Hi,
ich bin mir nicht sicher, ob der AVR das wirklich kann und ob das Sinn macht. Also du bräuchtest ja Tonmaterial, dass 7.1 in dieser Form hat, oder? Ich glaube für mich wäre es nicht der Mehrwert bei der Entfernung die du scheinbar zum TV hast. Da wirst du vom Center und den beiden 681 denk ich ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 27. Mai 2015, 15:55
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Heimkino erweitern 5.1 auf 7.1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2497
- Mi 4. Feb 2015, 13:21
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuBox 683 hilfe!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5388
Re: nuBox 683 hilfe!
Teufel Lautsprecher haben meiner Meinung nach keinen neutralen Klang. Was ja nicht unbedingt negativ sein muss. Ich würde die nuBox noch ein paar Tage versuchen und gucken, ob du dich daran gewöhnst und es dir dann eventuell sogar besser gefällt. Falls nicht kannst du natürlich auch bei der nuBox ...
- Fr 2. Jan 2015, 13:50
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuBox Surround-System komplettieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1692
Re: nuBox Surround-System komplettieren
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, wobei ich eine Standbox schöner finde als eine kleiner auf dem Stativ und das Stativ ja nun mal auch Geld kostet. Die 513 ist sicherlich die schönere und bessere Box, aber ich meine gelesen zu haben, dass die 483 den großen Vorteil hat, dass sie wandnah ...
- Fr 2. Jan 2015, 13:41
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Yamaha rx a830 und NuBox 683
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4676
Re: Yamaha rx a830 und NuBox 683
Hallo 50_Cent,
bei mir erkennt das TV Gerät dies automatisch und schaltet dann um. Ansonsten kann ich auch über die avr Fernbedienung den TV, bd Player und natürlich den avr steuern. Ich habe den Yamaha RX 775 und die selben Lautsprecher. Das TV Gerät ist ein Philips.
bei mir erkennt das TV Gerät dies automatisch und schaltet dann um. Ansonsten kann ich auch über die avr Fernbedienung den TV, bd Player und natürlich den avr steuern. Ich habe den Yamaha RX 775 und die selben Lautsprecher. Das TV Gerät ist ein Philips.
- Do 4. Dez 2014, 11:25
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9880
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Ich nutze auch eine PA-Anlage mit gesteuerten Lüftern. Zum Beispiel die Dynacord SL 2400. Die Lüfter gehen erst bei viel Dampf oder ca. einmal die Stunde kurz an. Allerdings, wenn die Lüfter einmal an sind gehen sie erst frühestens nach ca. einer Minute wieder aus. Dies stört im Partybereich ...
- Mi 3. Dez 2014, 16:02
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung für einen Nubert-Newbie gesucht.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 8608
Re: Kaufberatung für einen Nubert-Newbie gesucht.
Die Tiefe der Box ist irrelevant (solange sie keine Öffnung nach hinten besitzt). Wenn von "Wandabstand" gesprochen wird, ist immer die Membran gemeint. Und die ist vorne...
@FelixB: Aber die 683 besitzt doch Öffnungen hinten. Oder verstehe ich das falsch, dass dann auch ein höherer Abstand zu ...
- Mi 3. Dez 2014, 13:45
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung für einen Nubert-Newbie gesucht.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 8608
Re: Kaufberatung für einen Nubert-Newbie gesucht.
Du kannst natürlich auch LS aus der nuLine Serie nutzen. Diese sind Qualitativ natürlich noch etwas besser zumindest in den Höhen und Mitten. Im Bassbereich bin ich mir da nicht so sicher. Ein plus wäre auch das die nuLine kleiner und weniger tiefe hat und somit mehr Abstand zu Wand möglich ist. Die ...
- Mi 3. Dez 2014, 10:29
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Umstrukturierung des Wohnraumkinos
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1160
Re: Umstrukturierung des Wohnraumkinos
Hallo,
die 513 sollten eigentlich reichen. Der 683 klingt zwar spitze und macht richtig Druck, aber dies scheint ja nicht dein Anstreben zu sein. Wichtig dabei ist auch das du durch die sehr wand nahe Aufstellung kaum den Bassunterschied merken wirst zwischen den 513 und 683 (Vermutung anhand der ...
die 513 sollten eigentlich reichen. Der 683 klingt zwar spitze und macht richtig Druck, aber dies scheint ja nicht dein Anstreben zu sein. Wichtig dabei ist auch das du durch die sehr wand nahe Aufstellung kaum den Bassunterschied merken wirst zwischen den 513 und 683 (Vermutung anhand der ...
- Mi 3. Dez 2014, 09:43
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung für einen Nubert-Newbie gesucht.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 8608
Re: Kaufberatung für einen Nubert-Newbie gesucht.
Hallo,
bei 2000€ + Receiver und einem relativ großem Raum kommt wohl nur die nuBox Serie in Frage. Bei den verschiedene Marken der Receiver ist es überwiegend Geschmackssache und einige kleine Features die sich unterscheiden. Ich habe zum Beispiel einen Yamaha.
Subwoofer kann man für den Hifi ...
bei 2000€ + Receiver und einem relativ großem Raum kommt wohl nur die nuBox Serie in Frage. Bei den verschiedene Marken der Receiver ist es überwiegend Geschmackssache und einige kleine Features die sich unterscheiden. Ich habe zum Beispiel einen Yamaha.
Subwoofer kann man für den Hifi ...
- Di 25. Nov 2014, 15:18
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: 5.1 - Welche Nubert für ~30qm? (Bilder online)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1843
Re: 5.1 - Welche Nubert für ~30qm? (Bilder online)
Hi,
ich habe genau das von dir gewünschte System mit einem Yamaha RX 775. Das System ist Top! Aber um die 683er auszureizen benötigst du definitiv mehr Power. Ist aber auch eine Geschmackssache und eine Frage der Nachbarn.
Bin gerade von den 683ern sehr überzeugt, aber man sollte beim Tragen die ...
ich habe genau das von dir gewünschte System mit einem Yamaha RX 775. Das System ist Top! Aber um die 683er auszureizen benötigst du definitiv mehr Power. Ist aber auch eine Geschmackssache und eine Frage der Nachbarn.
Bin gerade von den 683ern sehr überzeugt, aber man sollte beim Tragen die ...