Moinsen,
hab im FOrum hier vor kurzem günstig die DS-301 erhalten. Die beiden erweitern meine beiden NuBox 381er. Leider ist mein Zimmer nicht ganz optimal dafür ausgelegt denke ich. Daher wollte ich fragen, wie ich sie am besten Positioniere? Ich hab an Wandhalter gedacht und die Dipole dann halt ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 26 Treffer
- Fr 14. Dez 2012, 14:22
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Aufstellung für 4.0
- Antworten: 1
- Zugriffe: 500
- Fr 18. Mai 2012, 08:57
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 2.0 Aufrüsten, nur auf was?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1103
Re: 2.0 Aufrüsten, nur auf was?
Achso, ein Problem gibts noch. Und zwar kann ich die Boxen nicht direkt hinter mir positionieren, sondern nur rechts und links neben dem Bett. Also wenn ich auf dem TV gucken würde, wären die Boxen Rechts und Links von meinen Ohren xD Also wären aufjedenfall schonmal DIpole "richtiger" :D
Verfällt ...
Verfällt ...
- Fr 18. Mai 2012, 07:47
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 2.0 Aufrüsten, nur auf was?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1103
Re: 2.0 Aufrüsten, nur auf was?
Danke für die vielen Antworten!
Die Boxen stehen rechts und Links vom tv, mit einem Abstand von min. 70 cm zur wand. Mehr kann ich erstmal nicht rausholen.
Als AVR hab ich einen Pio vsx 821K.
Boxen hab ich hier leider keine mehr herumfliegen. Sicher das solche brüllboxen erstmal reichen?
Budget ...
Die Boxen stehen rechts und Links vom tv, mit einem Abstand von min. 70 cm zur wand. Mehr kann ich erstmal nicht rausholen.
Als AVR hab ich einen Pio vsx 821K.
Boxen hab ich hier leider keine mehr herumfliegen. Sicher das solche brüllboxen erstmal reichen?
Budget ...
- Do 17. Mai 2012, 19:52
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 2.0 Aufrüsten, nur auf was?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1103
2.0 Aufrüsten, nur auf was?
Hey,
ich hab ein 2.0 System, bestehend aus 2x NuBox 381er und bin sehr zufrieden. Für ein Filmeliebhaber ist Surroundsound jedoch ein muss für mich. Daher wollte ich mal fragen was die nächste sinnvolle Aufrüstung wäre? 3.0? 4.0? 5.0?
Ein Subwoofer ist erstmal nicht drinne und wird eigentlich auch ...
ich hab ein 2.0 System, bestehend aus 2x NuBox 381er und bin sehr zufrieden. Für ein Filmeliebhaber ist Surroundsound jedoch ein muss für mich. Daher wollte ich mal fragen was die nächste sinnvolle Aufrüstung wäre? 3.0? 4.0? 5.0?
Ein Subwoofer ist erstmal nicht drinne und wird eigentlich auch ...
- Mo 13. Feb 2012, 13:55
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AV-Receiver für ~300€
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1695
Re: AV-Receiver für ~300€
STIMMT. Gott wieso ist mir das nicht aufgefallen
Dann brauch ich doch keine optischen Anschlüsse 


- Mo 13. Feb 2012, 13:23
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AV-Receiver für ~300€
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1695
Re: AV-Receiver für ~300€
Also der Receiver wäre die Zentrale schnittstelle. Also DVBS - Hdmi - Receiver - HDMI - TV , stimmt schon 

- Mo 13. Feb 2012, 12:00
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AV-Receiver für ~300€
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1695
Re: AV-Receiver für ~300€
Na hätte schon gern einen neuen.
Wie schauts mit dem Yamaha RX V471 aus? Oder dem Marantz NR1402 5?
Wie schauts mit dem Yamaha RX V471 aus? Oder dem Marantz NR1402 5?
- Mo 13. Feb 2012, 11:08
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AV-Receiver für ~300€
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1695
Re: AV-Receiver für ~300€
Nenene
Die Boxen schließe ich mit normalen AV-Kabel an den Receiver.
Nur mein TV hat nur einen Optischen Sound anschluss, daher brauche ich den einen am Recevier

Nur mein TV hat nur einen Optischen Sound anschluss, daher brauche ich den einen am Recevier

- Mo 13. Feb 2012, 09:39
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AV-Receiver für ~300€
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1695
AV-Receiver für ~300€
Hey,
ich suche für meine 2x NuBox 381er, Blurayplayer, DVBs Reciever und TV einen neuen AV-Receiver.
Preislich wollte ich nicht mehr als ~ 300€ ausgeben. Momentan ist es noch 2.0, könnte sich früher oder später noch in 5.1/5.0 ändern. Bis dahin dauerts aber wohl noch.
Optische Anschlüsse sind ...
ich suche für meine 2x NuBox 381er, Blurayplayer, DVBs Reciever und TV einen neuen AV-Receiver.
Preislich wollte ich nicht mehr als ~ 300€ ausgeben. Momentan ist es noch 2.0, könnte sich früher oder später noch in 5.1/5.0 ändern. Bis dahin dauerts aber wohl noch.
Optische Anschlüsse sind ...
- Mi 18. Jan 2012, 07:51
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Facebook oder nicht Facebook – das ist die Frage.
- Antworten: 137
- Zugriffe: 14073
Re: Facebook oder nicht Facebook – das ist die Frage.
Defenitiv eine schwierige Frage. Angesichts des großen Arbeitsaufwandes, welchen Sie ja wie selbst gesagt, kaum aufbringen könnten, würde ich persönlich erstmal abwarten. Eventuell auf einen Zeitpunkt, in dem Sie ein Mitarbeiter "entbehren" können, oder sich der "Facebook-Nebel" ein wenig gelichtet ...