Okay, verstanden :D
Dann hat sich das thema mit dem avr ja erledigt bis jetzt. Probiere dann den denon die 2 wochen aus, und wenn der mir doch nicht so zusagt, kommt schließlich der onkyo 818 ins zimmer. :)
Danke für eure hilfe!
Die skizze meines zimmers schicke ich nach der fahrschule als pn. Vllt ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 19 Treffer
- Do 1. Nov 2012, 13:09
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
- Mi 31. Okt 2012, 23:21
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Hast wohl recht lipix, der onkyo 578 den ich davor hatte von einem freund, hatte 5w mehr an 6 ohm und damit konnte ich den ohrenschmerz pegel fahren., deshalb werden die 5w weniger auch nicht so viel bewirken oder ?
Sonst hätte ixh jetzt gesagt, icb verzichte auf 4k support und nhme eine generation ...
Sonst hätte ixh jetzt gesagt, icb verzichte auf 4k support und nhme eine generation ...
- Mi 31. Okt 2012, 22:17
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Also doch lieber einen stärkeren receiver?
- Mi 31. Okt 2012, 21:00
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Jetzt nochmal von vorne :D : ich finde die leistungssteigerung von multieq xt gegenüber 2eq ca 40% besser. Hatte vorhin nur mit einer falschen cd probegehört. Bei jazz musik hat man dann aber den wow effekt gehabt. Raum ist nun viel homogener im klang..
Die zwei sachen die mich nur stören sind ...
Die zwei sachen die mich nur stören sind ...
- Mi 31. Okt 2012, 19:56
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Also, habe den onkyo jetzt gegen den denon 2113 umgetauscht und getestet. Die 8 einmesspunkte messen echt genau ein, jedoch finde ich multeq xt nicht vieeeel besser als 2eq. Einen WOW effekt gab es nicht.
Der denon piept im standby mode(netzteilfiepen) und er hat keine ohm einstellung... Schwere ...
Der denon piept im standby mode(netzteilfiepen) und er hat keine ohm einstellung... Schwere ...
- Mi 31. Okt 2012, 13:01
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Danke für deine Hilfe, werde das mit der skizze machen, sobald ixh zuhause bin.
Am denon fehlt mir noch ein toslink eingang, hätte gern zwei, coaxial habe ich noch nie benutzt.
Mir gings eher um die video component anschlüsse.
Ein zweiter sub pre-out ist auch nicht dabei.
Sehe grade, dass du auch ...
Am denon fehlt mir noch ein toslink eingang, hätte gern zwei, coaxial habe ich noch nie benutzt.
Mir gings eher um die video component anschlüsse.
Ein zweiter sub pre-out ist auch nicht dabei.
Sehe grade, dass du auch ...
- Mi 31. Okt 2012, 12:07
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Gute idee, danke!
Werds mal so versuchen.

Werde berichten, sobald ich.beide einmesstypen verglichen habe.
Grüße
Werds mal so versuchen.

Werde berichten, sobald ich.beide einmesstypen verglichen habe.
Grüße

- Mi 31. Okt 2012, 11:40
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Naja, also der onkyo bietet ja sehr viele anschlussmöglichkeiten, der denon 2113 ist da nicht so gut bestückt.
Über die anschaffung von 4k gerätschaften darf sich mein vater kümmern :D
Der verstärker wird auch von meinem vater benutzt, wenn.er sich mal einen film anschauen will. Der onkyo 576 den ...
Über die anschaffung von 4k gerätschaften darf sich mein vater kümmern :D
Der verstärker wird auch von meinem vater benutzt, wenn.er sich mal einen film anschauen will. Der onkyo 576 den ...
- Mi 31. Okt 2012, 11:05
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Naja, da ich Schüler bin, und mir das Hifi Hobby hart erarbeiten muss, kann ich halt nicht mein ganzes geld da durchsickern lassen :D Ich denke mal, dass ein av receiver in der preisklasse von 500€ gut für das nubox set ist, wie ich es im mom. aufgebaut habe. Will halt nur das beste für die 500 ...
- Mi 31. Okt 2012, 10:18
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR818)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 16438
Re: Belüftungslösung für die "Hitzköpfe" (war: Onkyo TX-NR81
Soll ich nun lieber den onkyo behalte und manuell einpegeln oder doch den denon mit multEQ xt nehmen ?
Andere verstärker kommen aus preisgründen nicht in Frage.
Ich meine multEQ ist um einiges besser als 2eq ...
MultEQ xt 32 sprengt mein budget. :D
Grüße
PS: Das ist ja voll der Kindergarten ...
Andere verstärker kommen aus preisgründen nicht in Frage.
Ich meine multEQ ist um einiges besser als 2eq ...
MultEQ xt 32 sprengt mein budget. :D
Grüße
PS: Das ist ja voll der Kindergarten ...