Hallo zusammen,
Da ich jetzt sehr viel gelesen habe möchte ich mich hier nun auch einklinken.
Zu dem was hier gerade besprochen wird: Laut Auro 3D Anleitung sind die FH Boxen nicht über den Frontlautsprecher sondern im selben Abstand wie diese zu befestigen, also weiter vorne (die Anleitung ist da ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 27 Treffer
- Mo 30. Jul 2018, 22:04
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?
- Antworten: 253
- Zugriffe: 49999
- Sa 25. Okt 2014, 19:12
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Dreambox DM7080HD
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2929
Re: Dreambox DM7080HD
Hallo,
welche Vorteile erhoffst Du Dir von der neuen Box? Hast Du zu wenig Tuner? Man kann via USB erweitern.
- GB-Lan benötigst Du wenn 100MBit nicht ausreichen (ist bei wenigen Untouched-BluRays vom PC bzw. aus dem Netzwerk der Fall - diese muss man dann halt vorher auf Platte kopieren was nervt ...
welche Vorteile erhoffst Du Dir von der neuen Box? Hast Du zu wenig Tuner? Man kann via USB erweitern.
- GB-Lan benötigst Du wenn 100MBit nicht ausreichen (ist bei wenigen Untouched-BluRays vom PC bzw. aus dem Netzwerk der Fall - diese muss man dann halt vorher auf Platte kopieren was nervt ...
- Sa 25. Okt 2014, 17:26
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9765
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Ich bin jetzt nicht der PA-Experte, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei den meisten PA-Endstufen Lüfter verbaut sind und diese dauernd laufen.
Ich glaube die Sorgen wegen dem Lüfter sind bei vielen PA-Endstufen unbegründet und auf Examplare dieser Gattung möchte ich mich ja ausnahmlos ...
Ich glaube die Sorgen wegen dem Lüfter sind bei vielen PA-Endstufen unbegründet und auf Examplare dieser Gattung möchte ich mich ja ausnahmlos ...
- Sa 25. Okt 2014, 16:46
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9765
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Dann gebe ich mal meinen Senf zu PA-Endstufen ab:
Pro:
Günstige Preise
Hohe Ausgangsleistung
Contra:
Evtl. schlechter Signal-Rauschabstand (nicht zuletzt wegen der oft verbauten Lüfter)
Miese Optik
Oft nur Profianschlüsse (XLR, Klinke und Speakon), die im Hifi-Bereich erst im gehobenen ...
Pro:
Günstige Preise
Hohe Ausgangsleistung
Contra:
Evtl. schlechter Signal-Rauschabstand (nicht zuletzt wegen der oft verbauten Lüfter)
Miese Optik
Oft nur Profianschlüsse (XLR, Klinke und Speakon), die im Hifi-Bereich erst im gehobenen ...
- Fr 24. Okt 2014, 23:00
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9765
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
@ TE: dann fehlt mir eine these/frage zum diskutieren in dem ausgangspost:
sowas wie
"wir vergleichen kandidat 1 und 2 , wer hat erfahrungen, was ist besser eurer meinung nach"
oder
"pa endstufen sind mist, weil die doof aussehen und blöd klingen (oder unmgekehrt)"
Ich hätte mir deutlich mehr ...
sowas wie
"wir vergleichen kandidat 1 und 2 , wer hat erfahrungen, was ist besser eurer meinung nach"
oder
"pa endstufen sind mist, weil die doof aussehen und blöd klingen (oder unmgekehrt)"
Ich hätte mir deutlich mehr ...
- Fr 24. Okt 2014, 21:58
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9765
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Ein Forum ist keine Rubrik" Fragen Sie Frau Brigitte". Es dient nicht ausschließlich dem Zweck, Fragen zu stellen. Und auch nicht ausschließlich dazu, Fragen beantwortet zu erhalten.
Der TE möchte einfach diskutieren. Muss ihm deshalb gleich wieder der pädagogische Impetus mancher Forenmitglieder ...
Der TE möchte einfach diskutieren. Muss ihm deshalb gleich wieder der pädagogische Impetus mancher Forenmitglieder ...
- Fr 24. Okt 2014, 15:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9765
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Ich wüsste nicht was es da noch zu diskutieren gibt, zumal sowieso kein einwandfreies Fazit absehbar ist.
Wie wär's Du testest einfach zwei präferierte Modelle, eines aus dem Hifi- und das andere aus dem PA-Lager, prügelst Dich mit Pegel und ziehst Dein eigenes Fazit?
Ich habe im ganzen Forum ...
Wie wär's Du testest einfach zwei präferierte Modelle, eines aus dem Hifi- und das andere aus dem PA-Lager, prügelst Dich mit Pegel und ziehst Dein eigenes Fazit?
Ich habe im ganzen Forum ...
- Fr 24. Okt 2014, 14:06
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9765
PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Hallo zusammen,
da ich ab und an mal gerne ein Lied sehr, sehr laut höre und den Bass-Regler des ATMs an den 681'er nuBoxen auch fast voll aufgedreht habe ergab sich leider das Problem, dass mein nicht gerade schwachbrüstiger Denon AVR-X4000 sich im Stereobetrieb gerne mal ausschaltet. Er leistet ...
da ich ab und an mal gerne ein Lied sehr, sehr laut höre und den Bass-Regler des ATMs an den 681'er nuBoxen auch fast voll aufgedreht habe ergab sich leider das Problem, dass mein nicht gerade schwachbrüstiger Denon AVR-X4000 sich im Stereobetrieb gerne mal ausschaltet. Er leistet ...
- Do 23. Okt 2014, 18:35
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM und Subwoofer gleichzeitig (2.2 mit LFE+Main & ATM)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4112
Re: ATM und Subwoofer gleichzeitig (2.2 mit LFE+Main & ATM)
Hallo zusammen,
sorry dass ich erst jetzt wieder schreibe.
Zunächst nochmal vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe das ATM jetzt eine Weile im Einsatz und bin begeistert! Besondern die Stellung kurz vor Anschlag (Bass) und "leicht erhöht" beim Frequenzgang gefällt bei den meisten Liedern am bestern ...
sorry dass ich erst jetzt wieder schreibe.
Zunächst nochmal vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe das ATM jetzt eine Weile im Einsatz und bin begeistert! Besondern die Stellung kurz vor Anschlag (Bass) und "leicht erhöht" beim Frequenzgang gefällt bei den meisten Liedern am bestern ...
- So 7. Sep 2014, 21:43
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM und Subwoofer gleichzeitig (2.2 mit LFE+Main & ATM)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4112
Re: ATM und Subwoofer gleichzeitig (2.2 mit LFE+Main & ATM)
Habe den Faden noch nicht, aber ich seh die Signale parallel "fliessen" bei LFE+Main.
- die Tiefton Signale der Frontboxen gehen bis 40 Hz zu den Subs ohne ATM-Bearbeitung und werden dem LFE-Signal beigefügt (wenn eins da ist)
- das Gesamtsignal der Frontboxen geht durchs ATM und jetzt hörst Du ...
- die Tiefton Signale der Frontboxen gehen bis 40 Hz zu den Subs ohne ATM-Bearbeitung und werden dem LFE-Signal beigefügt (wenn eins da ist)
- das Gesamtsignal der Frontboxen geht durchs ATM und jetzt hörst Du ...