Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 6 Treffer

von suennele
Mi 30. Mai 2012, 11:42
Forum: Subwoofer
Thema: Signalempfindlichkeit für Auto on/off
Antworten: 7
Zugriffe: 3303

Re: Signalempfindlichkeit für Auto on/off

... ja muß sagen, war mein Fehler -> bei "level" auf "mid" kommt nun auch im Bereich -35dBm. Habe voher ("low" für -35dBm) beim Test vielleicht eine andere, leisere Tonquelle gehabt.
Also somit beim AV Sub - Level auf max., dann beim Sub wieder abschwächen. Nun für mich alles bestens.
von suennele
Mi 30. Mai 2012, 11:23
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Antworten: 351
Zugriffe: 26553

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen

Hallo,
könnte es sein, dass du dir noch nicht im Klaren bist welchen "Klang" du möchtest?
- Musikinstrumente / Sänger im Raum exakt positioniert? (2.0 oder 2.1)?
- einfach von der Musik in klaren und vollem "Raum" umhüllt sein (klappt mit 5.1 besser)?

Hier mein Entscheidungsweg:
Mit 2.1 hast du ...
von suennele
So 13. Mai 2012, 19:02
Forum: Subwoofer
Thema: Signalempfindlichkeit für Auto on/off
Antworten: 7
Zugriffe: 3303

Re: Signalempfindlichkeit für Auto on/off

.. so hat geklappt.
Wer lesen kann ist im Vorteil -> Bedienanleitung Seit 7 :
- Bei manchen Tonquellen kann die Stärke des Ausgangs-Signals allerdings sehr klein sein, sodass der Subwoofer nicht laut genug spielt. Hierfür ist die Einstellung low gedacht.
- Wenn der Subwoofer erst bei größeren Pegeln ...
von suennele
So 13. Mai 2012, 07:41
Forum: Subwoofer
Thema: Signalempfindlichkeit für Auto on/off
Antworten: 7
Zugriffe: 3303

Re: Signalempfindlichkeit für Auto on/off

.. zielst vermutlich darauf ab, dass die Bezeichnung auf die Signalstärke und nicht auf die Empfindlichkeit geht. Glaub' schon werd ich später nochmal prüfen (wenn alle im Haus wach sind :D ). Danke.
Grüße
von suennele
Sa 12. Mai 2012, 21:07
Forum: Subwoofer
Thema: Signalempfindlichkeit für Auto on/off
Antworten: 7
Zugriffe: 3303

Re: Signalempfindlichkeit für Auto on/off

Danke,
werd' ich mal kontrollieren. Dachte hätte beim AVR den SW-Ausgang auf +5dB und beim 1300-er auf -5dB gestellt? :?:
Denke gehen beide bis +10dB bzw. -10dB. Werd mal an die Grenzen gehen.
Grüße
von suennele
Sa 12. Mai 2012, 16:21
Forum: Subwoofer
Thema: Signalempfindlichkeit für Auto on/off
Antworten: 7
Zugriffe: 3303

Signalempfindlichkeit für Auto on/off

Hallo,
hab' seit ca. März einen nuLine AW-1300-er

Eingangsempfindlichkeit ist auf "high"
Automatische Standby-Schaltung auf "on" und deren Empfindlichkeit = "High"
Softclipping-Schaltung auf "on"

der mit
- 2 x nuLine DS-22
- 1 x nuLine CS-42
- 2 x VA Beethoven Baby Grand
und einem V3067 ...