Hallo zusammen,
um nochmal zur eigentlichen Frage zurückzukommen...
Meine Empfehlung wäre auch ein NAD, Cambridge oder Rotel Amp.
Allerdings würde ich mich auch auf dem Gebrauchtamp Sektor umsehen.
Hängt natürlich auch stark von den LS ab.
Ich habe meinen Arcam A85 für 550.- geschnappt...
Den ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 22. Mai 2006, 13:12
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Vollverstärker und Plattenspieler?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5081
- Do 27. Okt 2005, 22:05
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Dynaudio Focus 140
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15277
Dynaudio Focus 140
Hallo zusammen,
Neulich habe ich die Focus 140 im Hamburger Saturn gehört.
Die Studios da sind ja akustisch eher zum Weglaufen - so mit großer Glasfläche und einer klappernden, abgehängten Decke.
Die 140er hingen an einer Vincent Kette nix dolles aber angemessen für den Preis der Focus.
Ich habe ...
Neulich habe ich die Focus 140 im Hamburger Saturn gehört.
Die Studios da sind ja akustisch eher zum Weglaufen - so mit großer Glasfläche und einer klappernden, abgehängten Decke.
Die 140er hingen an einer Vincent Kette nix dolles aber angemessen für den Preis der Focus.
Ich habe ...
- Sa 9. Jul 2005, 10:55
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NW35 +ABL TEst in der Stereo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2431
NW35 +ABL TEst in der Stereo
Hallo zusammen,
in der Ausgabe 07 der Stereo ist ein Test der NW35 inkl. ABL Modul abgedruckt.
"Richtig eingesetzt, ist das Zusatzmodul ein empfehlenswertes Tuningwerkzeug, die NuWave 35 ist aber auch ohne diesen Nachbrenner absolut hitverdächtig und spielt weit über die 500-Euro_Liga hinaus ...
in der Ausgabe 07 der Stereo ist ein Test der NW35 inkl. ABL Modul abgedruckt.
"Richtig eingesetzt, ist das Zusatzmodul ein empfehlenswertes Tuningwerkzeug, die NuWave 35 ist aber auch ohne diesen Nachbrenner absolut hitverdächtig und spielt weit über die 500-Euro_Liga hinaus ...
- So 8. Mai 2005, 23:51
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Qualität der ATM-Beipackkabel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2984
- Do 5. Mai 2005, 16:21
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Qualität der ATM-Beipackkabel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2984
Qualität der ATM-Beipackkabel
Hallo zusammen,
meine NuWave 35 betriebe ich in Kombination mit dem ATM.
Das ATM ist ist an meinem Arcam A85 zwischen Vor- und Endstufe eingeschliffen.
Zwischen CDP und AMP hängt ein sehr hochwertiges Kabel das einen rel. deutlichen
räumlichen Unterschied zum üblichen BilligChinch herausspielt ...
meine NuWave 35 betriebe ich in Kombination mit dem ATM.
Das ATM ist ist an meinem Arcam A85 zwischen Vor- und Endstufe eingeschliffen.
Zwischen CDP und AMP hängt ein sehr hochwertiges Kabel das einen rel. deutlichen
räumlichen Unterschied zum üblichen BilligChinch herausspielt ...
- Sa 9. Apr 2005, 18:08
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Warum jetzt noch Nubert kaufen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15400
- Fr 9. Apr 2004, 12:12
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Ein Monat Nubert... nicht ohne Probleme und doch begeistert!
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8299
- Do 8. Apr 2004, 16:34
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Teufel m200/m400 vs nuLine 120?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6448
Vielen Dank für eure Kommentare!
Die Teufels gehören sicher nicht zum alten Eisen und ich habe sie seinerzeit gekauft weil ich einfach für mein Geld das möglichst beste haben wollte.
Ich habe damals sehr viele verschieden Lautsprecher gehört und wollte mir eigentlich ein paar Standlautsprecher ins ...
Die Teufels gehören sicher nicht zum alten Eisen und ich habe sie seinerzeit gekauft weil ich einfach für mein Geld das möglichst beste haben wollte.
Ich habe damals sehr viele verschieden Lautsprecher gehört und wollte mir eigentlich ein paar Standlautsprecher ins ...
- Do 8. Apr 2004, 00:16
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Teufel m200/m400 vs nuLine 120?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6448
Teufel m200/m400 vs nuLine 120?
Hallo zusammen,
seit ca. 10 Jahren werkelt bei mir ein Pärchen Teufel M200 und ein M4000 SUB.
Mich würde mal interessieren, in wieweit die Kombi vergleichbar ist mit z.B. der nuLine 120?
Die Teufels gehörten mal zum besten was man kriegen konnte aber 10 Jahre später?...
Gruß
twulf
seit ca. 10 Jahren werkelt bei mir ein Pärchen Teufel M200 und ein M4000 SUB.
Mich würde mal interessieren, in wieweit die Kombi vergleichbar ist mit z.B. der nuLine 120?
Die Teufels gehörten mal zum besten was man kriegen konnte aber 10 Jahre später?...
Gruß
twulf