Danke für die Antworten.
Ich glaube übrigens, dass sich in der BDA auf Seite 6 der Fehlerteufel eingeschlichen hat:
Die jeweiligen Kurven für q=2 in der mittleren und unteren Grafik auf der rechten Seite haben einen unterschiedlichen Verlauf (grüne Linie in der unteren Grafik deutlich flacher als ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Do 21. Aug 2014, 07:12
- Forum: Subwoofer
- Thema: Korrekte DSP-Einstellungen für AW-1300 DSP
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2913
- Di 12. Aug 2014, 10:02
- Forum: Subwoofer
- Thema: Korrekte DSP-Einstellungen für AW-1300 DSP
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2913
Korrekte DSP-Einstellungen für AW-1300 DSP
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich derzeit mit der Ermittlung der korrekten DSP-Einstellungen für den AW-1300 DSP.
Unser Wohnraum hat folgende Maße:
Breite: 4,55 m
Tiefe: 5,50 m (Lautsprecher und Subwoofer an der vorderen, Sitzposition einen knappen Meter vor der gegenüberliegenden / hinteren ...
ich beschäftige mich derzeit mit der Ermittlung der korrekten DSP-Einstellungen für den AW-1300 DSP.
Unser Wohnraum hat folgende Maße:
Breite: 4,55 m
Tiefe: 5,50 m (Lautsprecher und Subwoofer an der vorderen, Sitzposition einen knappen Meter vor der gegenüberliegenden / hinteren ...