Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 9 Treffer

von Mingus
Mi 2. Jun 2004, 17:02
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

Danke Philipp und Phish,
nach einigen Hördurchgängen mehr bin ich auch zu dem Schluß gekommen, das ich die Sachen wohl zum ersten Mal
wirklich so höre, wie sie abgemischt sind.
Das kann sich beim einen Stück mit sehr heftigen und unerwartenden Bässen und im Gegensatz dazu bei einem andern Stück ...
von Mingus
Mo 31. Mai 2004, 23:10
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

Veränderung der Hörgewohnheiten bei nubox 580?

ich habe schon des öfteren von der veränderung der hörgewohnheiten bei der nubox 580 oder
den nuberts allgemein gelesen. ich glaube, das setzt nun auch bei mir zwangsläufig ein.

Die detailgetreue Wiedergabe spielt ihre stärken klar bei Jazz, Klassik und Weltmusik aus, auch Reggae und
Soul hören ...
von Mingus
Fr 28. Mai 2004, 22:14
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

denke auch, das es besser ist, wenn man bassmäßig immer noch etwas, je nach belieben draufpacken kann,
als wenn es gleich etwas zu wenig ist.
ich höre sehr gerne jazz, gerade bei älteren stücken ist es noch so (von den platten von bassisten wie charles mingus und charlie hayden einmal abgesehen ...
von Mingus
Fr 28. Mai 2004, 20:32
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

hallo,

so hab nun die 580er in meinem zimmer! ist natürlich erstmal ein ganz anderes hören,
ich glaube ich habe die unterschiedlichen facetten meiner musik noch nie so
aufgeschlüsselt gehört!

die boxen haben genügend abstand zur wand und dröhnen nicht, doch so manches
mal finde ich zumindestens ...
von Mingus
Mi 19. Mai 2004, 14:16
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

hallo schuppy,

genau das befürchte ich auch, wenn ich erstmal drin bin werde ich nicht unter nuwave 10 oder ähnlichem
Gerät hinausgehen. Oder ich bleibe dann hart und denke im Nachhinein dauernd hätte ich doch nur mehr
ausgegeben.
Ich versuchs jetzt einfach mal mit den 580er, gegen alles was mein ...
von Mingus
Mi 19. Mai 2004, 08:23
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

ok, danke an alle, ist echt ein super forum hier. :D

Werde jedenfalls mal die 580er und verschiedene Abstände testen, werde mal bei 60-70 cm anfangen und
dann einfach mal schauen wo sie am besten wirken. das problem mit dem "anrennen" hab ich in diesem Bereicht
zum Glück nicht.
ich denke alle ...
von Mingus
Di 18. Mai 2004, 21:13
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

dank auch dir te!
gibts ähnliche erfahrungsberichte?
von Mingus
Di 18. Mai 2004, 20:41
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

danke blap,

habe schon befürchtet, das sich auch ein paar kompaktboxen anbieten würden. Jedoch, weiß gar
nicht wie ich das überhaupt rational begründen soll, ist mir auch ein wenig unangenehm bei aller fachkompetenten
beratung, habe ich eine abneigung gegen kompaktboxen, rein ästhetisch wenn man ...
von Mingus
Di 18. Mai 2004, 19:54
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: fragen zur nubox 580 & 400
Antworten: 21
Zugriffe: 2878

fragen zur nubox 580 & 400

Hallo,

würde mir gerne ein paar nubox zulegen, ein paar standboxen sollens schon sein, schwanke noch etwas zwischen den 400er und den 580er.
Nach den euphorischen Berichten würde ich momentan eher zu einer 580 tendieren, da dort die höhen
und tiefen noch besser herausgearbeitet sein sollen.
Auch ...