Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr 1. Mär 2013, 10:51
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher für 15qm Heimkino
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2809
Re: Lautsprecher für 15qm Heimkino
Aber hinter die Lautsprecher Molton (wegen der Optik) wäre kein Problem?
- Fr 1. Mär 2013, 10:26
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher für 15qm Heimkino
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2809
Re: Lautsprecher für 15qm Heimkino
So es geht bei mir nun in die finale Phase.
Bin gerade dabei den Molton überall zu befestigen. Nun habe ich jedoch hinten die Situation das die zwei Rears, WS 12, hinter dem Vorhang (Molton) wären. Ist das von der Akustik her ein Problem?
Gruß
Benni
Bin gerade dabei den Molton überall zu befestigen. Nun habe ich jedoch hinten die Situation das die zwei Rears, WS 12, hinter dem Vorhang (Molton) wären. Ist das von der Akustik her ein Problem?
Gruß
Benni
- Fr 4. Jan 2013, 11:20
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher für 15qm Heimkino
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2809
Re: Lautsprecher für 15qm Heimkino
Danke für die vielen Tipps!
Die nuLine WS-12 haben es mir sehr angetan. Jedoch wäre dann mit zwei AW-991 mein Budget überschritten, würden sich auch zwei AW-441 eignen?
Gruß
Benni
Die nuLine WS-12 haben es mir sehr angetan. Jedoch wäre dann mit zwei AW-991 mein Budget überschritten, würden sich auch zwei AW-441 eignen?
Gruß
Benni
- So 30. Dez 2012, 00:23
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher für 15qm Heimkino
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2809
Re: Lautsprecher für 15qm Heimkino
Vielen Dank für die vielen Tipps! Werde nun die hintere Reihe weiter nach vorne stellen und das mit dem Molton ist eine super Idee :-)
Bezgl. den LS
Wie wäre es denn mit 5 WS-201 und einem (zwei) AW-991?
Ich dachte immer man sollte vorne möglichst große Boxen haben und hinten eher kleinere ...
Bezgl. den LS
Wie wäre es denn mit 5 WS-201 und einem (zwei) AW-991?
Ich dachte immer man sollte vorne möglichst große Boxen haben und hinten eher kleinere ...
- Sa 29. Dez 2012, 00:30
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher für 15qm Heimkino
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2809
Lautsprecher für 15qm Heimkino
Guten Abend,
da wir gerade bauen ist auch ein Raum für ein Heimkino eingeplant worden :-) Nun gilt es 15qm mit Bild und Ton zu befüllen.
zum Raum
- ca. 15 qm (3,0m * 4,90m)
- Im Raum sind eine Balkontür sowie ein Fenster
- 3 Wände bestehen aus Gasbetonsteinen, eine ist eine Metallständerwand ...
da wir gerade bauen ist auch ein Raum für ein Heimkino eingeplant worden :-) Nun gilt es 15qm mit Bild und Ton zu befüllen.
zum Raum
- ca. 15 qm (3,0m * 4,90m)
- Im Raum sind eine Balkontür sowie ein Fenster
- 3 Wände bestehen aus Gasbetonsteinen, eine ist eine Metallständerwand ...