Hallo,
ich hatte den Player vor einigen Jahren selbst im Einsatz.
Neupreis war im Jahr 1998 etwa 900 DM.
Das Chassis ist komplett verkupfert und auch der Trafo soll etwas großzügiger dimensioniert sein als im Standard CD-67.
Ich war mit dem Player sehr zufrieden und habe ihn leider für wenig Geld an ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 25 Treffer
- Mi 18. Mär 2009, 11:00
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: CD-Player: Marantz CD-67 mkII OSE
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7310
- Do 3. Mär 2005, 09:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NAD-Verstärker
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6132
- Do 3. Mär 2005, 08:09
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: verkauf Nubox 380 + ABLver
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2513
Re: nicht mehr zu verkaufen
so,
jetzt ist alles installiert. und die 380 klingen jetzt so wie sie sollen. abl ist auch in diesem raum definitiv nicht nötig.
die sind so basstark, dass ich nichts vermisse.
fläche ca. 20 m2, aufstellung relativ wandnah (20 cm).
es ist schon erstaunlich, dass sich boxen völlig verwandeln können ...
jetzt ist alles installiert. und die 380 klingen jetzt so wie sie sollen. abl ist auch in diesem raum definitiv nicht nötig.
die sind so basstark, dass ich nichts vermisse.
fläche ca. 20 m2, aufstellung relativ wandnah (20 cm).
es ist schon erstaunlich, dass sich boxen völlig verwandeln können ...
- Di 1. Mär 2005, 08:27
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: verkauf Nubox 380 + ABLver
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2513
nicht mehr zu verkaufen
die nubox 380 sind nicht mehr zu verkaufen.
ich habe beschlossen, eine drittanlage im schlafzimmer aufzubauen und sie dort weiter zu betreiben.
die dinger sind doch einfach zu gut.
ich habe beschlossen, eine drittanlage im schlafzimmer aufzubauen und sie dort weiter zu betreiben.
die dinger sind doch einfach zu gut.
- Mo 28. Feb 2005, 08:01
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: verkauf Nubox 380 + ABLver
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2513
zuviel bass
der klang der boxen ist sehr gut, aber zu basslastig in diesem zimmer.
kleinere lautsprecher klingen hier besser, habe es selbst ausprobiert.
kleinere lautsprecher klingen hier besser, habe es selbst ausprobiert.
- Do 24. Feb 2005, 11:24
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: verkauf Nubox 380 + ABLver
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2513
Re: verkauf Nubox 380 + ABLver
hallo,
habe für das abl leider noch 229 euro bezahlt. ist ja eine ziemliche entwertung jetzt.
o.k., den gesamtzpreis für das set würde ich dann auf 470 euro korrigieren.
hallo,
verkaufe 1 paar nubox 380 in schwarz, knapp 2 monate alt, neuwertig (keine 2. wahl), rechnung vorhanden
und abl-380 ...
habe für das abl leider noch 229 euro bezahlt. ist ja eine ziemliche entwertung jetzt.
o.k., den gesamtzpreis für das set würde ich dann auf 470 euro korrigieren.
hallo,
verkaufe 1 paar nubox 380 in schwarz, knapp 2 monate alt, neuwertig (keine 2. wahl), rechnung vorhanden
und abl-380 ...
- Do 24. Feb 2005, 07:52
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: verkauf Nubox 380 + ABLver
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2513
verkauf Nubox 380 + ABLver
hallo,
verkaufe 1 paar nubox 380 in schwarz, knapp 2 monate alt, neuwertig (keine 2. wahl), rechnung vorhanden
und abl-380 dazu (ebenfalls knapp 2 monate alt, praktisch unbenutzt im originalkoffer incl. rechnung).
neupreis incl. versand war knapp über 600 euro.
gebe das kompl. set ab für 500 euro ...
verkaufe 1 paar nubox 380 in schwarz, knapp 2 monate alt, neuwertig (keine 2. wahl), rechnung vorhanden
und abl-380 dazu (ebenfalls knapp 2 monate alt, praktisch unbenutzt im originalkoffer incl. rechnung).
neupreis incl. versand war knapp über 600 euro.
gebe das kompl. set ab für 500 euro ...
- Fr 7. Jan 2005, 08:09
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Anforderungen an Verstärker für ATM/ABL-Module
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5388
abl mit creek
ich betreibe neuerdings die nubox 380 mit abl zusammen mit meinem creek 4330se.
dieser verstärker leistet ca. 50 watt pro kanal an 8 ohm.
dies ist vollkommen ausreichend und der verstärker geht nicht in die knie.
ich hatte einmal ein negativerlebnis, als ich meine nubox 360 mit abl 3/30 und eben ...
dieser verstärker leistet ca. 50 watt pro kanal an 8 ohm.
dies ist vollkommen ausreichend und der verstärker geht nicht in die knie.
ich hatte einmal ein negativerlebnis, als ich meine nubox 360 mit abl 3/30 und eben ...
- Fr 7. Jan 2005, 07:54
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Lautsprecherumschalter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8150
umschalter
von qed gab es solch einen umschalter in einer box, wird aber nicht mehr hergestellt.
ich habe das gerät vor ca. 1 jahr noch als restbestand bekommen bei "dienadel.de"
vielleicht haben die ja noch was am lager. kostet jedoch soweit ich mich erinnere
ca. 80 euro.
gruß
frank
ich habe das gerät vor ca. 1 jahr noch als restbestand bekommen bei "dienadel.de"
vielleicht haben die ja noch was am lager. kostet jedoch soweit ich mich erinnere
ca. 80 euro.
gruß
frank
- Do 25. Mär 2004, 08:21
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Kabellängen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2404
unterschieliche längern
hallo,
ich habe bei meinen anlagen auch im stereobetrieb unterschiedliche längen für linken und rechten lautsprecher, da ich nicht unnötig kabel rumliegen haben möchte.
das spielt absolut keine rolle und hören kann man das schon gar nicht.
bei einer anlage hat das linke kabel eine länge von 1,5 m ...
ich habe bei meinen anlagen auch im stereobetrieb unterschiedliche längen für linken und rechten lautsprecher, da ich nicht unnötig kabel rumliegen haben möchte.
das spielt absolut keine rolle und hören kann man das schon gar nicht.
bei einer anlage hat das linke kabel eine länge von 1,5 m ...