Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 12 Treffer

von roobie
So 12. Dez 2004, 10:57
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuWave35 und Verstärker
Antworten: 40
Zugriffe: 4061

Okay habe mich in der Zwischenzeit ein wenig umgeschaut. Dadurch konnte ich meinen Wunsch auch entwas konkretisieren. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung; eine wirklich außergewöhnliche Leistung von diesem Forum !
Trotzdem hätte ich noch eine Frage bezüglich Verstärkern. Ich möchte noch ...
von roobie
Do 9. Dez 2004, 08:15
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuWave35 und Verstärker
Antworten: 40
Zugriffe: 4061

Also,
Denon PMA-495R
Sony TA-FE320
Denon PMA-500Z
Sony TA-F545R
NAD 304
Yamaha AX 596

habe einfach mal 'n paar aufgeschrieben, die mir einfallen. Wäre natürlich auch für 'weitere' Vorschläge eurerseits offen.

Gruß
roobie

aja... was haltet ihr generell von Technics Verstärkern?
von roobie
Mi 8. Dez 2004, 22:26
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuWave35 und Verstärker
Antworten: 40
Zugriffe: 4061

Nun gut. Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Verstärker, allerdings fällt mir auf, dass ich nirgends die technischen Daten dazu finden kann. Wenn einer irgendwo angeboten wird, fehlen meist detailierte Angaben und im Internet werde ich leider auch nirgendwo fündig. Kennt jemand eine Seite die ...
von roobie
Di 7. Dez 2004, 20:30
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuWave35 und Verstärker
Antworten: 40
Zugriffe: 4061

Also das ATM hört sich wohl sehr gut an. Gibt es schon eine preisliche Vorstellung von Nubert ?
Ich denke, dass ich mich für das ATM Modul entscheide. Der Grund, warum ich nicht soviel Geld für einen Verstärker ausgeben möchte ist:
1. im Moment möchte ich nur Stereo fahren, daraus ergibt sich
2 ...
von roobie
Di 7. Dez 2004, 19:47
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuWave35 und Verstärker
Antworten: 40
Zugriffe: 4061

Vielen Dank für die schnellen Antworten !
nachdem ich im Forum über den Vorteil eines ABL Moduls so viel gelesen habe, habe ich mich entschieden, auf jeden Fall ein ABL-Modul anzuschließen. Woran erkennt man, ob ein Verstärker ABL-fähig ist?
Die angegeben Preise sind mir eigentlich zu hoch. Ich bin ...
von roobie
Di 7. Dez 2004, 19:04
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuWave35 und Verstärker
Antworten: 40
Zugriffe: 4061

Hat also der Klirrgrad (wie man es schon manchmal liest) keine Bedeutung?
Wie viel Watt bei 4 Ohm sind denn notwendig, um die Box anzusteuern? Ich habe nicht vor, sie vollkommen auszufahren, aber wenn der Verstärker nur 100 Watt leistet, muss man dann Qualitätseinbußen hinnehmen?
Was macht den ...
von roobie
Di 7. Dez 2004, 18:37
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuWave35 und Verstärker
Antworten: 40
Zugriffe: 4061

nuWave35 und Verstärker

Hallo,
ich habe mir überlegt, in Kürze die nuWave35 Boxen zu kaufen. Dafür benötige ich jedoch noch einen Verstärker. Da ich mich mit Verstärkern nicht sonderlich gut auskenne, würde ich gerne erfahren, worauf man speziell (in Bezug auf nuWave35, aber auch allgemein) achten muss. Welche kritischen ...
von roobie
Fr 3. Dez 2004, 09:21
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Lautsprecher und Receiver
Antworten: 12
Zugriffe: 1847

Aha vielen Dank für die freundliche Begrüßung !!
von roobie
Do 2. Dez 2004, 19:12
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Lautsprecher und Receiver
Antworten: 12
Zugriffe: 1847

Okay das mag natürlich sein. Bietet die nuWave einen besonderen Vorteil zu der nuBox380 ? Ist die Klangqualität deutlich/spürbar verbessert ? Letztendlich gibt es natürlich auch ein absolutes Preislimit. Möglicherweise ist die nuWave im P/L-Verhältnis Vergleich besser, aber insgesamt fällt der Preis ...
von roobie
Do 2. Dez 2004, 09:29
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Lautsprecher und Receiver
Antworten: 12
Zugriffe: 1847

Aha verstanden.
Wieso stellt sich gerade bei der nuBox380 ne Frage nach dem P/L Verhältnis ? Würdet ihr eher die nuBox360 empfehlen ?