Hallo Gatto
Das Eine sind die Hörgewohnheiten und das Andere sind die technischen Gegebenheiten. Technisch gesehen passt ein 100W-Verstärker nicht zur Nubox 683!
Niemand weiss was denn eine Zimmerlautstärke ist. Aber wenn jemand eine Box, die nach Leistung lechzt um Ihre Qualitäten hervor zu ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 74 Treffer
- Mi 28. Okt 2015, 17:11
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Kaufberatung Vollverstärker
- Antworten: 82
- Zugriffe: 12645
- Mi 28. Okt 2015, 14:59
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Kaufberatung Vollverstärker
- Antworten: 82
- Zugriffe: 12645
Re: Kaufberatung Vollverstärker
Hallo Touring
Wieder Mal das Thema Verstärkerleistung.
Die Nubox 683 hat einen (rel. schlechten) Wirkungsgrad. 86 dB 1W/1m. Sie soll 350W verarbeiten können, Spitzen bis zu 450W.
Um den Schalldruckpegel um 3 dB zu erhöhen benötigt man die doppelte Leistung, somit die 4-fache Leistung um den ...
Wieder Mal das Thema Verstärkerleistung.
Die Nubox 683 hat einen (rel. schlechten) Wirkungsgrad. 86 dB 1W/1m. Sie soll 350W verarbeiten können, Spitzen bis zu 450W.
Um den Schalldruckpegel um 3 dB zu erhöhen benötigt man die doppelte Leistung, somit die 4-fache Leistung um den ...
- Fr 17. Jul 2015, 11:08
- Forum: Raumakustik
- Thema: Raumakustik <=> Hörlautstärke
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4986
Re: Raumakustik <=> Hörlautstärke
Hallo zusammen
Bei der ganzen Optimierung muss zusätzlich beachtet warden, dass die Kombination von LS zu Verstärker auch stimmt. Gibt es da Unstimmigkeiten, nützen die "Raummassnahmen" wenig bis nichts. Heisst also, dass bei der angestrebten Lautstärke weder der LS, noch der Verstärker zu hoch ...
Bei der ganzen Optimierung muss zusätzlich beachtet warden, dass die Kombination von LS zu Verstärker auch stimmt. Gibt es da Unstimmigkeiten, nützen die "Raummassnahmen" wenig bis nichts. Heisst also, dass bei der angestrebten Lautstärke weder der LS, noch der Verstärker zu hoch ...
- Fr 24. Apr 2015, 23:14
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 21769
Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
Hallo Leute
interessanterweise wird hier weiter diskutiert. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass derjenige, der den Thread eröffnet hatte, bemerkte, dass er wohl seinem zukünftigen Verstärker doch etwas mehr Leistung gönnen werde. Richtige Entscheidung.
Denn, würden wir weiter über die ...
interessanterweise wird hier weiter diskutiert. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass derjenige, der den Thread eröffnet hatte, bemerkte, dass er wohl seinem zukünftigen Verstärker doch etwas mehr Leistung gönnen werde. Richtige Entscheidung.
Denn, würden wir weiter über die ...
- Mi 1. Apr 2015, 14:08
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 21769
Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
Hallo ThomasB und Rolfi
Beide Aussagen sind irgendwo richtig.
Zuerst ging es ja auch um die Definitionen. Die Intensität von Reflexionen nimmt natürlich immer mehr ab und irgend ab einer Abnahme ist es nicht mehr hör- und/oder feststellbar. Diese Grenze dürfte auch, je nach Person, unterschiedlich ...
Beide Aussagen sind irgendwo richtig.
Zuerst ging es ja auch um die Definitionen. Die Intensität von Reflexionen nimmt natürlich immer mehr ab und irgend ab einer Abnahme ist es nicht mehr hör- und/oder feststellbar. Diese Grenze dürfte auch, je nach Person, unterschiedlich ...
- Di 31. Mär 2015, 12:11
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 21769
Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
Hallo Rolfi
Wie weiter oben beschrieben ist es egal mit welcher Lautstärke gemessen wird. T60 bedeutet immer, dass ein Ereignis, hier ein Ton, irgendwann auf einen tausendsel seiner ursprünglichen "Lautstärke"/Schalldruck reduziert ist. Wenn man keinen Nachhall will, so darf man keinen Ton von sich ...
Wie weiter oben beschrieben ist es egal mit welcher Lautstärke gemessen wird. T60 bedeutet immer, dass ein Ereignis, hier ein Ton, irgendwann auf einen tausendsel seiner ursprünglichen "Lautstärke"/Schalldruck reduziert ist. Wenn man keinen Nachhall will, so darf man keinen Ton von sich ...
- So 29. Mär 2015, 14:41
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 21769
Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
Ohne zu vermischen
Nachhall hat nichts mi der Lautstärke zu tun. Man misst wie lange es dauert, bis ein Ton "verschwindet". Meistens misst man T40 (z. B. Carma) und interpoliert dann um T60 zu erhalten. T60 bedeutet eine Schalldruckabnahme von 60dB, bzw. eine Abnahme auf einen Tausendstel vom ...
Nachhall hat nichts mi der Lautstärke zu tun. Man misst wie lange es dauert, bis ein Ton "verschwindet". Meistens misst man T40 (z. B. Carma) und interpoliert dann um T60 zu erhalten. T60 bedeutet eine Schalldruckabnahme von 60dB, bzw. eine Abnahme auf einen Tausendstel vom ...
- Sa 28. Mär 2015, 01:50
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 21769
Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
Hallo Engineer
Reflexionen gibt es über alle Frequenzen und nicht nur im Bassbereich, dort sind das oft Raummoden.
Ich verstehe den darauffolgenden Satz nicht.
"Wenn man Dynamik und Pianissimo heraushören will, dürfen die leisen Töne nicht in den Hinterlassenschaften der vorangegangenen Musik ...
Reflexionen gibt es über alle Frequenzen und nicht nur im Bassbereich, dort sind das oft Raummoden.
Ich verstehe den darauffolgenden Satz nicht.
"Wenn man Dynamik und Pianissimo heraushören will, dürfen die leisen Töne nicht in den Hinterlassenschaften der vorangegangenen Musik ...
- Fr 27. Mär 2015, 13:18
- Forum: Raumakustik
- Thema: DIY Helmholtzresonator Abstimmungsproblem
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6037
Re: DIY Helmholtzresonator Abstimmungsproblem
Hatte mich auch einmal versucht mit Helmholtzresonatoren. Ist leider fehlgeschlagen. Man findet viele verschieden Formeln etc. Schlussendlich hätte ich auch so riesen Dinger bauen müssen um etwas zu erreichen.
1. Miss die Eigenfrequenz der Holzkiste. Auf die Kiste schlagen und mit dem Mik messen ...
1. Miss die Eigenfrequenz der Holzkiste. Auf die Kiste schlagen und mit dem Mik messen ...
- Fr 27. Mär 2015, 12:13
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 21769
Re: Wer braucht mehr Leistung: Boxen oder Verstärker?
Hallo g. Vogt
Meine Reaktion war vielleicht etwas schroff. Möchte mich dafür entschuldigen. Wollte Dir nicht zu nahe treten.
Dann diskutieren wir weiter. Gehe davon aus, dass wir beide ein und das Selbe Hobby - Musikhören - betreiben.
Bei den Beispielen ist das halt immer so eine Sache. Soll ich ...
Meine Reaktion war vielleicht etwas schroff. Möchte mich dafür entschuldigen. Wollte Dir nicht zu nahe treten.
Dann diskutieren wir weiter. Gehe davon aus, dass wir beide ein und das Selbe Hobby - Musikhören - betreiben.
Bei den Beispielen ist das halt immer so eine Sache. Soll ich ...