Guten Morgen,
eine Skizze ist im vierten Beitrag verlinkt. der Sub ist unter das Fenster gerutscht und die 511 sind von den Möbeln weggerutscht. Ein Bild kann ich am Wochenende mal hochladen. Den Subabstand hab ich in den AVR Einstellungen mal um gut 2m korrigiert. Die Einstellung der 511 werd icb ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 6. Jan 2012, 08:41
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
- Di 3. Jan 2012, 15:34
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Welcher Yamaha Blu Ray Player?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 716
Welcher Yamaha Blu Ray Player?
Hallo zusammen,
da ich z.Z. Blu Ray und DVD über die PS3 Slim gucke und die teilweise sehr laute nebengeräusche produziert, will ich mir jetzt noch optisch passend zu meinem Yamaha RX-V671 einen Player anschaffen.
Nun ist die Frage welcher? den BD-S667, den BD-S1067 oder den aktuellen BD-S671? Da ...
da ich z.Z. Blu Ray und DVD über die PS3 Slim gucke und die teilweise sehr laute nebengeräusche produziert, will ich mir jetzt noch optisch passend zu meinem Yamaha RX-V671 einen Player anschaffen.
Nun ist die Frage welcher? den BD-S667, den BD-S1067 oder den aktuellen BD-S671? Da ...
- Di 3. Jan 2012, 15:26
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
Re: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
Hallo alle zusammen,
hab ja nun mein NuBox 511 Set (aber nur mit dem kleinen Sub) am laufen. jetzt hab ich ein wenig Zeit und will den Klang optimieren, da der Bass bei Explosionen z.B. nicht wirklich rüber kommt (der Bassanteil in der begleitenden Musik ist da teils stärker). Der AVR ist der ...
hab ja nun mein NuBox 511 Set (aber nur mit dem kleinen Sub) am laufen. jetzt hab ich ein wenig Zeit und will den Klang optimieren, da der Bass bei Explosionen z.B. nicht wirklich rüber kommt (der Bassanteil in der begleitenden Musik ist da teils stärker). Der AVR ist der ...
- So 26. Jun 2011, 19:14
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
Re: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
Hallo alle zusammen,
hab nun meinen AV- Reciver (Yamaha Rx-V671) bekommen.
Beim Einrichten kommen nun wieder neue Fragen auf.
Die LS im Reciver Setup auf 6 Ohm stellen? Mögliche einstellungen 8 Ohm (Standart) und 6 Ohm (Front LS dann 4 Ohm).
Ich kann einstellen, ob ich zusätzlichen bass über die ...
hab nun meinen AV- Reciver (Yamaha Rx-V671) bekommen.
Beim Einrichten kommen nun wieder neue Fragen auf.
Die LS im Reciver Setup auf 6 Ohm stellen? Mögliche einstellungen 8 Ohm (Standart) und 6 Ohm (Front LS dann 4 Ohm).
Ich kann einstellen, ob ich zusätzlichen bass über die ...
- Sa 11. Jun 2011, 19:05
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
Re: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
Hallo Leute,
so nun sind die ersten Boxen angekommen:
NuBox 511 2x
NuBox CS 411 1x
Die beiden 511er hab ich derzeit an meinen alten Stereo Reciver angeschlossen und das mit den Notfallkabeln von Nubert, da die verlegten Kabel nicht in diese dämlichen Klemmhalter am Reciver passen (4mm²). Aber man ...
so nun sind die ersten Boxen angekommen:
NuBox 511 2x
NuBox CS 411 1x
Die beiden 511er hab ich derzeit an meinen alten Stereo Reciver angeschlossen und das mit den Notfallkabeln von Nubert, da die verlegten Kabel nicht in diese dämlichen Klemmhalter am Reciver passen (4mm²). Aber man ...
- Do 19. Mai 2011, 15:14
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
Re: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
Hallo zusammen,
bin jetzt kurz vorm kauf meiner NuBox LS.
Hab im Keller jetzt noch nen alten Kenwood KR-A2080 Stereo Reciver. an denen ich wohl bis zu 4 LS anschließen kann. Also ich hab da ne Klemmleiste Speaker A und Klemmleiste Speaker B. Hatte früher da mal an der A Klemmleiste kleine ...
bin jetzt kurz vorm kauf meiner NuBox LS.
Hab im Keller jetzt noch nen alten Kenwood KR-A2080 Stereo Reciver. an denen ich wohl bis zu 4 LS anschließen kann. Also ich hab da ne Klemmleiste Speaker A und Klemmleiste Speaker B. Hatte früher da mal an der A Klemmleiste kleine ...
- So 27. Mär 2011, 22:45
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
Re: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
Hi Leute,
so der Möbelliefertermin rückt näher und die Entscheidung is noch nicht richtig gefallen.
Fest steht der AV-Reciver: Yamaha RX V 667
Die Rear, der Center und der Sub sind auch schon sicher: NuBox DS301, CS 411 und AW441
Nur die Front lässt mich nicht in Ruhe....
Bin ja jetzt schon ...
so der Möbelliefertermin rückt näher und die Entscheidung is noch nicht richtig gefallen.
Fest steht der AV-Reciver: Yamaha RX V 667
Die Rear, der Center und der Sub sind auch schon sicher: NuBox DS301, CS 411 und AW441
Nur die Front lässt mich nicht in Ruhe....
Bin ja jetzt schon ...
- Mi 16. Feb 2011, 21:20
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
Re: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
Danke für die Antworten.
Da die neuen Möbel erst Mitte / Ende März kommen und ich erst dann sehe, wie alles wirkt und wie weit ich z.b. die Couch noch vorziehen kann, werd ich dann erst sagen können.
Das mit den Front LS und Stative ist ne gute Idee. Weniger bohren und flexibler aufstellbar. Mit ...
Da die neuen Möbel erst Mitte / Ende März kommen und ich erst dann sehe, wie alles wirkt und wie weit ich z.b. die Couch noch vorziehen kann, werd ich dann erst sagen können.
Das mit den Front LS und Stative ist ne gute Idee. Weniger bohren und flexibler aufstellbar. Mit ...
- Mo 14. Feb 2011, 16:56
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
Re: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
Hallo,
danke schonmal für die Antworten.
Anbei noch die beiden Skizzen. Einmal der Zimmergrundriss mit schwarz angedachten Boxen und dem Sub. Die andere ist die Draufsicht der kommenden Wohnwand. Hoffe es ist hilfreich.
http://s13.directupload.net/images/110214/temp/u8nyfh6t.jpg
http://s3 ...
danke schonmal für die Antworten.
Anbei noch die beiden Skizzen. Einmal der Zimmergrundriss mit schwarz angedachten Boxen und dem Sub. Die andere ist die Draufsicht der kommenden Wohnwand. Hoffe es ist hilfreich.
http://s13.directupload.net/images/110214/temp/u8nyfh6t.jpg
http://s3 ...
- So 13. Feb 2011, 15:31
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
NuBox und Aufstellung / Zusammenstellung
Hallo alle miteinander,
will mir mit der neuen Wohnzimmeraustattung auch endlich mal ein Surroundset holen. Da alles was ich mir hole besser ist als die Standardplärren im LCD-TV werd ich sowieso von allem schwärmen.
Aber nu zur Sache und dem Hauptproblem. Die Eckcouch wird fast press an der Wand ...
will mir mit der neuen Wohnzimmeraustattung auch endlich mal ein Surroundset holen. Da alles was ich mir hole besser ist als die Standardplärren im LCD-TV werd ich sowieso von allem schwärmen.
Aber nu zur Sache und dem Hauptproblem. Die Eckcouch wird fast press an der Wand ...