Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 265 Treffer
- Di 4. Jul 2023, 18:50
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuVero 60 bei Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
- Antworten: 51
- Zugriffe: 14897
Re: nuVero 60 bei Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Frank hat auf den Kommentar von Thomas Bien reagiert:
Hallo Thomas, danke für die Erläuterungen.
Nur gut, dass ich im Video klar dargestellt habe, dass es meine Empfindung ist und dass es nur für kleine, reflektierende Räume gilt.
Wie du selbst bemerkst, wird über die Reflektionen ein Klangbild ...
- Mo 3. Jul 2023, 14:07
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuVero 60 bei Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
- Antworten: 51
- Zugriffe: 14897
Re: nuVero 60 bei Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Das Anbringen von 50 x 50 cm Absorbern für Erstreflexionen wird durch den Kommentar nicht abgesprochen.
Das zwar nicht direkt, aber ich persönlich habe noch nie eine Klangverbesserung feststellen können durch eine solche Maßnahme. Siegfried Linkwitz erklärt auch, warum das so ist: "Stört doch ...
- So 2. Jul 2023, 17:08
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuVero 60 bei Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
- Antworten: 51
- Zugriffe: 14897
Re: nuVero 60 bei Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Hallo zusammen,
um auch mal wieder auf die sachliche Ebene zurückzukehren:
Unter Franks Youtube-Video habe ich ein paar Kommentare eingefügt, in welchen ich mich etwas mit seinen wenigen Kritikpunkten befasst habe. Wen es interessiert, einfach mal reinschauen:
https://www.youtube.com/watch?v ...
um auch mal wieder auf die sachliche Ebene zurückzukehren:
Unter Franks Youtube-Video habe ich ein paar Kommentare eingefügt, in welchen ich mich etwas mit seinen wenigen Kritikpunkten befasst habe. Wen es interessiert, einfach mal reinschauen:
https://www.youtube.com/watch?v ...
- Do 27. Apr 2023, 17:31
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10527
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Ist schon ungefähr absehbar, wann hier die zweite Folge erscheint? :)
Ich will nicht hetzen, aber bei Fernsehserien ist es ja auch so, dass man immer ungeduldig auf den nächsten Teil wartet :mrgreen:
Ja, das ist absehbar. Die zweite Folge haben wir letzte Woche bereits gedreht. Sie muss nur ...
- Di 4. Apr 2023, 15:40
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10527
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
danke @Wete, sprachlich wird es mir aber fremd bleiben, von ENTbiegen zu reden, wenn man etwas (den Frequenzgang) in eine gewünschte Form VERbiegt ... beispielsweise ein willkürlicher Spaßbassbuckel per Bassregler ist ja nicht das "Ausbügeln" einer Abweichung, sondern ... ok, egal :lol:
Nein ...
- Di 4. Apr 2023, 14:55
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10527
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Frequenz ENT zerrung
ist ja ein gern gebrauchter Begriff, aber was soll das eigentlich heißen?
beim ATM sehe ich (als Nicht-Nachrichtentechniker) nur Signal VER zerrungen ... klingt dann aber natürlich nicht mehr so harmlos und unschuldig ... :twisted:
Eine interessante Beobachtung. :D Ja ...
- Di 4. Apr 2023, 14:37
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10527
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
Ein Saugkreis glättet eine Delle im Frequenzgang (saugt diesen nach oben :wink: ).
Da es gestern Abend schon etwas spät war, jetzt nochmal etwas ausführlicher: Eine "Delle" (=Senke) im Frequenzgang lässt sich mit einem passiven Filternetzwerk nicht "nach oben" saugen. Mit passiven ...
- Mo 3. Apr 2023, 23:14
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10527
Re: Neue nuLab-Folge über Frequenzweichen mit T. Bien auf YouTube
ich glaube bei Min. 14:00 ist ein "Versprecher" vorhanden, es wird hier erwähnt, dass ein Filter 1. Ordnung mit Saug kreis dazu geschalten wird, der vorhandene Buckel bei 4 kHz verschwindet dann lt. ausgedruckter Grafik damit. Diesen Buckel entfernt aber eigentlich ein Sperr kreis.
Nein, das ...
- Fr 10. Mär 2023, 15:32
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro SP-200 durchwachsenes Testergebnis
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12103
Re: nuPro SP-200 durchwachsenes Testergebnis
Sollte kein Copy Paste Fehler vorliegen und sollte das, deren tatsächliches Messdiagramm zur SP-200 sein, dann erwarte ich von einem guten Redakteur/einer guten Fachzeitschrift, das bei einem solchen Fall Rücksprache mit dem Hersteller gehalten wird.
"So viel" Aufwand sollte man bei einer nicht ...
- Do 9. Mär 2023, 12:06
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro SP-200 durchwachsenes Testergebnis
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12103
Re: nuPro SP-200 durchwachsenes Testergebnis
Die Box klingt einfach nicht gemäß der gezeigten Kurve. Sie klingt klar, knackig und tief. Bei uns mit sehr wandnaher Aufstellung. Liest man den Text im Artikel heist es dort auch einleitend:
... "Die ersten Runden im Hörtest absolvierte die Nubert Box relativ frei aufgestellt auf Ständern ...