Hallo mk_stgt,
danke Dir für den Link das hat wirklich einiges an Klarheit gebracht obwohl die Beispielbilder aufgrund ihrer Grösse nicht besonders Aussagekräftig waren. So wie es sich mir jetzt darstellt wird das Bild ruhiger und dadurch auch "Schärfer". Jetzt muss ich mir die Frage beantworten ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 23. Apr 2013, 15:53
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Umstieg von Panasonic "TH-42PX60E" zum "TX-P50VT50E"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 738
- Mo 22. Apr 2013, 11:48
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Umstieg von Panasonic "TH-42PX60E" zum "TX-P50VT50E"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 738
Umstieg von Panasonic "TH-42PX60E" zum "TX-P50VT50E"
Hallo,
ich besitze einen Panasonic TH-42PX60E den ich im Sept. 2006 erworben hatte. Nun dachte ich das es mal an der Zeit ist ein neues Gerät zu kaufen.
In die nähere Auswahl habe ich den Panasonic TX-P50VT50E genommen.
Das Bild des alten ist eigentlich "ok" ist aber "nur" HD Ready. Jetzt stellt ...
ich besitze einen Panasonic TH-42PX60E den ich im Sept. 2006 erworben hatte. Nun dachte ich das es mal an der Zeit ist ein neues Gerät zu kaufen.
In die nähere Auswahl habe ich den Panasonic TX-P50VT50E genommen.
Das Bild des alten ist eigentlich "ok" ist aber "nur" HD Ready. Jetzt stellt ...
- Di 29. Jan 2013, 22:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10662
Re: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
Hi,
ja das könnte sein und ich vermute das auch. Nur sind diese kurzen Aussetzer auch zwischen den einzelnen verschiedenen Werbefilmchen zu bemerken. Das würde bedeuten das auch die Werbung in unterschiedlichen Ton Formaten gesendet werden. Wusste ich bisher nicht. So kritisch ist das aber auch ...
ja das könnte sein und ich vermute das auch. Nur sind diese kurzen Aussetzer auch zwischen den einzelnen verschiedenen Werbefilmchen zu bemerken. Das würde bedeuten das auch die Werbung in unterschiedlichen Ton Formaten gesendet werden. Wusste ich bisher nicht. So kritisch ist das aber auch ...
- Mo 28. Jan 2013, 10:56
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10662
Re: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
Hallo,
so mal ein kurzen Zwischenbericht, ich habe jetzt ein neues Gerät erhalten, nachdem ich das alte zur Reparatur eingesendet hatte, der Verkäufer hatte darauf bestanden (Recht auf Nachbesserung), ich aber nach zwei Wochen keine Rückmeldung erhielt, auch nicht auf meine email Anfrage, habe ich ...
so mal ein kurzen Zwischenbericht, ich habe jetzt ein neues Gerät erhalten, nachdem ich das alte zur Reparatur eingesendet hatte, der Verkäufer hatte darauf bestanden (Recht auf Nachbesserung), ich aber nach zwei Wochen keine Rückmeldung erhielt, auch nicht auf meine email Anfrage, habe ich ...
- Mo 7. Jan 2013, 07:57
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10662
Re: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
Hallo,
ich habe es gestern abend mit den Einstellungen ausprobiert
Front Trennfrequenz 50Hz
Center Trennfrequenz 50Hz
Rear Trennfrequenz 80Hz
Subwoofer Regler für Trennfrequenz ganz nach rechts und Lautstärke Mittenposition. Thermometer aufgestellt, das Gerät eingeschaltet und bei normaler ...
ich habe es gestern abend mit den Einstellungen ausprobiert
Front Trennfrequenz 50Hz
Center Trennfrequenz 50Hz
Rear Trennfrequenz 80Hz
Subwoofer Regler für Trennfrequenz ganz nach rechts und Lautstärke Mittenposition. Thermometer aufgestellt, das Gerät eingeschaltet und bei normaler ...
- So 6. Jan 2013, 12:57
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10662
Re: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
Hallo,
danke euch für die Hinweise, ich werde sie berücksichtigen.
9 cm Luft ist sicher nicht das, was HK in der BDA vorschreibt. Aber eigentlich sollte das reichen.
Ich habe nun viel gesucht im Internet über diese Problematik und einen Beitrag gefunden der beschreibt das der AVR 365 unter ...
danke euch für die Hinweise, ich werde sie berücksichtigen.
9 cm Luft ist sicher nicht das, was HK in der BDA vorschreibt. Aber eigentlich sollte das reichen.
Ich habe nun viel gesucht im Internet über diese Problematik und einen Beitrag gefunden der beschreibt das der AVR 365 unter ...
- So 6. Jan 2013, 09:43
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10662
Re: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
Hallo,
ich wollte meine Frage ein wenig in Erinnerung rufen, wir mir scheint hat niemand eine Idee. Ich habe auch dem HK Support das Problem geschildert, eine Antwort erwarte ich im Laufe der nächste Woche. Vermutlich wird dann aber alles zu spät sein weil ich das Gerät zurückschicken werde. Andere ...
ich wollte meine Frage ein wenig in Erinnerung rufen, wir mir scheint hat niemand eine Idee. Ich habe auch dem HK Support das Problem geschildert, eine Antwort erwarte ich im Laufe der nächste Woche. Vermutlich wird dann aber alles zu spät sein weil ich das Gerät zurückschicken werde. Andere ...
- Mo 31. Dez 2012, 18:30
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10662
Harman Kardon AVR 365 schaltet sich selbständig aus
Hallo alle zusammen,
ungewöhnlicher Zeitpunkt um sich mit einem Hilfegesuch an euch zu wenden, kurz vor dem Jahreswechsel. Ich habe diese Frage auch schon in ein anderen Forum gestellt, wiederhole sie hier aber nochmal da ich Nubert Boxen im Einsatz habe, die im übrigen wunderbaren Sound liefern ...
ungewöhnlicher Zeitpunkt um sich mit einem Hilfegesuch an euch zu wenden, kurz vor dem Jahreswechsel. Ich habe diese Frage auch schon in ein anderen Forum gestellt, wiederhole sie hier aber nochmal da ich Nubert Boxen im Einsatz habe, die im übrigen wunderbaren Sound liefern ...