Hallo Zusammen,
nachdem mein erster AW 993 (Lieferung aus der erste Charche) letztes Jahr vor allem beim Einschalten laut ploppte, wurde er problemlos ausgetauscht. Der neue lief problemlos und fing nun plötzlich mit allen beschriebenen Fehlern an... :(
Gut... kein Problem... Hotline angerufen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 18 Treffer
- Di 8. Apr 2014, 16:28
- Forum: Subwoofer
- Thema: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
- Antworten: 330
- Zugriffe: 55427
- Fr 5. Apr 2013, 13:31
- Forum: Subwoofer
- Thema: Sub(s) nur hinten statt vorne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5393
Re: Sub(s) nur hinten statt vorne
Ich habe es mit meinem AW993 selbst getestet.
Die Fronts sind ca 6 Meter von der Sitzposition entfernt im gleichschenkligen Dreieck. Da mir die Verlegung des SW Kabels nach vorne (Receiver ist hinten) zu unschön war und der Test mit dem SW auf Hörposition genau neben der Couch den besten Effekt bot ...
Die Fronts sind ca 6 Meter von der Sitzposition entfernt im gleichschenkligen Dreieck. Da mir die Verlegung des SW Kabels nach vorne (Receiver ist hinten) zu unschön war und der Test mit dem SW auf Hörposition genau neben der Couch den besten Effekt bot ...
- Mo 18. Mär 2013, 19:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
- Antworten: 226
- Zugriffe: 30632
Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
Hi Nubi,
ich hätte schwören können, dass ich die Anleitung gelesen habe...den Part mit dem richtigen Anschluss für die Standby Kontrolle habe ich aber echt überlesen...
Naja, bevor ich hier unnötig gepostet habe, habe ich mich wenigstens zwei Tage damit selbst rumgeärgert, bis ich es durch ...
ich hätte schwören können, dass ich die Anleitung gelesen habe...den Part mit dem richtigen Anschluss für die Standby Kontrolle habe ich aber echt überlesen...
Naja, bevor ich hier unnötig gepostet habe, habe ich mich wenigstens zwei Tage damit selbst rumgeärgert, bis ich es durch ...
- Mo 18. Mär 2013, 12:04
- Forum: Subwoofer
- Thema: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
- Antworten: 226
- Zugriffe: 30632
Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
@880: Das ist das seltsame... scheinbar wird im Stereobetrieb wird nur einer verwendet. Bei einem Dolby Digital Signal aber wohl beider - sonst würde der Sub vermutlich auch abschalten. Am Pegel kann es m.E. nicht liegen, da ich auch testweise im Stereobetrieb einen hohen Pegel hatte :twisted:
Für ...
Für ...
- Mo 18. Mär 2013, 09:26
- Forum: Subwoofer
- Thema: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
- Antworten: 226
- Zugriffe: 30632
Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
@NuboxAW880: Ja, es sind zwei Ausgänge... für die Einmessung muss man aber vorher festlegen, wieviele Subwoofer man hat - daher kommt er nicht durcheinander...
Ich habe noch ein Y-Kabel und werde einen Vergleich machen...
Ich habe noch ein Y-Kabel und werde einen Vergleich machen...
- So 17. Mär 2013, 19:43
- Forum: Subwoofer
- Thema: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
- Antworten: 226
- Zugriffe: 30632
Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
soo... mal etwas aus der Rubrik
"Fehler, die man vermeiden kann...."
1.
Subwoofer bekommen, eingemessen, darauf vertraut,dass die Pegel passen, getestet, Subwoofer ständig ins Clipping getrieben... Frustriert tausendmal hin und her geschoben... Irgendwann mal den Sub Out am Receiver runtergepegelt ...
"Fehler, die man vermeiden kann...."
1.
Subwoofer bekommen, eingemessen, darauf vertraut,dass die Pegel passen, getestet, Subwoofer ständig ins Clipping getrieben... Frustriert tausendmal hin und her geschoben... Irgendwann mal den Sub Out am Receiver runtergepegelt ...
- Sa 16. Mär 2013, 12:54
- Forum: Subwoofer
- Thema: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
- Antworten: 226
- Zugriffe: 30632
Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
sooo... ICH BIN BEGEISTERT!
Nachdem ich zwei Tage alles ausprobierte, habe ich den Sub nochmal auf die Couch gehoben. - dabei fiel mir auf, dass er soweit einsinkt, dass die Bassreflex Rohre keine Wirkung haben... :oops:
ok, ab in den Keller Brett holen, Sub runter, Brett drauf, Sub hoch ...
Nachdem ich zwei Tage alles ausprobierte, habe ich den Sub nochmal auf die Couch gehoben. - dabei fiel mir auf, dass er soweit einsinkt, dass die Bassreflex Rohre keine Wirkung haben... :oops:
ok, ab in den Keller Brett holen, Sub runter, Brett drauf, Sub hoch ...
- Fr 15. Mär 2013, 15:27
- Forum: Subwoofer
- Thema: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
- Antworten: 226
- Zugriffe: 30632
Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
sooo... mal eine positive Meldung.. ;-)
Bei meinem ist das Bassreflex Rohr tiptop!
Nachdem mich der 993 gestern fast in den Wahnsinn getrieben hat und ich keinen richtig spürbaren Bass hin bekam, habe ich es heute früh direkt kontrolliert - und es ist alles ok.
Von meiner Hörposition sind die ...
Bei meinem ist das Bassreflex Rohr tiptop!
Nachdem mich der 993 gestern fast in den Wahnsinn getrieben hat und ich keinen richtig spürbaren Bass hin bekam, habe ich es heute früh direkt kontrolliert - und es ist alles ok.
Von meiner Hörposition sind die ...
- Do 14. Mär 2013, 16:50
- Forum: Subwoofer
- Thema: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
- Antworten: 226
- Zugriffe: 30632
Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
Hehe... meiner kam heute um 11 Uhr.... - und ich war zum Glück daheim...
Ein beeindruckendes Monster!
Ich habe noch immer nicht den optimalen Standort gefunden. Ich sehe massiven Hub vom Chassis, aber es wirkt für mich, als wenn er frei in der Luft hängen würde.
Er spielt in Kombination mit zwei ...
Ein beeindruckendes Monster!
Ich habe noch immer nicht den optimalen Standort gefunden. Ich sehe massiven Hub vom Chassis, aber es wirkt für mich, als wenn er frei in der Luft hängen würde.
Er spielt in Kombination mit zwei ...
- Di 29. Jan 2013, 21:29
- Forum: Raumakustik
- Thema: Rundes Haus - Welche Rears und wohin?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2952
Re: Rundes Haus - Welche Rears und wohin?
Danke für die Anregungen... Der Balken ist vom aktuellen Hörplatz knapp 1,5 Meter entfernt. Sollten wir die Couch vor den Kamin stellen, wäre es auch nicht mehr.
Ihr habt mich aber auf eine andere Idee gebracht. Die Leinwand kann am Balken hängen, aber über ein Scherensystem vom Balken horizontal ...
Ihr habt mich aber auf eine andere Idee gebracht. Die Leinwand kann am Balken hängen, aber über ein Scherensystem vom Balken horizontal ...