Guten Abend zusammen,
was haltet Ihr von der oben genannten Kombi und wlche Alternativen gibt es in der gleichen Preisklassenn (digital Eingang erforderlich SPDIF)?
Danke und Gruß,
webwasher
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 2. Feb 2012, 22:06
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuvero4 mit Onkyo TX8050
- Antworten: 1
- Zugriffe: 558
- Mi 4. Jan 2012, 20:23
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Beratung zum Aufbau eines 2.1 Systems
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1654
Unterschiede bei der Verarbeitung
Hallo zusammen,
erstmal vielen Danke für eure Rückmeldungen zu meine Anfrage.
Wie sieht es denn mit den Unterschiedenen bei der Verarbeitung zwischen den nuLine und den nuPro s aus?
Sind diese auf dem gleichen Qualitätslevel, was den Lack etc. angeht oder eher unterhalb dieser Klasse?
Gruß ...
erstmal vielen Danke für eure Rückmeldungen zu meine Anfrage.
Wie sieht es denn mit den Unterschiedenen bei der Verarbeitung zwischen den nuLine und den nuPro s aus?
Sind diese auf dem gleichen Qualitätslevel, was den Lack etc. angeht oder eher unterhalb dieser Klasse?
Gruß ...
- Mi 4. Jan 2012, 06:28
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Beratung zum Aufbau eines 2.1 Systems
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1654
Re: Beratung zum Aufbau eines 2.1 Systems
In Deinem Falle wäre für mich die NuLine 32 mit ATM die erste Wahl, sofern Du nicht mehr als drei Quellen anschließen willst und mit der dann manuell erforderlichen Quellwahl am ATM leben kannst. Die Einbindung eines AW gerade für Stereo ist nicht ganz einfach und mir gefällt das Ergebnis mit ATM ...
- Mi 4. Jan 2012, 00:54
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Beratung zum Aufbau eines 2.1 Systems
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1654
Re: Beratung zum Aufbau eines 2.1 Systems
Hallo,
und danke für deine erste schnelle Antwort.
Standboxen kommen leider nicht in Frage, da ich die Boxen abgesehen von dem Sub auf meinem Lowboard platzieren muss.
Hallo,
auch ich besitze den Onkyo TX8050 sauguter StereoReseiver ich finde nur schade, dass man kein Atm zwischen schalten ...
und danke für deine erste schnelle Antwort.
Standboxen kommen leider nicht in Frage, da ich die Boxen abgesehen von dem Sub auf meinem Lowboard platzieren muss.
Hallo,
auch ich besitze den Onkyo TX8050 sauguter StereoReseiver ich finde nur schade, dass man kein Atm zwischen schalten ...
- Mi 4. Jan 2012, 00:33
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Beratung zum Aufbau eines 2.1 Systems
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1654
Beratung zum Aufbau eines 2.1 Systems
Guten Abend zusammen,
ich plane den Aufbau eines 2.1 Systems, wobei ich mich als Schaltzentrale bereits für den Onkyo TX8050 entschieden habe.
Wohnzimmer ca. 22qm
Da ich aktuell in meinem Arbeitszimmer die nuPro A-20 einsetze und damit sehr zufrieden bin, habe ich mir die beiden nachfolgenden ...
ich plane den Aufbau eines 2.1 Systems, wobei ich mich als Schaltzentrale bereits für den Onkyo TX8050 entschieden habe.
Wohnzimmer ca. 22qm
Da ich aktuell in meinem Arbeitszimmer die nuPro A-20 einsetze und damit sehr zufrieden bin, habe ich mir die beiden nachfolgenden ...