Die Frage ist doch selbsterklärend wenn man weiss was die Funktion bedeutet. Du bist aber zu faul 3 Minuten ne PDF zu lesen ... :roll:
Wenn alles auf Large ist, wird garnichts getrennt. Die Trennfrequenz ist dann irrelevant.
Das, mein bester, war mir ebenfalls klar. Die wesentliche Frage an der ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi 22. Mai 2013, 19:18
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuLine ohne Subwoofer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1838
- So 19. Mai 2013, 17:40
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuLine ohne Subwoofer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1838
Re: nuLine ohne Subwoofer
Ok, das ist genehmigt 
Die hinteren habe ich zur Zeit ebenfalls lauter gestellt, dabei aber noch unsicher ob die jetzt nicht zu "auffällig" sind. Naja, mal weiter testen.

Die hinteren habe ich zur Zeit ebenfalls lauter gestellt, dabei aber noch unsicher ob die jetzt nicht zu "auffällig" sind. Naja, mal weiter testen.
- So 19. Mai 2013, 17:32
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuLine ohne Subwoofer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1838
Re: nuLine ohne Subwoofer
P.S.: +4dB? Das ist schon einiges. Um hier gegenüber den meist sehr laut abgemischten Effekten bei Kinofilmen die Sprache hervorzuheben, oder weshalb machst du das?
- So 19. Mai 2013, 17:29
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuLine ohne Subwoofer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1838
Re: nuLine ohne Subwoofer
Hallo Helbot.....
beim Heimkino gilt eigentlich das als richtig was am meisten Spass bringt.
Ich zB selle nach dem einmessen den Center CS 70 sowie die Surrounds DS 60 generell bis zu 4 db lauter als mir das Meßergebnis vorgab.
gruß
klaus :wink:
Naja ich bin nicht unzufrieden mit dem Ergebnis ...
beim Heimkino gilt eigentlich das als richtig was am meisten Spass bringt.
Ich zB selle nach dem einmessen den Center CS 70 sowie die Surrounds DS 60 generell bis zu 4 db lauter als mir das Meßergebnis vorgab.
gruß
klaus :wink:
Naja ich bin nicht unzufrieden mit dem Ergebnis ...
- So 19. Mai 2013, 17:07
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuLine ohne Subwoofer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1838
nuLine ohne Subwoofer
Moin zusammen,
seit einiger Zeit betreibe ich zu Hause ein nuLine Sourround Set, bestehend aus 2 x nuLine 82, 1 x nuLine CS-42 und 2 x DS-22. KEIN Subwoofer dabei. Betrieben wird der ganze Spaß von einem Pioneer VSX LX-52. Nun stellt sich mir die Frage, wie wohl am besten der Betriebsmodus der ...
seit einiger Zeit betreibe ich zu Hause ein nuLine Sourround Set, bestehend aus 2 x nuLine 82, 1 x nuLine CS-42 und 2 x DS-22. KEIN Subwoofer dabei. Betrieben wird der ganze Spaß von einem Pioneer VSX LX-52. Nun stellt sich mir die Frage, wie wohl am besten der Betriebsmodus der ...