Ich würde mal bei project-Audio nachsehen, die haben Mini-Endstufen im Programm.
Wenn du fündig bist, würde ich mal bei EBay und Co. nachsehen, die tauchen da immer mal wieder gebraucht und relativ günstig auf.
Pro-Ject scheint ein sehr guter Tipp zu sein, habe auch lieber was Kleines als einen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 17. Sep 2016, 11:31
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Setup
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3535
- Sa 17. Sep 2016, 09:29
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Setup
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3535
1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Setup
Hallo,
ich habe meine Heimkino-Lautsprecher aus 5 x nuVero 50, 6 x nuLine WS-14 (als Surround-Backs und als 4 Deckenlautsprecher für Dolby Atmos) und zwei AW600 Subs nun komplett, und die sollen nun durch den Pioneer SC-LX59-K "befeuert" werden. Wie der Bedienungsanleitung zu entnehmen ist, wird ...
ich habe meine Heimkino-Lautsprecher aus 5 x nuVero 50, 6 x nuLine WS-14 (als Surround-Backs und als 4 Deckenlautsprecher für Dolby Atmos) und zwei AW600 Subs nun komplett, und die sollen nun durch den Pioneer SC-LX59-K "befeuert" werden. Wie der Bedienungsanleitung zu entnehmen ist, wird ...
- Mo 25. Jul 2016, 11:25
- Forum: DVD, Blu-ray & Filme
- Thema: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Antworten: 9852
- Zugriffe: 870423
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Wie Brüder im Wind
(Warner Home Studios)
Die Alpen in den 1960er-Jahren: Der zwölfjährige Lukas erlebt vor dem grandiosen Bergpanorama keine glückliche Kindheit, denn er und sein Vater verstehen sich nicht. Als Lukas einen aus dem Nest gefallenen jungen Adler findet, zieht er ihn mit Hilfe des ...
(Warner Home Studios)
Die Alpen in den 1960er-Jahren: Der zwölfjährige Lukas erlebt vor dem grandiosen Bergpanorama keine glückliche Kindheit, denn er und sein Vater verstehen sich nicht. Als Lukas einen aus dem Nest gefallenen jungen Adler findet, zieht er ihn mit Hilfe des ...
- So 24. Jul 2016, 16:15
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer auf der Seite liegend betreiben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2836
Re: Subwoofer auf der Seite liegend betreiben?
Liegend betreiben ist kein Problem, siehe zB meine Galerie. Aus akustischer Sicht ist es aber eher sinnvoll den sub nicht direkt auf den Boden zu klatschen ( andere Raumanregung )
Danke für die Antworten :D
@Langer: Deine Selbstbau-Projekte sind einfach genial und absolut professionell. Das ...
Danke für die Antworten :D
@Langer: Deine Selbstbau-Projekte sind einfach genial und absolut professionell. Das ...
- So 24. Jul 2016, 02:19
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwoofer auf der Seite liegend betreiben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2836
Subwoofer auf der Seite liegend betreiben?
Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage: Darf man Subwoofer wie etwa den AW600 oder 1100 auch auf der Seite liegend betreiben, oder nehmen die davon Schaden :?: Oder bringen in der Position einfach den Klang nicht mehr, den sie sollen :?:
Ich dachte dabei an einen Einbau in eine Art "Vorbühne ...
Ich dachte dabei an einen Einbau in eine Art "Vorbühne ...
- Sa 23. Jul 2016, 23:44
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Kaufempfehlung Blu-ray Player
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6816
Re: Kaufempfehlung Blu-ray Player
... Mein alter Technics-CD Player von Anfang der 90er ist innerhalb von gefühlten 2 Sekunden eingeschaltet und der CD Schacht ist geöffnet. Das Laufwerk ist UNhörbar. DAS sollte die Basis der aktuellen Geräte sein...
Gruß ToniTusch
Ich habe auch noch einen Technics CD-Player von Anfang der 90er ...
Gruß ToniTusch
Ich habe auch noch einen Technics CD-Player von Anfang der 90er ...