Danke erstmal für die Tipps
@HeldDerNation
Sieht halt nicht sehr gut aus mit einer 20cm (soweit kann ich die Couch maximal vorziehen) Lücke hinter der Couch aus, aber da kann man ja eventuell ein Regel hochbauen, wobei dann die Wand als Kopflehne wegfällt :| Ich werde es aufjedenfall probieren ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mi 10. Okt 2012, 17:09
- Forum: Raumakustik
- Thema: Nubox 481 Optimierungen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 914
- Mi 10. Okt 2012, 11:55
- Forum: Raumakustik
- Thema: Nubox 481 Optimierungen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 914
Nubox 481 Optimierungen?
Hallo,
bin mit dem Klang meiner Nubox 481 zufrieden soweit bis auf das Dröhnen im Bassbereich, denke mal das liegt daran, dass ich direkt an der Wand sitze, wenn ich mich weiter vorne auf einen Stuhl setze, ist das Dröhnen so ziemlich weg.
Abstand der Boxen von Membranmitte bis zur Wand sind ca. 55 ...
bin mit dem Klang meiner Nubox 481 zufrieden soweit bis auf das Dröhnen im Bassbereich, denke mal das liegt daran, dass ich direkt an der Wand sitze, wenn ich mich weiter vorne auf einen Stuhl setze, ist das Dröhnen so ziemlich weg.
Abstand der Boxen von Membranmitte bis zur Wand sind ca. 55 ...