
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 43 Treffer
- Mi 8. Jul 2020, 19:58
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuVero 7 - HiFi Möbel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3046
Re: NuVero 7 - HiFi Möbel
Genau - der größte USB-Switch der Welt 

- Mi 8. Jul 2020, 19:43
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuVero 7 - HiFi Möbel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3046
Re: NuVero 7 - HiFi Möbel
IMG_0575.jpg
Ich finde mein neues sehr schön! Und die Nuvero paßt perfekt! Ich habe noch ein rausziehbares Tableau drunter konfiguriert, da ich nicht wußte, ob die Bassreflexöffnung (die nur 2cm zur Seitenwand hat) stört. Tut sie aber nicht.
Ist ein USM-Möbel, in dieser Konfiguration, mit zwei ...
Ich finde mein neues sehr schön! Und die Nuvero paßt perfekt! Ich habe noch ein rausziehbares Tableau drunter konfiguriert, da ich nicht wußte, ob die Bassreflexöffnung (die nur 2cm zur Seitenwand hat) stört. Tut sie aber nicht.
Ist ein USM-Möbel, in dieser Konfiguration, mit zwei ...
- Fr 17. Jan 2020, 18:53
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
- Antworten: 1459
- Zugriffe: 305463
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Wie macht sich denn der AMP an einem PC an USB?
Hat der da sowas wie ein Idle-Poweroff oder so, das ärgert mich immer an den Nupros und die ham einiges an Wärmeentwicklung, im Idle...
Hat der da sowas wie ein Idle-Poweroff oder so, das ärgert mich immer an den Nupros und die ham einiges an Wärmeentwicklung, im Idle...
- Di 10. Okt 2017, 20:05
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9042
Re: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
Was fürn Quatsch:
Bestandsschutz Altinstallationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Nullung#Bestandsschutz
Und ein Problem Schutzklasse-2-Geräte am Gehäuse zu verbinden, sehe ich auch nicht. Hat mit der klassischer Nullung auch gar nix zu tun, da die Schutzklasse-2-Gehäuse elektrisch schwimmend ...
Bestandsschutz Altinstallationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Nullung#Bestandsschutz
Und ein Problem Schutzklasse-2-Geräte am Gehäuse zu verbinden, sehe ich auch nicht. Hat mit der klassischer Nullung auch gar nix zu tun, da die Schutzklasse-2-Gehäuse elektrisch schwimmend ...
- Fr 6. Okt 2017, 19:11
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9042
Re: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
Ich hab den Fehler, bzw. die Ursache, vorgestern gefunden. In meiner Wohnung hängen drei! Zimmer an einer 16A-Sicherung. Wohnzimmer/Gästezimmer/Büro. Verdrahtet issed auch noch zweiadrig "klassisch genullt". Da hängen schon die meisten IT- und AV-Geräte in meinem Haushalt dran:
Fernseher/Beamer ...
Fernseher/Beamer ...
- Do 21. Sep 2017, 09:34
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9042
Re: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
So, jetzt habe ich einiges ausprobiert:
Erst habe ich beide Gehäuse mit einem Kabel (Potentialausgleich) verbunden. Der x4200w hat dann nicht mehr resettet oder ist auf Störung gegangen! Schon mal gut.
Leider fiel immer noch für 3 Sekunden das HDMI-Signal bei Angehen des Subs aus. Ich dachte mir ...
Erst habe ich beide Gehäuse mit einem Kabel (Potentialausgleich) verbunden. Der x4200w hat dann nicht mehr resettet oder ist auf Störung gegangen! Schon mal gut.
Leider fiel immer noch für 3 Sekunden das HDMI-Signal bei Angehen des Subs aus. Ich dachte mir ...
- Di 15. Aug 2017, 15:12
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9042
Re: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
Hi, bei mir zuhause ist die "Klassische Nullung" verbaut, Masse läuft also zusammen mit dem Schutzleiter.
Die kann man allerdings dann nicht mehr als reine Masse ansehen und benutzen. Insgesamt wäre das dann also noch aufwendiger den AVR zu erden.
Dann werde ich wohl doch die Signalmasse Sig Gnd vom ...
Die kann man allerdings dann nicht mehr als reine Masse ansehen und benutzen. Insgesamt wäre das dann also noch aufwendiger den AVR zu erden.
Dann werde ich wohl doch die Signalmasse Sig Gnd vom ...
- Mo 14. Aug 2017, 18:57
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9042
Re: AW1300 an - Denon x4200W knackt und geht auf Störung
omg, bin ich froh, den thread gefunden zu haben. ich habe mit beiden geräten (x4200 + aw1300) nun dasselbe problem. ein zwei tage aus und wenn dann alles läuft und der sub aus dem standby kommt, *knacks* protectionmode! leider steht der sub 10 kabelmeter weit weg vom avr, ein ...
- Mo 8. Aug 2016, 18:56
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Neue gebrauchte Rotel RB-1582 Endstufe
- Antworten: 56
- Zugriffe: 12061
Re: Neue gebrauchte Rotel RB-1582 Endstufe
Hach,
ich steh auch auf meine RB1552 mit den Nuvero 11. Spielt lässig alles in meiner Lautstärke! Vllt. grade ich mal up, wenn Betonbau.
Und wegen Nachkriegsbau und schlechter Dämmung:
MEINE NACHBARN HÖREN GUTE MUSIK
OB SIE WOLLEN ODER NICHT
Cheers und viel Freude damit!
Don
ich steh auch auf meine RB1552 mit den Nuvero 11. Spielt lässig alles in meiner Lautstärke! Vllt. grade ich mal up, wenn Betonbau.
Und wegen Nachkriegsbau und schlechter Dämmung:
MEINE NACHBARN HÖREN GUTE MUSIK
OB SIE WOLLEN ODER NICHT
Cheers und viel Freude damit!
Don
- Do 21. Jul 2016, 20:09
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Rotel RB-03: Trennung der LS beim abschalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4641
Re: Rotel RB-03: Trennung der LS beim abschalten
Ich hatte die Endstufen auch mal, und die haben nach Abschalten über Trigger immer munter weiter gespielt, bis die Caps leer waren ;)
Ich würde an Deiner Stelle das ATM von der Slave-Dose entfernen. Es zieht kaum Strom..
Wenn du es perfekt machen willst, kannst du nen separaten Funkschalt ...
Ich würde an Deiner Stelle das ATM von der Slave-Dose entfernen. Es zieht kaum Strom..
Wenn du es perfekt machen willst, kannst du nen separaten Funkschalt ...