Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 29 Treffer
- Di 20. Nov 2012, 17:34
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AV Receiver
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1184
Re: Neuer AV Receiver
Um noch mal auf meine Frage zurück zu kommen: Meint Ihr denn ich würde klanglich einen Unterschied hören, zwischen meinen 2.5 Jahre alten 608 zu einem aktuellen Modell? Auch wenn dieser eine Preisklasse höher liegen dürfte? Oder lieber einen neuen Fernseher kaufen.......
- Do 15. Nov 2012, 17:39
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AV Receiver
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1184
Re: Neuer AV Receiver
Eigentlich zu 80% Film/Fernsehn. Musik über ipod oder Logitech Duett. ( oder ne gute Blue Ray wie Schiller) Dachte eben nur an ein besseres Einmessystem. Was ist mit Denon 2113 oder Pioneer vsx922? Sind ja etwas billiger und von der Leistung her müssten die allemal reichen.
- Do 15. Nov 2012, 17:23
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AV Receiver
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1184
Neuer AV Receiver
Hallo liebes Forum,
möchte mir zu Weihnachten einen neuen AV Receiver gönnen und will mal eine Klasse höher steigen. ( Jetzt Onkyo TX-NR 608) Momentan bin ich mit dem Klang eigentlich zufrieden,würde aber gerne in die 800-1000 Euro Liga aufsteigen. Habe nicht gerade einen quadratischen Hörraum und ...
möchte mir zu Weihnachten einen neuen AV Receiver gönnen und will mal eine Klasse höher steigen. ( Jetzt Onkyo TX-NR 608) Momentan bin ich mit dem Klang eigentlich zufrieden,würde aber gerne in die 800-1000 Euro Liga aufsteigen. Habe nicht gerade einen quadratischen Hörraum und ...
- Fr 14. Sep 2012, 11:56
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AV Receiver
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5500
Re: Neuer AV Receiver
Danke schon mal für die viele Antworten,
mich interessiert aber noch ob die besseren Audyssey ( XT / XT32 ) so viel genauer einmessen? Meine Raumverhältnisse sind nämlich echt bescheiden ( nicht winkelig ). Habe jetzt mehrmals gelesen das Pioneers Einmesssystem sehr gut sein soll. Wie gesagt ich ...
mich interessiert aber noch ob die besseren Audyssey ( XT / XT32 ) so viel genauer einmessen? Meine Raumverhältnisse sind nämlich echt bescheiden ( nicht winkelig ). Habe jetzt mehrmals gelesen das Pioneers Einmesssystem sehr gut sein soll. Wie gesagt ich ...
- Mi 12. Sep 2012, 08:12
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AV Receiver
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5500
Re: Neuer AV Receiver
Dachte nur das Denon oder Marantz etwas wertiger sind als der Onkyo. Meine Favoriten wären eigentlich der SR6006/6007 oder AVR 2312. Aber wenn man nicht so viel an Klangverbesserung/Dynamik hört kann ich es mir wohl ersparen.
- Di 11. Sep 2012, 16:30
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AV Receiver
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5500
Neuer AV Receiver
Hallo liebes Forum,
nachdem ich nun meine nuboxen komplett habe würde ich gerne meinen Onkyo TX-NR 608 austauschen.Bin mit dem Klang nicht unzufrieden aber würde gerne etwas anderes ausprobieren. Habt Ihr ein paar nette Vorschläge für mich? Dachte so an die 600 EUR Liga. Oder hört man keine großen ...
nachdem ich nun meine nuboxen komplett habe würde ich gerne meinen Onkyo TX-NR 608 austauschen.Bin mit dem Klang nicht unzufrieden aber würde gerne etwas anderes ausprobieren. Habt Ihr ein paar nette Vorschläge für mich? Dachte so an die 600 EUR Liga. Oder hört man keine großen ...
- Sa 25. Aug 2012, 15:26
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 381 oder 311
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1357
Re: 381 oder 311
Die Fronts waren auf -2 db eingestellt. Fand es ein bischen mager. Habe sie mal auf null db gestellt. Der Rest: Rear -2 Center +3 Sub -3.
- Sa 25. Aug 2012, 13:52
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 381 oder 311
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1357
Re: 381 oder 311
Hallo zusammen,
die 311er sind nun gestern gekommen. Angeschlossen und einmessen lassen. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Fronts 40Hz
Center 40 Hz
Rear 70Hz
Ein wenig zu tief eingemessen oder? Und was ist LFE 120Hz? Ist das ok?
Die Abstände stimmen so weit.....
Grüße
die 311er sind nun gestern gekommen. Angeschlossen und einmessen lassen. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Fronts 40Hz
Center 40 Hz
Rear 70Hz
Ein wenig zu tief eingemessen oder? Und was ist LFE 120Hz? Ist das ok?
Die Abstände stimmen so weit.....
Grüße
- Do 23. Aug 2012, 14:01
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 381 oder 311
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1357
Re: 381 oder 311
So habe gerade die 311 bestellt. Kann mir noch jemand sagen, wie ich die Phase am Sub beim einmessen einstellen soll? Jetzt steht sie auf 180° Kann es erstmal so bleiben?
- Mi 22. Aug 2012, 17:08
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 381 oder 311
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1357
Re: 381 oder 311
Also meint Ihr ich könnte bedenkenlos zur 311 greifen? Werde sie dann mal bestellen und probehören. Und falls es sein muss kommt eben noch ein zweiter AW441....