Was kommt eigentlich aus dem USB Stecker heraus? Bzw. was macht der Adapter genau?
Kann man mit dem Adapter eigentlich mit der TV Fernbedienung die Lautstärke stellen? HDMI CEC genannt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 178 Treffer
- So 4. Apr 2021, 22:05
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: HDMI-ARC Dongle aus X-Serie mit A-Serie kompatibel machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2762
- So 4. Apr 2021, 21:22
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: HDMI-ARC CEC to Toslink mit Lautstärkereglung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1131
HDMI-ARC CEC to Toslink mit Lautstärkereglung
Kennt jemand einen höherwertigen HDMI-ARC CEC to Toslink mit Lautstärkereglung (vom TV, also das CEC)?
Habe jetzt den LIGAWO to analog Cinch und danach mit einem einfachen Wandler wieder digitalisieren auf Toslink.
Den Aux Eingang an der AS250 brauche ich für den Surroundreceiver (Center ...
Habe jetzt den LIGAWO to analog Cinch und danach mit einem einfachen Wandler wieder digitalisieren auf Toslink.
Den Aux Eingang an der AS250 brauche ich für den Surroundreceiver (Center ...
- Mo 14. Sep 2020, 08:46
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: A-100 mit DSP?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 895
A-100 mit DSP?
Hat die A-100 eigentlich einen DSP für/mit Filter, LZK und EQ?
- Fr 12. Jun 2020, 23:06
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Hi-Res auf der nupro
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2232
Re: Hi-Res auf der nupro
mehr Bit machen auch nichts Feiner, sondern erhöhen den Dynamikspielraum, 16 Bit nutzt schon auf CD fast keine Aufnahme.
Für Mainstream Müll stimmt das schon.
Aber für richtig hochwertige Musikproduktionen kann man die Dynamik der Instrumente mit hoher Auflösung festhalten und muß nichts ...
Für Mainstream Müll stimmt das schon.
Aber für richtig hochwertige Musikproduktionen kann man die Dynamik der Instrumente mit hoher Auflösung festhalten und muß nichts ...
- Do 11. Jun 2020, 20:56
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Anschlussfrage - NuPro AS 250 - optisch vs. HDMI
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2180
Re: Anschlussfrage - NuPro AS 250 - optisch vs. HDMI
Ist zudem die lange Einschaltzeit über den analogen Anschluss normal?
Der Lautsprecher ist ja eigentlich nicht ausgeschaltet. Er hört die ganze Zeit ob am analogen Anschluss ein Tonsignal anliegt. Um keine Störsignale auszuwerten und den Lautsprecher sicher einzuschalten wenn ein Tonsignal ...
Der Lautsprecher ist ja eigentlich nicht ausgeschaltet. Er hört die ganze Zeit ob am analogen Anschluss ein Tonsignal anliegt. Um keine Störsignale auszuwerten und den Lautsprecher sicher einzuschalten wenn ein Tonsignal ...
- Mi 13. Mai 2020, 19:06
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2705
Re: Welche Soundbar AS 250 oder 450 ?
Die AS450 hat eine weit bessere Auflösung als die 250! Mußt du selber anhören ...
- Di 12. Mai 2020, 21:22
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro X-3000 als Studiolautsprecher - Rauschen und mehr
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13785
Re: nuPro X-3000 als Studiolautsprecher - Rauschen und mehr
Eine Digitalisierung eines Analogen Signals muß auch gar nicht rauschen. Meine Audison Bit 9.8 im Auto (DSP "Digital"Verstärker, https://www.aya-forum.de/viewtopic.php?t=1309) am Analogausgang des Radios (HighLevel, also Brückenendstufenausgang) rauscht ja auch nicht. Das geht also locker. Und der ...
- So 10. Mai 2020, 21:27
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro X - welche drahtlosen Zuspieler?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2034
Re: nuPro X - welche drahtlosen Zuspieler?
Ja: Alle reden andauernd von Kabellos. Verlustfrei. Aber anstatt sich mal auf einen weltweiten Standard zu einigen kocht jeder sein eigenes Süppchen. So macht das keinen Spaß und die Kunden sind verärgert.
Wollen das die Hersteller wirklich?
Ich würde auch Kabel verlegen. Warum auch nicht. Wsrum ...
Wollen das die Hersteller wirklich?
Ich würde auch Kabel verlegen. Warum auch nicht. Wsrum ...
- Sa 2. Mai 2020, 23:33
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Welche NuPro für mein Wohnzimmer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3436
Re: Welche NuPro für mein Wohnzimmer
Bei einer Reso von ca. 28Hz setzt man normalerweise einen Equalizer mit dem richtigen Q-Faktor und der passenden Amplitude. Das ein 50Hz Filter auch bei 28Hz wirkt ist logisch. Es schwächt aber auch alles darüber bis 50Hz. Wenn der Pegel da aber stimmt ist das Käse. Und wenn der Lautsprecher viel ...
- Mi 29. Apr 2020, 22:31
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7332
Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?
Warum nicht?