Super danke dir.
Ich such sie mir mal raus. Auf die idee bin ich nicht gekommen.
Danke
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 25 Treffer
- Fr 14. Jun 2013, 18:45
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: welche audioformate wählen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1033
- Fr 14. Jun 2013, 18:09
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: welche audioformate wählen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1033
Re: welche audioformate wählen
Also bei meinem avr ist definitiv keine anleitung mit 112 seiten dabei. Nur eine mit 64 und davon sind ganze 7 auf deutsch.
Danke für die antworten
Gruss
Danke für die antworten
Gruss
- Fr 14. Jun 2013, 16:41
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: welche audioformate wählen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1033
- Fr 14. Jun 2013, 16:10
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: welche audioformate wählen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1033
welche audioformate wählen
Hallo ihr lieben,
so mittwoch war es soweit, ich habe mir einen neuen avr geholt (pioneer vsx 922)
Soweit so gut. Klanglich bin ich soweit zufrieden, hab es mit dem mikro eingemessen, er zeig mir einen phasenfehler an,kabel sind aber soweit alle richtig angeschlossen. Phasenfehler ignorier ich ...
so mittwoch war es soweit, ich habe mir einen neuen avr geholt (pioneer vsx 922)
Soweit so gut. Klanglich bin ich soweit zufrieden, hab es mit dem mikro eingemessen, er zeig mir einen phasenfehler an,kabel sind aber soweit alle richtig angeschlossen. Phasenfehler ignorier ich ...
- Do 30. Mai 2013, 07:26
- Forum: Off-Topic
- Thema: Lowboard zur Aufnahme von Marantz SR7005
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3607
Re: Lowboard zur Aufnahme von Marantz SR7005
Also ich bin Schreiner und wenn du dein lowboard nach Maß haben möchtest, lass es dir anfertigen.
Wenn es aus weisser spanplatte ist (kuststoff beschichtet zb vom hersteller egger), sollte
Dein board nicht teurer als 350 euro sein. Dein material kostet ca 50 euro...der rest ist arbeitslohn.
Schön ...
Wenn es aus weisser spanplatte ist (kuststoff beschichtet zb vom hersteller egger), sollte
Dein board nicht teurer als 350 euro sein. Dein material kostet ca 50 euro...der rest ist arbeitslohn.
Schön ...
- Mi 29. Mai 2013, 06:28
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: welcher verstärker nubox
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1983
Re: welcher verstärker nubox
Klar, ich nehme auch einen klanglich besseren avr. Hattest du da an einen bestimmten gedacht?
Ich hab leider absolut garkeine ahnung von avr's. Ich bin mich grad am einlesen...aber worauf
Ich achten muss um klanglich einen guten zu finden, dass hab ich bis jetzt niergends lesen können.
Vllt klärt ...
Ich hab leider absolut garkeine ahnung von avr's. Ich bin mich grad am einlesen...aber worauf
Ich achten muss um klanglich einen guten zu finden, dass hab ich bis jetzt niergends lesen können.
Vllt klärt ...
- Di 28. Mai 2013, 13:02
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: welcher verstärker nubox
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1983
Re: welcher verstärker nubox
Also ich halte von den AVRs in dieser Preisklasse nicht viel. Zumal, wenn es um ein 5.0 System geht, wo die Bass-Performance nicht unwichtig ist. Wenn ich diese Budget-Beschränkung hätte, würde ich nach einem jungen gebrauchten in der Preisklasse gucken. Außer natürlich du brauchst die modernsten ...
- Mo 27. Mai 2013, 20:28
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: welcher verstärker nubox
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1983
Re: welcher verstärker nubox
Also ausgeben möchte ich bis ca 400 denn der avr sollte nicht teurer sein als der rest der anlage... ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Der pio und der onkyo kosten bei nubert je 330 euro.
Gruss
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Der pio und der onkyo kosten bei nubert je 330 euro.
Gruss
- Mo 27. Mai 2013, 18:32
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: welcher verstärker nubox
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1983
welcher verstärker nubox
Guten abend ihr lieben ,
Ich hab mal wieder eine frage...
Ich habe zur zeit einen onkyo tx ds 595 der schon etwas älter ist und die rearanschlüsse kaputt sind.keine fernbedienjng ect.
In knapp 2 wochen hab ich geburtstag und ich möchte mir einen neuen av schenken :)
Ich habe die nubox 381 ls und ...
Ich hab mal wieder eine frage...
Ich habe zur zeit einen onkyo tx ds 595 der schon etwas älter ist und die rearanschlüsse kaputt sind.keine fernbedienjng ect.
In knapp 2 wochen hab ich geburtstag und ich möchte mir einen neuen av schenken :)
Ich habe die nubox 381 ls und ...
- Sa 25. Mai 2013, 17:53
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: 60" TV Unter 800€
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2197
Re: 60" TV Unter 800€
Also ganz ehrlich...
Mein tv hat keine Schwächen im schwarz oder irgendwelche schlieren oder oder oder...
Das bild ist klasse...bluray ist super...3d ist klasse...der tv war von 1500 aut 799 runter gesetzt. Amazon! bei media war er aur 969 runtergesetzt.... :D
Das sound ist flach...aber dank den ...
Mein tv hat keine Schwächen im schwarz oder irgendwelche schlieren oder oder oder...
Das bild ist klasse...bluray ist super...3d ist klasse...der tv war von 1500 aut 799 runter gesetzt. Amazon! bei media war er aur 969 runtergesetzt.... :D
Das sound ist flach...aber dank den ...