@Kadano
Wenn du weder Surround noch Videoverarbeitung brauchst, dann schau dich lieber bei den Stereoverstärkern um, da gibts auch welche mit Digitaleingängen.
Habe ich das mit dem Denon DRA-F109 denn nicht bereits? Er wird zwar als Receiver und nicht als Verstärker gelistet, kann aber auch "nur ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 10. Mai 2016, 13:55
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Stromverbrauch Verstärker
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15323
- Di 10. Mai 2016, 00:13
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Stromverbrauch Verstärker
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15323
Re: Stromverbrauch Verstärker
Naja, drehste statt ner 100-Watt-Glühbirne iwo ne LED rein, ist der Mehrverbrauch wieder drin :mrgreen:
Ich persönlich habe schon in allen Glühbirnensockeln, die länger als 30 Minuten am Stück an sind, LEDs drin. Mein PC zieht auch "nur" 60 Watt.
Sich wegen dem Stromverbrauch einen neuen ...
Ich persönlich habe schon in allen Glühbirnensockeln, die länger als 30 Minuten am Stück an sind, LEDs drin. Mein PC zieht auch "nur" 60 Watt.
Sich wegen dem Stromverbrauch einen neuen ...
- Mo 9. Mai 2016, 21:35
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Stromverbrauch Verstärker
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15323
Re: Stromverbrauch Verstärker
Verzeiht mir bitte, dass ich auf ein über zwei Jahre altes Thema antworte, aber man findet auf Google zum Thema "tatsächlicher Stromverbrauch von Verstärkern" praktisch keine brauchbaren Infos, und da scheint mir dieser Thread noch am passendsten.
Ich habe derzeit zwei Stereo-Verstärker: Einen ...
Ich habe derzeit zwei Stereo-Verstärker: Einen ...