Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 9. Mai 2011, 20:58
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
O.K., danke. Dann werde ich mal die zeit investieren.
- Mo 9. Mai 2011, 19:20
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
Danke an Alle für die Hilfe. Ich möchte kurz schildern wie ich mich entschieden habe: Ich habe mir die 681 gegönnt und nun doch einen Avr gekauft. Es ist ein Denon 2311. Den hatte Saturn für 499€ im Angebot, da konnte ich nicht wiederstehen. Mit dem Sound bin ich sehr zufrieden, alles läuft via HDMI ...
- Mo 28. Mär 2011, 19:50
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
Noch eine kurze Frage: Macht ein ATM bei einer Nubox 681 überhaupt Sinn? In dem Video auf der Nubert Homepage ist die Rede davon das Klangspektrum von kleineren LS durch ein ATM zu erweitern. Davon kann bei der 681 ja eigentlich keine Rede sein. Aber am Besten ist wahrscheinlich in den eigenen vier ...
- Mo 28. Mär 2011, 19:34
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
Toll wie schnell und kompetent hier geholfen wird, Danke.
- Mo 28. Mär 2011, 19:04
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
Das ATM finde ich auch sehr spannend. Wenn ich das richtig Verstanden habe ist das bei einen AVR nicht nutzbar. Kann man es bei einen Stereoverstärker für jede Quelle nutzen?
Edit: Sorry, die Frage wurde ja schon beantwortet. Ein solches Modul ist bei einem
auftrennbaren Stereoverstärker ...
Edit: Sorry, die Frage wurde ja schon beantwortet. Ein solches Modul ist bei einem
auftrennbaren Stereoverstärker ...
- Mo 28. Mär 2011, 18:21
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
Solltest du einen AVR nehmen würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass dieser Preouts hat.
So kannst du, sollte einmal der Wunsch nach mehr Leistung kommen, auf jeden Fall noch eine Endstufe verwenden!
Der Onkyo 608 fällt damit zum Beispiel schon mal weg. Ich würde mir den Yamaha 667 mal näher ...
So kannst du, sollte einmal der Wunsch nach mehr Leistung kommen, auf jeden Fall noch eine Endstufe verwenden!
Der Onkyo 608 fällt damit zum Beispiel schon mal weg. Ich würde mir den Yamaha 667 mal näher ...
- Mo 28. Mär 2011, 08:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
Vielen Dank.
Eventuell ist es doch einfacher auf einen AVR, z.B. Den Onkyo 608 zu setzen.
Der Hk spiel ja in einer ähnlichen Preisklasse und das als Stereoverstärker. Ist ein solches Gerät wohl einen AVR der Klasse Onkyo 608 oder auch Denon 1911 soundtechnisch überlegen? Sorry das ich so nerve ...
Eventuell ist es doch einfacher auf einen AVR, z.B. Den Onkyo 608 zu setzen.
Der Hk spiel ja in einer ähnlichen Preisklasse und das als Stereoverstärker. Ist ein solches Gerät wohl einen AVR der Klasse Onkyo 608 oder auch Denon 1911 soundtechnisch überlegen? Sorry das ich so nerve ...
- So 27. Mär 2011, 20:50
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
Vielen Dank für die Antworten. Ich schaue mir die vorgeschlagenen Geräte mal an. Beim stöbern im Netz bin ich auf den Kenwood RA-5000 gestossen. Dies ist ein Stereoverstärker mit 2 X 120 Watt und 4 HDMI eingängen. Dann hätte ich ja keine Probleme mit den anschliessen von HDMI Geräten. Meine ...
- So 27. Mär 2011, 12:32
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3604
681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb
Hallo an Alle,
Ich bin neu hier und habe eine Frage auf die ich im Forum keine Antwort gefunden habe.
Folgendes Szenario;
Ich plane die Anschaffung zweier Nubox 681.
Ich möchte die Boxen nur Stereo betreiben, 5.1 oder ähnliches kommt nicht in Frage.
Dennoch sollen folgende Geräte in Betrieb ...
Ich bin neu hier und habe eine Frage auf die ich im Forum keine Antwort gefunden habe.
Folgendes Szenario;
Ich plane die Anschaffung zweier Nubox 681.
Ich möchte die Boxen nur Stereo betreiben, 5.1 oder ähnliches kommt nicht in Frage.
Dennoch sollen folgende Geräte in Betrieb ...