Der Subwoofer ist laut Verkäufer < 5 Jahre alt Garantie müsste bestehen. Kaufbeleg existiert aber nicht. Gewärt Nubert auch Garantie wenn der Subwoofer anhand der Seriennummer als "garantieberechtigt" identifiziert werden kann?
Andernfalls: Kann ich den Subwoofer bei Nubert gegen Entgelt untersuchen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 17. Okt 2011, 23:10
- Forum: Subwoofer
- Thema: Wie defekt eines AW441 erkennen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1480
- Mo 17. Okt 2011, 14:55
- Forum: Subwoofer
- Thema: Wie defekt eines AW441 erkennen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1480
Wie defekt eines AW441 erkennen?
Hallo zusammen ;)
Ich habe via Ebay einen gebrauchten AW 441 ersteigert, werde mit ihm jedoch partout nicht glücklich.
Er ist an den Subwoofer-Ausgang eines Denon AVR 1804 angeschlossen, und unabhängig wie stark ich ihn (Subwoofer oder Verstärker) aufdrehe, klingt er immer eher brummig und erzeugt ...
Ich habe via Ebay einen gebrauchten AW 441 ersteigert, werde mit ihm jedoch partout nicht glücklich.
Er ist an den Subwoofer-Ausgang eines Denon AVR 1804 angeschlossen, und unabhängig wie stark ich ihn (Subwoofer oder Verstärker) aufdrehe, klingt er immer eher brummig und erzeugt ...