Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 2. Dez 2003, 13:54
- Forum: Off-Topic
- Thema: So denkt "man" über das nuForum
- Antworten: 41
- Zugriffe: 11053
Nervt
Also mich nervt total wenn ich sehe, wie die Geilgeizigen und die nicht blöden - Woche für Woche Lautsprecher etc. von anderen Firmen um die Wette verramschen. Heute hier gekauft, morgen dort im Angebot - wer ärgert sich da nicht, da kaufe ich lieber direkt (nicht nur Nubert) und muß mich nicht ...
- Di 2. Dez 2003, 13:22
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Lautsprecherkabel löten ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18381
Löten
Hallo,
beim Löten, wenn man zu viel erhitzt, schmilzt die Isolierrung des Kabels
etwas an und läuft in die Adern, das macht nicht gerade einen guten Eindruck auf mich.
beim Löten, wenn man zu viel erhitzt, schmilzt die Isolierrung des Kabels
etwas an und läuft in die Adern, das macht nicht gerade einen guten Eindruck auf mich.
- Di 2. Dez 2003, 11:15
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Lautsprecherkabel löten ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18381
Löten ?
Danke für die schnelle Antwort!
Habe früher viel im Car-Hifi Bereich geschraubt, da waren Lüsterklemmen
nicht erlaubt, angeblich sollten sie Störgeräusche aufnehmen bzw. verstärken. So genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr.
Ich probiers mal mit der Klemme und Löten kann ich dann immer noch.
Gruß ...
Habe früher viel im Car-Hifi Bereich geschraubt, da waren Lüsterklemmen
nicht erlaubt, angeblich sollten sie Störgeräusche aufnehmen bzw. verstärken. So genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr.
Ich probiers mal mit der Klemme und Löten kann ich dann immer noch.
Gruß ...
- Di 2. Dez 2003, 10:53
- Forum: DVD, Blu-ray & Filme
- Thema: Wie findet Ihr Erkan und Stefan Teil 1 ??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4332
GROTTENSCHLECHT !
Hallo!
Erkan und Stefan sind meiner Meinung nach einfach nur SCHLECHT!
Wer Dragan und Alder kennt weiß wie es richtig geht und vor allem
wer das Original ist!
Gruß cosmo
Erkan und Stefan sind meiner Meinung nach einfach nur SCHLECHT!
Wer Dragan und Alder kennt weiß wie es richtig geht und vor allem
wer das Original ist!
Gruß cosmo
- Di 2. Dez 2003, 10:47
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Lautsprecherkabel löten ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18381
Lautsprecherkabel löten ?
Hallo Forum,
habe mal gelesen daß man Lautsprecherkabel ohne Bedenken via Lötkolben verlängern kann, auf Lüsterklemmen sollte man lieber
verzichten.
Stimmt das ??
Gruß Cosmo
habe mal gelesen daß man Lautsprecherkabel ohne Bedenken via Lötkolben verlängern kann, auf Lüsterklemmen sollte man lieber
verzichten.
Stimmt das ??
Gruß Cosmo
- Do 13. Nov 2003, 10:36
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Eure DVD-Player sind wie gut?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 8818
DVD Player
Hallo,
habe den Sony DVP-NS900V/Black, bin absolut zufrieden! Er spielt alles ab was ich ihm gebe, bei verkratzten Scheiben aus der Videothek ist er allerdings auch schon mal ausgesetzt. Bei der Reklamation in der Videothek lief der Film dann natürlich auf einem Billigplayer ohne Probleme ...
habe den Sony DVP-NS900V/Black, bin absolut zufrieden! Er spielt alles ab was ich ihm gebe, bei verkratzten Scheiben aus der Videothek ist er allerdings auch schon mal ausgesetzt. Bei der Reklamation in der Videothek lief der Film dann natürlich auf einem Billigplayer ohne Probleme ...
- Mi 12. Nov 2003, 08:55
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts spielen mit Denon AVR 1802 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2036
Lautsprecherwahl
Hallo,
ich habe in einem älteren Test nachgelesen daß der Denon AVR 1802 gerade mal 40 Watt an 4 Ohm liefert, das finde ich schon recht wenig, an 6 Ohm sollen es gut 90 Watt sein. Für die Nuline 80, die 300 Watt bei 4 Ohm abkönnen ist das doch zu wenig, oder nicht?
Gruß cosmo
ich habe in einem älteren Test nachgelesen daß der Denon AVR 1802 gerade mal 40 Watt an 4 Ohm liefert, das finde ich schon recht wenig, an 6 Ohm sollen es gut 90 Watt sein. Für die Nuline 80, die 300 Watt bei 4 Ohm abkönnen ist das doch zu wenig, oder nicht?
Gruß cosmo
- Di 11. Nov 2003, 16:37
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts spielen mit Denon AVR 1802 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2036
Lautsprecherfrage
Danke schon mal für die Antworten. Im Moment hängt das Bose AM 10 Set und ein AW 1000 an meinem Denon AVR 1802. Ich will natürlich auch einen Unterschied hören wenn ich Geld ausgebe und habe deshalb an die nuline 80 gedacht auf der Front. Der AW1000 bleibt natürlich.
Einige im Forum sagen daß die ...
Einige im Forum sagen daß die ...
- Di 11. Nov 2003, 10:13
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Welche Nuberts spielen mit Denon AVR 1802 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2036
Welche Nuberts spielen mit Denon AVR 1802 ?
Hallo,
welches Surround Set kann ich an meinen Denon AVR 1802 hängen, hat
jemand erfahrungen mit dem AMP ?
Klingen da die NuBoxen oder die NulineŽs besser und kann ich den AV-1000 (nuline) mit Nuboxen laufen lassen?
Danke vorab & Gruß
cosmo
welches Surround Set kann ich an meinen Denon AVR 1802 hängen, hat
jemand erfahrungen mit dem AMP ?
Klingen da die NuBoxen oder die NulineŽs besser und kann ich den AV-1000 (nuline) mit Nuboxen laufen lassen?
Danke vorab & Gruß
cosmo