Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 686 Treffer

von beauregard
Do 29. Mär 2018, 22:58
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Dual-Thread
Antworten: 2932
Zugriffe: 250686

Re: Dual-Thread

Hallo,
ja, das ist kein Geheimnis. Die Internetadresse lautet http://www.esw-koeln.de
Habe da schon einige PS hingebracht und nur gute Arbeit zurückerhalten.
Auch Verstärker usw. werden dort wieder zu alter Blüte gebracht.

Viele Grüße, Ingo.
von beauregard
Mi 28. Mär 2018, 21:53
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Dual-Thread
Antworten: 2932
Zugriffe: 250686

Re: Dual-Thread

Hi,

ja, aber es gibt immer wieder Gelegenheiten. Ich denke, wir hier im Thread haben permanent die Augen auf eBay und Co. :-)
Den PX 2 habe ich für 180,-- EUR gekauft. 200,-- EUR in die komplette Überholung und günstiger kommt man da nicht dran.

Besser als ein 701, 721, 731?
Es geht doch nicht um ...
von beauregard
Mi 28. Mär 2018, 21:07
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Dual-Thread
Antworten: 2932
Zugriffe: 250686

Re: Dual-Thread

Hi,

also, als pflegeleichtesten würde ich vielleicht die Mitsubishis einstufen.
Als kritischsten den Aiwa.

Wenn von vertretbarem Aufwand für eine eventuelle Reparatur die Rede ist, dann kann ich sagen, das ist bei fast allen gegeben.
Den Yamaha PX 2 habe ich z. B. komplett technisch überholen ...
von beauregard
Mo 5. Mär 2018, 11:19
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Dual-Thread
Antworten: 2932
Zugriffe: 250686

Re: Dual-Thread

Hallo in die Runde,

nach langer zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Ich hatte meinen PS-Schwerpunkt ja etwas von DUAL weg hin zu Tangentialdrehern verlagert.
Habe seit gestern aber wieder einen 701. Der hat allerdings einen DIN-Stecker, den ich auch belassen möchte.
Daher suche ich einen ...
von beauregard
Mi 15. Mär 2017, 13:38
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Anleitung: Wie befestigt man Lautsprecher auf Stativ
Antworten: 74
Zugriffe: 117199

Re: Anleitung: Wie befestigt man Lautsprecher auf Stativ

Eine Box kann auch aus dem Regal fallen, oder vom Sideboard, oder aus der Hand, oder am Boden umkippen und es (Kind) klemmt sich die Finger.
Bißchen Eigenverantwortung tut unserem Leben auch ganz gut ;-)
Kochtöpfe werden auch nicht festgeschraubt auf dem Herd.
von beauregard
Mi 6. Jul 2016, 17:25
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Plattenspieler
Antworten: 409
Zugriffe: 48831

Re: Plattenspieler

Hallo Nicolas,

habe mir den Nakamichi gerade angesehen :-) Ist ja irre, was alles gebaut wurde.
Ja, da gebe ich Dir recht: Man darf die Messwerte nicht überbewerten.

Hauptsache, die Musik klingt!

Viele Grüße, Beauregard.
von beauregard
Mi 6. Jul 2016, 17:03
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Plattenspieler
Antworten: 409
Zugriffe: 48831

Re: Plattenspieler

@Niklas:
Ich habe mir gerade mal den Onkyo angesehen.
Da steht u. a.:
"Gleichlaufschwankung ≤ 0,15 % bei 33 1/3 rpm
Rauschabstand > 60 dB"

Ich frage mich, warum man heutzutage nicht mehr die Werte der Plattenspieler von vor 30 Jahren erreicht.
- mein Sony: Gleichlaufschwankungen: + 0,03 ...
von beauregard
Mi 6. Jul 2016, 13:21
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Plattenspieler
Antworten: 409
Zugriffe: 48831

Re: Plattenspieler

Und noch einige vom Mitsubishi LT-5V:

IMG_9166.JPG

IMG_9169.JPG

IMG_9170.JPG

IMG_9171.JPG


@Nicolas:
Ja, WENN was kaputtgeht. Aber davon gehe ich erst einmal nicht aus.
Alle Geräte sind kürzlich gewartet. Und sollte dennoch was sein, gibt es ja auch wieder Werkstätten, die sich auf die ...
von beauregard
Mi 6. Jul 2016, 13:13
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Plattenspieler
Antworten: 409
Zugriffe: 48831

Re: Plattenspieler

Hallo,

hier die versprochenen Bilder der Tangential-Plattenspieler Pioneer PL-L1000 und Sony PS X 555 ES:
IMG_9154.JPG
IMG_9158.JPG
IMG_9159.JPG
IMG_9161.JPG
IMG_9162.JPG
von beauregard
Do 23. Jun 2016, 14:15
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Plattenspieler
Antworten: 409
Zugriffe: 48831

Re: Plattenspieler

Hallo Gabi,

das ist doch mal ein Hinweis.
In diese Richtung habe ich ja noch gar nicht geschaut.
Und das taugt was?
Vier Phonoeingänge klingt ja verlockend :-)

Wie sieht es denn mit MC aus? Wahrscheinlich nur für MM, oder? Seher ich mir mit Zeit mal etwas genauer an.

Viele Grüße, Beauregard.