Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 116 Treffer
- So 12. Jun 2022, 13:05
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Nupro A-300
- Antworten: 2
- Zugriffe: 563
Re: Nupro A-300
Üblicherweise kommen jetzt schlaue Ratschläge wie tausche dieses mit jenem und Kabel ab und einen Tag ohne Strom, tolle Power-up Tastenkombinationen sowie ähnlich sinnvolle Ratschläge mit denen du viel Zeit verbringen kannst. Allen gemeinsam ist dass sie total nutzlos sind. Die Elektronik-Hardware ...
- Do 5. Jan 2017, 16:34
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: A100, Störgeräusche (Piepen) auf Subwooferausgang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2388
Re: A100, Störgeräusche (Piepen) auf Subwooferausgang
Hat ja auch niemand behauptet dass man die 384 KHz hören kann, sie sind aber nun mal da, mit ordentlicher Amplitude sogar. WENN es also ein "Steuersignal" am Subout geben sollte, dann würde ich die 384 KHz am ehesten in Verdacht haben (192KHz * 2). Daraus kann man mit einem simplen Teiler sauber 192 ...
- Mo 2. Jan 2017, 21:38
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: A100, Störgeräusche (Piepen) auf Subwooferausgang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2388
Re: A100, Störgeräusche (Piepen) auf Subwooferausgang
Mhmmmmja, ich weiss ja nicht. Hab jetzt aus Neugier mal mein Scope an den Sub-Out meiner Master A-100 gehängt um zu schauen ob da was zu sehen ist und tatsächlich, schöner Sinus mit etwa 145 mVpp bei ziemlich genau 384 kHz. Das Scope FFT ist jetzt zwar eher eine Krücke und ersetzt keinen ...
- Mo 2. Jan 2017, 18:09
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: A100, Störgeräusche (Piepen) auf Subwooferausgang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2388
Re: A100, Störgeräusche (Piepen) auf Subwooferausgang
Steuersignal am Sub-Out? Was wird denn darüber gesteuert, rein interessehalber?
- So 12. Apr 2015, 20:46
- Forum: Subwoofer
- Thema: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8866
Re: Unterschied AW350 zum Rest der SubWoofer Modelle
Marketingbla. Selbstverständlich empfiehlt Nubert den Aw-350. Soll ja schliesslich verkauft werden das Ding.
Es ist aber auch nur ein ganz normaler Sub mit analogem Eingang. Die ganze "Feinabstimm Magie", geschieht durch den DSP in der nuPro Masterbox. Daher funktioniert jeder andere Sub aus dem ...
Es ist aber auch nur ein ganz normaler Sub mit analogem Eingang. Die ganze "Feinabstimm Magie", geschieht durch den DSP in der nuPro Masterbox. Daher funktioniert jeder andere Sub aus dem ...
- Do 2. Apr 2015, 16:44
- Forum: Subwoofer
- Thema: Handy geräusche aus ls
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3366
Re: Handy geräusche aus ls
Wenn mein Smartphone dichter als 2m an meinen AW 991 kommt, habe ich auch "Handygeräusche" im Subwoofer, das ist scheinbar normal, da ja aktive Bauteile enthalten sind, und das Subwoofergehäuse nicht voll geschirmt ist.
Naja, das hängt davon ab was man als "normal" definiert... Zwei Meter ist ...
Naja, das hängt davon ab was man als "normal" definiert... Zwei Meter ist ...
- Do 2. Apr 2015, 00:39
- Forum: Subwoofer
- Thema: Handy geräusche aus ls
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3366
Re: Hand geräusche aus ls
Beim Lesen des Subjekt habe ich mich echt gerade gefragt was mit einem "Handgeräusch" wohl gemeint sein mag :lol:
Wie auch immer, der Sub hat ja einen eigenen Verstärker und da hat die gepulste HF aus deinem Händl wohl kräftig reingestrahlt, was dann durch den Sub-Amp eben unschön zu Gehör ...
Wie auch immer, der Sub hat ja einen eigenen Verstärker und da hat die gepulste HF aus deinem Händl wohl kräftig reingestrahlt, was dann durch den Sub-Amp eben unschön zu Gehör ...
- Mi 1. Apr 2015, 20:19
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Produktankündigung: Nubert nuLog
- Antworten: 64
- Zugriffe: 11687
Re: Produktankündigung: Nubert nuLog
Langsam sollte sich Nubert überlegen das Ding wirklich zu bringen.
Verschwörungstheorie (brauchts eh immer mindestens eine im Inder-Net): Genau das hat Nubert insgeheim auch vor und das ist der erste Testballon dafür, um den Markt für das Produkt zu prüfen. Vermutlich wartet das Teil eh schon fix ...
Verschwörungstheorie (brauchts eh immer mindestens eine im Inder-Net): Genau das hat Nubert insgeheim auch vor und das ist der erste Testballon dafür, um den Markt für das Produkt zu prüfen. Vermutlich wartet das Teil eh schon fix ...
- Mi 1. Apr 2015, 20:00
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Produktankündigung: Nubert nuLog
- Antworten: 64
- Zugriffe: 11687
Re: Produktankündigung: Nubert nuLog
Da fehlen noch ein paar gut sichtbare EL84 für den echten Röhrensound.
- Sa 28. Mär 2015, 14:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nupro Serie Problem mit Master Slave Erkennung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2127
Re: Nupro Serie Problem mit Master Slave Erkennung
Vielleicht zunehmender Mond oder so.
Schau auf jeden Fall auch nach dem Linkkabel, vielleicht hast du da nen Wackler in der Verbindung.
Schau auf jeden Fall auch nach dem Linkkabel, vielleicht hast du da nen Wackler in der Verbindung.