Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Besser spät als nie meine Antwort
Ich habe die so aufgestellt wie du auch, allerdings dann als Dipol laufen, macht meiner Meinung nach den Klang etwas diffuser und daher etwas runder.
Okay, danke für den Hinweis. Dann bin ich beruhigt.
Wenn ich jetzt noch die Antwort bekomme, ob die 303 ebenfalls bis 80Hz sauber spielt, oder ob diese höher getrennt werden muss, dann habe ich meine Fragen für's erste durch
Schönen Sonntag
Mal eine dumme Frage, aber die 303er sind doch Dipole.
Dipole sollen doch immer einen gewissen Abstand zur Rückwand haben, was bei mir bedeuten würde, dass ich die 303er genau neben mich stellen müsste, um den geforderten Abstand von 80cm einzuhalten.
Hallo.
Mein Receiver kann die Trennfrequenz nur allgemein einstellen.
Wenn ich Front und Rear auf Small stelle und ich die 313 vorn und die 303 hinten bei 80 Hz trenne, wäre das ok?
Die 313 kann nämlich eigentlich tiefer als 80 Hz spielen, nur mein AVR gibt eine getrennte Einstellung nicht her.
In einem anderen Thread habe ich folgende Aussage gefunden
...Würde es mehr Sinn machen wegen der Klanghomogenität das normale 311er Set zu holen, oder wäre es von Vorteil den nuBox CS-411 als Center zu verwenden? Hauptsächlich würden Filme geschaut werden ...