Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Ich hab das Sony Gerät heute erhalten und der Sound hat mich doch ziemlich überrascht. Ich hätte nicht gedacht dass man aus so einem kleinen System so einen satten Sound zaubern kann. Endlich mal wieder eine angenehme Überraschung aus dem Hause Sony!
Die NuBox ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 4 Treffer
- Do 17. Jan 2013, 22:23
- Forum: Subwoofer
- Thema: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 994
- Mi 16. Jan 2013, 16:52
- Forum: Subwoofer
- Thema: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 994
Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel
Interessant, danke fuer die Info.
Wird dieses Verbiegen des Frequenzgangs normalerweise irgendwo dokumentiert, in der Anleitung oder auf dem Datenblatt des Geraetes?
Falls der Sony nix verbiegt, wäre ja alles in Ordnung.
Wird dieses Verbiegen des Frequenzgangs normalerweise irgendwo dokumentiert, in der Anleitung oder auf dem Datenblatt des Geraetes?
Falls der Sony nix verbiegt, wäre ja alles in Ordnung.
- Mi 16. Jan 2013, 15:52
- Forum: Subwoofer
- Thema: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 994
Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel
Danke für die schnelle Antwort. :)
Was meinst Du mit parallel anschließen? Mein Plan war die NuBox via den Boxenkabeln an den Receiver und dann die 2 Sony Boxen direkt mit der NuBox zu verbinden, also die NuBox praktisch dazwischen zu schalten, ohne direkte Verbindung der normalen Boxen zum ...
Was meinst Du mit parallel anschließen? Mein Plan war die NuBox via den Boxenkabeln an den Receiver und dann die 2 Sony Boxen direkt mit der NuBox zu verbinden, also die NuBox praktisch dazwischen zu schalten, ohne direkte Verbindung der normalen Boxen zum ...
- Mi 16. Jan 2013, 11:34
- Forum: Subwoofer
- Thema: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 994
NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel?
Hallo,
Kann man die NuBox einfach mit den Lautsprecherkabeln in eine DLNA Minianlage einbinden, also ohne Extra Subwooferausgang am Receiver?
oder gibt es da Nachteile bei der Wiedergabe von Musik?
Ich hab mir jetzt mal zum Testen den Sony CMTG2BNIP bestellt und wollte das Sony-Setting mit der ...
Kann man die NuBox einfach mit den Lautsprecherkabeln in eine DLNA Minianlage einbinden, also ohne Extra Subwooferausgang am Receiver?
oder gibt es da Nachteile bei der Wiedergabe von Musik?
Ich hab mir jetzt mal zum Testen den Sony CMTG2BNIP bestellt und wollte das Sony-Setting mit der ...