Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 9 Treffer

von Mikki99
Fr 12. Okt 2012, 12:42
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: NAD C356 BEE nachts abschalten?
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: NAD C356 BEE nachts abschalten?

So, ich habe mir heute dieses schicke Ding hier gekauft:
Brennenstuhl Primera-Tec Comfort Switch Plus 15.000 A
http://www.brennenstuhl.de/content.php?Produkte%2F%C3%9Cberspannungs-+und+Blitzschutz%2FPrimera-Tec%2FPrimera-Tec+Comfort+Switch+Plus+15.000+A&seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=1074 ...
von Mikki99
Do 11. Okt 2012, 09:20
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: NAD C356 BEE nachts abschalten?
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: NAD C356 BEE nachts abschalten?

Meine Cambridge Geräte wurden wohl noch in der guten alten Zeit konstruiert, wie ein Stand-by Verbrauch von jeweils 5 bis 10 Watt vermuten lässt. Deshalb hängen beide an einer Steckerleiste mit Fussschalter. Diese hat sogar eine permanente Steckdose, was ja auch nützlich sein kann. Ah das ist eine ...
von Mikki99
Do 11. Okt 2012, 08:53
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: NAD C356 BEE nachts abschalten?
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: NAD C356 BEE nachts abschalten?

Die Standby-Schaltung trennt AFAIK die eigentliche Verstärkerelektronik galvanisch vom Netz. Daher sollte es m. E. keinen Unterschied machen, ob Du "hart" mit dem rückseitigen Schalter oder "weich" mit dem Standby-Schalter ausschaltest. Alles andere würde mich sehr verwundern. Ups, da hatte ich ...
von Mikki99
Do 11. Okt 2012, 08:24
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: NAD C356 BEE nachts abschalten?
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: NAD C356 BEE nachts abschalten?

Das spielt, abgesehen vom minimalen Stromverbrauch absolut keine Rolle. OK, mir geht es nicht um den Stromverbrauch bei meiner Frage (obwohl man den natürlich heutzutage auch berücksichtigen sollte/muss).
Ich meinte eher, ob es für den Verstärker vielleicht nicht so gut ist, wenn er per ...
von Mikki99
Do 11. Okt 2012, 08:05
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: NAD C356 BEE nachts abschalten?
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

NAD C356 BEE nachts abschalten?

Ich bin nun seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines NAD C356 BEE Vollverstärkers.
Ein tolles Gerät ... ich bin ganz begeistert.
Der Verstärker hat ja hinten einen Netzschalter.
Nun möchte ich den Verstärker gerne möglichst gut behandeln, weil er ja lange bei mir wohnen soll :D
Daher frage ich mich nun ...
von Mikki99
Mi 3. Okt 2012, 11:42
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Passenden Verstärker zu Audio Physic Yara II Evolution
Antworten: 12
Zugriffe: 3747

Re: Passenden Verstärker zu Audio Physic Yara II Evolution

robsen hat geschrieben:Also für die Audio Physic reicht doch sowas schon ...
Bild
Oh !! Bedeutet dass, das meine Audio Physic Boxen unter Kennern eher belächelt werden?
Habe ich da also keine so gute Wahl getroffen?
von Mikki99
Mi 3. Okt 2012, 11:41
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Passenden Verstärker zu Audio Physic Yara II Evolution
Antworten: 12
Zugriffe: 3747

Re: Passenden Verstärker zu Audio Physic Yara II Evolution

Ich kenne den Impendanzverlauf deiner Lautsprecher nicht, der Wirkungsgrad ist aber gut.
Imho dürfte es keinerlei Probleme mit dem NAD geben, der steckt ordentliche Pegel weg. Irgendwie habe ich das mit den Leistungen von Verstärkern und den Belastbarkeiten von Lautsprechern immer noch nicht ganz ...
von Mikki99
Mi 3. Okt 2012, 11:39
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Passenden Verstärker zu Audio Physic Yara II Evolution
Antworten: 12
Zugriffe: 3747

Re: Passenden Verstärker zu Audio Physic Yara II Evolution

Der NAD passt also gut dazu. Ah prima, das freut mich schon mal sehr.

Empfehlen kann ich auch:
Denon PMA-520ae (ca. 110 Watt, 250€) // Marantz PM 6004 (ca. 110 Watt, 450€) OK, die hatte ich auch schon mal auf dem Zettel.
Aber der NAD gefällt mir doch irgendwie noch besser.

Am besten du vergisst ...
von Mikki99
Mi 3. Okt 2012, 09:45
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Passenden Verstärker zu Audio Physic Yara II Evolution
Antworten: 12
Zugriffe: 3747

Passenden Verstärker zu Audio Physic Yara II Evolution

Hallo und guten Tag allerseits :-)

Ich habe mich kürzlich von meiner Bose 5.1 Anlage getrennt, weil ich lieber alles in Stereo haben möchte.
Somit habe ich mir vor ein paar Wochen 2 schöne Lautsprecherboxen gekauft:
Yara II Evolution des Herstellers Audio Physic.
http://www.audiophysic.de/yara_II ...