Ah ok....würde denn z.B. ein A820 ausreichend sein für 2 NuVero 11, 1x NuVero 7 und einen Sub?
Oder welcher AVR würde nur für die NuVero 11 und 7 ausreichen?
Gruß Christian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mi 28. Mai 2014, 19:17
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: AVR für NuVero 11 + 7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1189
- Mi 28. Mai 2014, 17:50
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: AVR für NuVero 11 + 7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1189
AVR für NuVero 11 + 7
Hallo,
nach einem Probehören hatten mir die NuVero 11 sehr gut gefallen. Als Center sollte es dann die NuVero 7 sein.
Mir gefallen die Yamaha Avantage Receiver auch optisch sehr gut. Welcher AVR dieser Serie würde denn gut zu den oben genannten Boxen passen? Ein Subwoofer ist erstmal nicht geplant ...
nach einem Probehören hatten mir die NuVero 11 sehr gut gefallen. Als Center sollte es dann die NuVero 7 sein.
Mir gefallen die Yamaha Avantage Receiver auch optisch sehr gut. Welcher AVR dieser Serie würde denn gut zu den oben genannten Boxen passen? Ein Subwoofer ist erstmal nicht geplant ...