Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 21. Feb 2012, 14:07
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: A-Bewertungsfilter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1096
Re: A-Bewertungsfilter
Ich versuche den A-Bewertungsfilter zu nutzen. Nun die Formel anzuwenden ist nicht das Problem allerdings habe ich Probleme bei der Anhebung um 2 dB. Ich habe gelesen, dass 2dB Anhebung einem Faktor von 1,2589 entsprechen. Diesen Faktor wende ich auch auf meine Filterkurve an und es stimmt ja auch ...
- So 4. Dez 2011, 16:52
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: DS22 Bassvermögen - bin geplättet
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1355
Re: DS22 Bassvermögen - bin geplättet
10 dB Unterschied nimmt der Mensch als halbe/doppelte Lautstärke wahr.
Mit diesem Satz sollte man zurückhaltender umgehen, denn diese festen "10 dB" wollen uns einige Psychoakustiker als genauen Wert aufdrängen. Jedoch ist der Begriff der wahrgenommenen Lautstärke eine psychoakustische Größe, die ...
Mit diesem Satz sollte man zurückhaltender umgehen, denn diese festen "10 dB" wollen uns einige Psychoakustiker als genauen Wert aufdrängen. Jedoch ist der Begriff der wahrgenommenen Lautstärke eine psychoakustische Größe, die ...