Dann das Bild als Link
http://imageshack.us/photo/my-images/600/160z3101.jpg/
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 24. Nov 2011, 21:09
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Welche Boxen zum AVR1911/1912
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
- Do 24. Nov 2011, 20:52
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Welche Boxen zum AVR1911/1912
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
So, nun hab ich es geschafft ein Bild hoch zu laden.
Die Roten Kreise 5.1.
Die Grünen wäre eine Option zum 7.1 zu erweitern. Aber nicht in PLanung.
Für gute Filme die man auch mit tollem Surround genießen möchte setze ich mich weiter vor den Fernseher.So ca. Mitte des Raumes. Was aber vielleicht ein ...
Die Roten Kreise 5.1.
Die Grünen wäre eine Option zum 7.1 zu erweitern. Aber nicht in PLanung.
Für gute Filme die man auch mit tollem Surround genießen möchte setze ich mich weiter vor den Fernseher.So ca. Mitte des Raumes. Was aber vielleicht ein ...
- Do 24. Nov 2011, 16:08
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Welche Boxen zum AVR1911/1912
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Da fällt mir noch was ein.
Du hast 2xDS 301 empfohlen. Liegt es daran das die boxen an die Wand sollen. ICh könnte auch das Sofa ein Stück vor ziehen und dann normale Boxen auf Ständer stellen. Welche Boxen wären dann zu empfehlen?
Du hast 2xDS 301 empfohlen. Liegt es daran das die boxen an die Wand sollen. ICh könnte auch das Sofa ein Stück vor ziehen und dann normale Boxen auf Ständer stellen. Welche Boxen wären dann zu empfehlen?
- Do 24. Nov 2011, 15:40
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Welche Boxen zum AVR1911/1912
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Re: Welche Boxen zum AVR1911/1912
Hallo Flo
Danke für deine Antwort. Leider hab ich keinen Webspace um etwas einzustellen. Vielleicht kennst du ja noch eine Möglichkeit wie ich trotzdem meinen Grundriss los werde.
Die 511 sehen schon richtig toll aus und Platz wäre dafür auch. Nur ist der Preis echt hoch. Da muss ich schon mit den ...
Danke für deine Antwort. Leider hab ich keinen Webspace um etwas einzustellen. Vielleicht kennst du ja noch eine Möglichkeit wie ich trotzdem meinen Grundriss los werde.
Die 511 sehen schon richtig toll aus und Platz wäre dafür auch. Nur ist der Preis echt hoch. Da muss ich schon mit den ...
- Mi 23. Nov 2011, 15:57
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Welche Boxen zum AVR1911/1912
- Antworten: 9
- Zugriffe: 528
Welche Boxen zum AVR1911/1912
Hallo,
ich bin auf der Suchen nach einem vernünftigen Surround System, welches aber noch erschwinglich ist.
Gegebenheiten:
-Musik zu Film : 60%/40%
-Wohnzimmer mit Essbereich und Küche ( 55m² ).Die Boxen sollen aber nur im Wohnzimmer-Bereich Installiert werden. Diese Fläche würde ca. 5.5m x 3,5m ...
ich bin auf der Suchen nach einem vernünftigen Surround System, welches aber noch erschwinglich ist.
Gegebenheiten:
-Musik zu Film : 60%/40%
-Wohnzimmer mit Essbereich und Küche ( 55m² ).Die Boxen sollen aber nur im Wohnzimmer-Bereich Installiert werden. Diese Fläche würde ca. 5.5m x 3,5m ...