Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 166 Treffer
- Fr 9. Sep 2016, 23:24
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1435
Re: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
Muss ich eigentlich die Impendanz an meinem AVR auch anpassen ? Die Einstellung steht jetzt auf 8 Ohm, kann aber auch auf 4 bzw. 6 Ohm gestellt werden.
- Di 6. Sep 2016, 16:17
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1435
Re: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
Ok, da hab ich wohl was verwechselt. Wenn ich also eine zweite nuVero 3 in Reihe zu der bereits vorhanden schalte, sollten die Lautsprecher dann 8 Ohm haben. Muss ich sonst noch auf was achten ?
- Di 6. Sep 2016, 15:53
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1435
2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
Hallo Leute,
da ich mein Heimkino um eine Sitzreihe erweitert habe probiere ich gerade rum, wie ich am besten beide Reihen mit den seitlichen Surroundlautsprechern bespielen kann. Leider sind die Sitzpositionen der beiden Reihen ca. 2m auseinander, was für Dipole schon fast zu viel ist. Mir schwebt ...
da ich mein Heimkino um eine Sitzreihe erweitert habe probiere ich gerade rum, wie ich am besten beide Reihen mit den seitlichen Surroundlautsprechern bespielen kann. Leider sind die Sitzpositionen der beiden Reihen ca. 2m auseinander, was für Dipole schon fast zu viel ist. Mir schwebt ...
- So 22. Mai 2016, 17:21
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Auro 3D und Dolby Atmos; erste (Hör-) Erfahrungen
- Antworten: 293
- Zugriffe: 53306
Re: Auro 3D und Dolby Atmos; erste (Hör-) Erfahrungen
Wenn du sie als Front und Rear High konfigurierst, kannst du zwischen allen Tonformaten hin und herschalten. Die Rear High Konfiguration wurde extra eingeführt um genau das zu bedienen.
- Fr 12. Feb 2016, 13:44
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4216
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Ok, geb ich zu das man das falsch verstehen könnte wenn man nicht alles liest. Das nächste mal schreib ich "in ne teure Halterung". Sollte sich halt übertrieben anhören. Ist aber trotzdem kein Grund mich als Idiot zu bezeichnen oder ?
Hab noch nicht gebohrt. Bin leider noch auf der Arbeit. Ich ...
Hab noch nicht gebohrt. Bin leider noch auf der Arbeit. Ich ...
- Fr 12. Feb 2016, 12:49
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4216
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Schraub doch den Bügel ab für das Vohren. Entschuldige die Ausdrucksweise. Aber welcher Idiot bohrt das mit Lautsprechern zusammen? Beim wegrutschen oder ähnlichen zerkratzt Du wohlmöglich noch den Lack vom Lautsprecher. Ich bin Werkzeugmacher und vom Fach. Aber muss hier echt schmunzeln über ...
- Fr 12. Feb 2016, 11:52
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4216
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Ich hab einfach nen 6,5 HSS Bohrer für um die 4€ im Baumarkt geholt. Der wird schon passen denk ich. Zur Befestigung nem ich jetzt einfach nen normalen 60er Fischerdübel für Beton. Die NuVero 5 wiegt ja auch keine 100 Kilo
. Als Schraube müsste es ja auch nen normalen Spax tun.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
- Do 11. Feb 2016, 21:18
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4216
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Hier fühlt sich doch bestimmt niemand auf den Schlips getreten ?
Klar ist das normal kein Problem, ein Loch in ein Stück Metall zu bohren aber ich dachte vielleicht hatte jemand schon die gleiche Idee und es gäbe was zu beachten im Umgang mit Edelstahl. Morgen greif ich das ganze mal an um am ...
Klar ist das normal kein Problem, ein Loch in ein Stück Metall zu bohren aber ich dachte vielleicht hatte jemand schon die gleiche Idee und es gäbe was zu beachten im Umgang mit Edelstahl. Morgen greif ich das ganze mal an um am ...
- Do 11. Feb 2016, 19:34
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4216
- Do 11. Feb 2016, 19:27
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4216
Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen
Jo, für manche ist es nur ein Loch und für manche ist oder wird es eine Wissenschaft.
Und für manche sind es nun mal ernst gemeinte Fragen.
Genau, kann ja nicht jeder als Metall-Facharbeiter auf die Welt kommen...
Du sagst es ! Ich versuch ja schließlich auch ein Loch in nen 500€ Lautsprecher ...
Und für manche sind es nun mal ernst gemeinte Fragen.
Genau, kann ja nicht jeder als Metall-Facharbeiter auf die Welt kommen...
Du sagst es ! Ich versuch ja schließlich auch ein Loch in nen 500€ Lautsprecher ...