Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 24 Treffer

von DerBrecht
Fr 1. Jul 2016, 11:27
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Kaufempfehlung Blu-ray Player
Antworten: 23
Zugriffe: 6735

Re: Kaufempfehlung Blu-ray Player

Ich habe den BluRay Player von Denon DBT-3313 UD. Geiles Teil, aber glaube ich auch nicht mehr im Budget.
von DerBrecht
Mi 30. Mär 2016, 11:37
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Hilfe beim uppen auf 7.2.4
Antworten: 22
Zugriffe: 4218

Re: Hilfe beim uppen auf 7.2.4

Ja prinzipiell bin ich mit meinem 5.1 zufrieden. Ein 5.1.4 wäre mit Sicherheit auch genug.
Mich würde es nur interessieren was ich kaufen müsste (kenne mich da nicht so aus) um ein 7.1.4 zu ermöglichen. Gibt es da von Denon (um beim gleichen Hersteller zu bleiben) etwas?
von DerBrecht
Di 29. Mär 2016, 10:10
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Hilfe beim uppen auf 7.2.4
Antworten: 22
Zugriffe: 4218

Re: Hilfe beim uppen auf 7.2.4

Was würdest du dir denn im Falle von 7.x.4 für eine zusätzliche Endstufe dazu holen?

Ich bin nämlich auch gerade am Überlegen, ob ich von 5.1. auf 5.1.4, 7.1.2 oder 7.1.4 upgrade. Habe nen Denon X7200WA, der is aber wie dein Marantz "nur" ein 9 Kanal Verstärker und bräuchte für 7.1.4 eine ...
von DerBrecht
Fr 12. Feb 2016, 10:27
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Antworten: 141
Zugriffe: 13031

Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?

Focus Shift hat geschrieben:Was ist jetzt eigentlich daraus geworden?
Das würde mich auch interessieren :)
Habe den Thread gerade von Anfang an durch geackert und stehe jetzt ohne Ende da... :(
von DerBrecht
Sa 13. Jun 2015, 07:56
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Antworten: 19
Zugriffe: 20615

Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter

Diesen Rechner habe ich schonmal ausprobiert gehabt, bin aber nicht so recht schlau draus geworden. Ich habe zwar gesehen bei wieviel Hz die Raumoden liegen aber was ich in der Praxis dagegen tun kann hat sich mir nicht so recht erschlossen.
Bzw. was dann diese Raumoden mit der Übernahmefrequenz zu ...
von DerBrecht
Fr 12. Jun 2015, 19:21
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Antworten: 19
Zugriffe: 20615

Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter

Hi,

die Maße sind 495x525cm
Die Höhe ist 252cm

Die Boxen sind der längeren Seite nach ausgerichtet.

Viele Grüße
von DerBrecht
Fr 12. Jun 2015, 12:30
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Antworten: 19
Zugriffe: 20615

Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter

OK, danke für die Tips.
Werde mich nach Stativen umschauen, und vorher mal durch ein Provisorium (Bücherstapel etc.) antesten.
von DerBrecht
Fr 12. Jun 2015, 11:21
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Antworten: 19
Zugriffe: 20615

Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter

Sitzabstand sind ca. 2m würde ich mal tippen.
Anwinkeln wäre eine Möglichkeit, insgesamt höher wohl eher nicht weil dann der Center in den TV reinragt.

Desweiteren liegen wir beim Filme schauen eher auf dem Sofa als daß wir sitzen, von daher sind die Front Lautsprecher gar nicht soooo viel unter ...
von DerBrecht
Fr 12. Jun 2015, 11:07
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter
Antworten: 19
Zugriffe: 20615

Re: Einstellungen Übernahmefrequenz und LFE Tiefpass Filter

Hier bitte sehr:
Mir ist bewusst, daß der Subwoofer direkt neben dem Sofa ungünstig steht, aber ohne alles komplett umzustellen (und es gleichzeitig meiner Freundin recht zu machen) haut das platz-technisch leider nicht hin.
Der Subwoofer hat nach vorne und hinten ca. 20-30cm Luft. Auch wenn es auf ...