetscht.)
Dieses Problem mit der Zeit kenn ich auch! :)
Sollte ich inzwischen was in Erfahrung bringen, oder sogar selbst mit der Schraube dahinter ...
- Di 8. Feb 2011, 11:11
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-797 im Betrieb mit aufgetrennten Endstufen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10246
Re:
Merci!
Werde ich morgen mal ausprobieren (ganz vorsichtig natürlich, damit statt des Plastes nicht die ganze Schraub-Klemme abbricht).
LG
Martin
Hallo,
Bin neu hier und auf der Suche nach einem Tipp wie ich an meinen RX-797 Bananenstecker anschliessen könnte. Hat das dann bei dir geklappt ...
Werde ich morgen mal ausprobieren (ganz vorsichtig natürlich, damit statt des Plastes nicht die ganze Schraub-Klemme abbricht).
LG
Martin
Hallo,
Bin neu hier und auf der Suche nach einem Tipp wie ich an meinen RX-797 Bananenstecker anschliessen könnte. Hat das dann bei dir geklappt ...