Danke, SlashBob.
2. Subjektiv, meiner persönlichen Meinung nach sollte es keine Verschlechterung werden (ohne die NuWave zu kennen)
Ein großer Hund, der da begraben liegt: Ich weiß, dass mein Setup mit Camtech/Audiolab -> ATM -> Abacus -> NuWave 10 schon mehr als ordentlich ist, wenn man die ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 22 Treffer
- Di 5. Mär 2019, 13:55
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Upgrade für NuWave
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1559
- Di 5. Mär 2019, 10:56
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Upgrade für NuWave
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1559
Re: Upgrade für NuWave
Danke für den Input, sebilolo.
Mir geht's um folgende Dinge:
1. Ich will mal was neues.
2. Es soll klanglich mindestens auf dem Niveau meiner jetzigen Anlage sein (letztlich sehr subjektiv, ich weiß).
3. Weniger Geräte, also im Endeffekt ein USB-Kabel vom PC, eine analoge Verbindung für den Dreher ...
Mir geht's um folgende Dinge:
1. Ich will mal was neues.
2. Es soll klanglich mindestens auf dem Niveau meiner jetzigen Anlage sein (letztlich sehr subjektiv, ich weiß).
3. Weniger Geräte, also im Endeffekt ein USB-Kabel vom PC, eine analoge Verbindung für den Dreher ...
- Di 5. Mär 2019, 08:11
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Upgrade für NuWave
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1559
Re: Upgrade für NuWave
...oder ist das ne Schnapsidee und ich würde mich wohl klanglich verschlechtern?
- Mo 4. Mär 2019, 17:27
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Upgrade für NuWave
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1559
Re: Upgrade für NuWave
Das System hatte was verschluckt: "...mit einem Wechsel auf NuPro X-6000 neben der eleganteren Konnektivität auch klanglich was positiv voranbringen würde."
- Mo 4. Mär 2019, 17:17
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Upgrade für NuWave
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1559
Upgrade für NuWave
Grüße in die Runde!
Ich möchte mal was verändern in meinem Setup (die NuWaves hab ich seit 15 Jahren) und interessiere mich für aktive Lautsprecher.
Charmant finde ich die Idee, das ganze Verstärkergedöns zu verabschieden und meine Zuspieler (PC & Technics 1210) direkt an ein Paar NuPro X ...
Ich möchte mal was verändern in meinem Setup (die NuWaves hab ich seit 15 Jahren) und interessiere mich für aktive Lautsprecher.
Charmant finde ich die Idee, das ganze Verstärkergedöns zu verabschieden und meine Zuspieler (PC & Technics 1210) direkt an ein Paar NuPro X ...
- So 19. Okt 2008, 03:05
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nubox511 oder nuwave85?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2399
- Mi 6. Feb 2008, 21:17
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker und CD Player für Nuline 102
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3166
- Do 30. Nov 2006, 18:17
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Neue Kompakte mit schwieriger Aufstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1921
- Do 30. Nov 2006, 14:38
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Neue Kompakte mit schwieriger Aufstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1921
- Do 30. Nov 2006, 01:28
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Neue Kompakte mit schwieriger Aufstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1921