Hallo,
vielen Dank für den spannenden Tipp.
kann es nicht schädlich für den Subwoofer sein, wenn er anstatt über den eigenen Schalter nur über die Stromzufuhr am Kabel geschaltet wird?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 5. Mai 2019, 15:34
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-560 schaltet sich ab
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4243
- Sa 27. Apr 2019, 12:54
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-560 schaltet sich ab
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4243
Re: AW-560 schaltet sich ab
Vielen Dank!
Das heißt, wenn ich die Anlage ausschalte, muss ich jedes Mal auch separat den Sub hinten am Hauptschalter abschalten, oder?
Oder macht das Schalten über eine Steckerleiste Sinn?
Und wofür dient dann die Schalterstellung Autopower off? Ist das dasselbe wie der Hauptschalter?
Das heißt, wenn ich die Anlage ausschalte, muss ich jedes Mal auch separat den Sub hinten am Hauptschalter abschalten, oder?
Oder macht das Schalten über eine Steckerleiste Sinn?
Und wofür dient dann die Schalterstellung Autopower off? Ist das dasselbe wie der Hauptschalter?
- Sa 27. Apr 2019, 10:20
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-560 schaltet sich ab
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4243
AW-560 schaltet sich ab
Hallo,
ich habe einen NuLine AW-560 Subwoofer.
Dieser wird zusammen mit zwei NuLine 32 an einem Yamaha R-S700 Receiver betrieben und zwar über den Cinch-Sub-Ausgang per Y-Kabel an den Cinch-Eingang am Sub.
Problem: Wenn in unterer Zimmerlautstärke Musik oder Radio gehört wird, schaltet sich der ...
ich habe einen NuLine AW-560 Subwoofer.
Dieser wird zusammen mit zwei NuLine 32 an einem Yamaha R-S700 Receiver betrieben und zwar über den Cinch-Sub-Ausgang per Y-Kabel an den Cinch-Eingang am Sub.
Problem: Wenn in unterer Zimmerlautstärke Musik oder Radio gehört wird, schaltet sich der ...