Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 31. Aug 2005, 19:30
- Forum: Subwoofer
- Thema: Trennfrequenz AW 7 mit nuWave 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2012
@mcBrandy: mmh, mal zu Deinem Setup: Hast Du den Sub an Sub-Out vom Receiver angeschlossen? Ich hatte das damals zu Anfang auch und dann aber über die Pre-Outs angeschlossen, Sub Einstellung am Receiver = NO. So bekommt der Sub genau das gleiche Signal wie die Hauptboxen. Klingt sehr viel besser bei ...
- Mo 29. Aug 2005, 19:13
- Forum: Subwoofer
- Thema: Trennfrequenz AW 7 mit nuWave 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2012
Ich hole jetzt mal ein Uralt-Topic von mir hoch, da mich aktuell das 'Optimal-Einstellfieber' gepackt hat (nachdem ich mich ein paar Jahr damit nicht beschäftigt habe und nicht allzu viel DVD gesehen und Musik gehört hatte in der Zeit..)
Wie macht Ihr das so mit Eurem Nubert Subwoofer? Bei welcher ...
Wie macht Ihr das so mit Eurem Nubert Subwoofer? Bei welcher ...
- Sa 27. Aug 2005, 17:17
- Forum: Raumakustik
- Thema: Corner-Blocks selber bauen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7644
Habe ja auch gar nicht angezweifelt, dass bei Dir der Klang nun besser ist. :) Nur störenden Dröhnfrequenzen im unteren Frequenzbereich bekommt man halt nur mit 'abgestimmten Geräten' wie Helmholtsresonatoren geschluckt. Der Vorteil dabei ist auch noch: Die lassen sich schon unauffällig verkleiden ...
- Mi 24. Aug 2005, 14:42
- Forum: Raumakustik
- Thema: Corner-Blocks selber bauen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7644
Bin kein Profi ;). Aber soweit ich mich erinnern kann, kommst Du mit Raicos Selbstbau definitiv nicht in die unteren Bassregionen. Genau da wird es aber meistens kritisch (natürlich kann es auch 'weiter oben' dröhnen, das hatte ich selbst z.B. noch zusätzlich damals. Lies sich aber viel einfacher ...
- Mi 24. Aug 2005, 13:55
- Forum: Raumakustik
- Thema: Corner-Blocks selber bauen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7644
- Mi 24. Aug 2005, 11:01
- Forum: Raumakustik
- Thema: Mein Raum, Dröhnen zu erwarten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3952
- Mi 24. Aug 2005, 10:47
- Forum: Raumakustik
- Thema: Mein Raum, Dröhnen zu erwarten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3952
- Sa 19. Okt 2002, 12:35
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 1000 "dröhnt"?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6428
- Sa 12. Okt 2002, 18:12
- Forum: Subwoofer
- Thema: Trennfrequenz AW 7 mit nuWave 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2012
Trennfrequenz AW 7 mit nuWave 3
Jetzt habe ich meine LS schon so lange in Betrieb, dass ich schon gar nicht mehr die Einstellungen kannte. ;) Als ich gestern schaute, sah ich, dass der AW7 bei knapp unter 70Hz Frequenz steht. Ich weiß, dass ich damals viel und lange probiert habe und evtl. zu dem Schluß gekommen bin, dass ist die ...
- Mi 27. Feb 2002, 16:27
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dröhn-Neigung bei Subwoofern / Raum-Resonanzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12757
Hi Stefan,
in Spalte B steht das Volumen des HR, also der eigentlichen 'Kiste'. Daraus kannst Du Dir eine Box mit Deinem gewünschten Höhen-, Breiten-, Tiefenverhältnis berechnen (also bei einem Volumen von 60Liter z.B. ca. 90x22x30). Ich habe mir dafür einfach noch 3 Spalten ganz rechts mit Formel ...
in Spalte B steht das Volumen des HR, also der eigentlichen 'Kiste'. Daraus kannst Du Dir eine Box mit Deinem gewünschten Höhen-, Breiten-, Tiefenverhältnis berechnen (also bei einem Volumen von 60Liter z.B. ca. 90x22x30). Ich habe mir dafür einfach noch 3 Spalten ganz rechts mit Formel ...