Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 29 Treffer
- Mo 20. Jun 2011, 23:05
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
- Mi 15. Jun 2011, 14:10
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
Also so brutal wie in den Videos schlägt meine Membrane nicht an^^ evtl ein viertel von dem! wo kann ich kostenlos Videos hochladen ohne groß anzumelden? Dann lad ich mal was hoch wie es bei mir ist.
- Mi 15. Jun 2011, 11:50
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
Ok ich danke euch allen für die vielen antworten.
Ich denke ich werde dann in Zukunft Double Bass aus machen, für den Film Betrieb.
Und noch etwas....bei lauterem Musik hören wegen dem Bass....wieviel dürfen sich eigentlich die Membranen bewegen bei den LS...gibt es da auch eine Grundregel?
Weil ...
Ich denke ich werde dann in Zukunft Double Bass aus machen, für den Film Betrieb.
Und noch etwas....bei lauterem Musik hören wegen dem Bass....wieviel dürfen sich eigentlich die Membranen bewegen bei den LS...gibt es da auch eine Grundregel?
Weil ...
- Di 14. Jun 2011, 20:11
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
ich hab die passenden LS dazu...also 420.2 und 455.2 aus der Canton reihe.
- Di 14. Jun 2011, 14:02
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
Nein das habe ich noch nicht versucht.
Denkst du das ich dann bei 60hz erst trennen sollte?
In der neuen Wohnung, werde ich das System zu 80% sowieso nur für BD nutzen also 5.1 dann.
Denkst du das ich dann bei 60hz erst trennen sollte?
In der neuen Wohnung, werde ich das System zu 80% sowieso nur für BD nutzen also 5.1 dann.
- So 12. Jun 2011, 15:47
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
Also ich hab Double Bass jetzt mal aus gemacht, aber irgendwie kommt es mir so vor als ob der Sub dann überhaupt nichts macht?
- Fr 10. Jun 2011, 10:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
Ok und die Trennfrequenz auf 80hz lassen oder lieber 60hz?
- Fr 10. Jun 2011, 00:50
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
Ich werde am WE mal testen wie es ist mit Double Bass aus. Sind meine ersten großen Standboxen und wollt denen nicht gleich voll den Bass rein hauen weil ich Angst habe es könnte was kaputt gehen :( in 5.1 kann ich sowieso erst testen wenn der ganze Umzug dann vorbei ist.
Wegen 5.1 gebrauch, kann ...
Wegen 5.1 gebrauch, kann ...
- Do 9. Jun 2011, 10:52
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
Kann man das dann so lassen mit Double Bass oder sollte man den dann lieber aus machen? Weil die LS spielen doch dann auch runter bis in tiefe Frequenzen was sie garnicht schaffen.
- Do 9. Jun 2011, 10:22
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 411 und Canton LS?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2093
Re: AW 411 und Canton LS?
Also das heist wenn die Double Bass funktion aus ist übernimmt der Sub den LFE alleine und wenn der an ist auch ein Teil der LS? Im Moment ist er ja an, Phase ist bei 180 und der Sub steht zwichen den LS auf der linken Seite also zwichen den Fronten...dann dürfte 180 ja passen oder?