Ich glaube, ich komme der Sache immer näher ...
Gibt es spezielle Spannungswandler für diese Anforderungen fertig zu kaufen? Oder ist ein handelsüblicher Kopfhörer-Verstärker (auch wenn ich keinen Versärker an sich brauche) völlig ausreichend und bietet zudem Platz, um noch weitere Kopfhörer ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 44 Treffer
- Sa 12. Sep 2009, 13:02
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V1700: Kopfhörer und Boxen gleichzeitig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4371
- Sa 12. Sep 2009, 11:05
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V1700: Kopfhörer und Boxen gleichzeitig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4371
- Do 10. Sep 2009, 21:32
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V1700: Kopfhörer und Boxen gleichzeitig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4371
Yamaha RX-V1700: Kopfhörer und Boxen gleichzeitig?
Hallo,
weiss jetzt gar nicht mehr, wie lange ich schon meinen Yamaha RX-V1700 von Nubert habe, aber schätze es jeden Tag neu, nach einer kleinen Geräte-Odyssee damals wieder zum Yahama-Receiver gegriffen zu haben. Einen Nachteil habe ich jetzt doch gefunden...
Wenn ich Kopfhörer angeschlossen habe ...
weiss jetzt gar nicht mehr, wie lange ich schon meinen Yamaha RX-V1700 von Nubert habe, aber schätze es jeden Tag neu, nach einer kleinen Geräte-Odyssee damals wieder zum Yahama-Receiver gegriffen zu haben. Einen Nachteil habe ich jetzt doch gefunden...
Wenn ich Kopfhörer angeschlossen habe ...
- Do 31. Jan 2008, 11:34
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: HDD-Recorder
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3618
- Do 15. Nov 2007, 17:04
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: HDD-Recorder
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3618
Erfahrungsbericht Panasonic DMR EH 675
Habe letzte Woche spontan den 675er von Panasonic gekauft, schon codefree vom Händler inklusive Garantie. Bin absolut zufrieden mit dem Gerät, macht eben genau das, was es soll uns ist dabei extrem leise. Einzig der Neugeruch ist noch arg vorhanden, es stinkt nach Plastikausdünstungen. Bildqualität ...
- Do 8. Nov 2007, 15:01
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: HDD-Recorder
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3618
Konkret nachgefragt: Was kann der Panasonic DVD-Rekorder nicht, was mein alter Panasonic DVD-Player S75 konnte? Weil von den technischen Daten (192 kHz/ 24Bit Audio D/A-Wandler und 108 MHz/12 bit Video D/A-Wandler) scheint der zumindest nicht unterlegen zu sein und viel langsamer als mein S75 kann ...
- Do 8. Nov 2007, 13:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: HDD-Recorder
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3618
DMR EH 575 EG K als DVD- und CD-Player und mehr?
Hallo,
bin jetzt auch auf der Suche nach einen DVD-Rekorder. Wobei ich dabei gleich drei Probleme auf einmal erschlagen könnte:
1. TV-Bild von Sat-Gemeinschafts-Hausanlage über DVD-Rekorder mittels HDMI oder Componente in AV-Receiver (Yamaha 1700) umleiten und dann von dort per HDMI auf Sanyo PLV ...
bin jetzt auch auf der Suche nach einen DVD-Rekorder. Wobei ich dabei gleich drei Probleme auf einmal erschlagen könnte:
1. TV-Bild von Sat-Gemeinschafts-Hausanlage über DVD-Rekorder mittels HDMI oder Componente in AV-Receiver (Yamaha 1700) umleiten und dann von dort per HDMI auf Sanyo PLV ...
- Do 8. Nov 2007, 11:48
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Playstation3 als perfekter mediaplayer ?
- Antworten: 680
- Zugriffe: 68299
- Mi 17. Okt 2007, 20:23
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Playstation3 als perfekter mediaplayer ?
- Antworten: 680
- Zugriffe: 68299
- Mo 15. Okt 2007, 12:08
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: HDready, FullHD, LCD, Beamer oder Plasma...
- Antworten: 84
- Zugriffe: 8556